Medebach
Die Stadt Medebach liegt im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Die Postleitzahl der Stadt lautet 59964 und die Telefon-Vorwahl ist die 02982. Zur Stadt Medebach gehören unter anderem die Ortsteile Berge, Medelon, Dreislar, Oberschledorn, Deifeld, Referinghausen, Düdinghausen, Titmaringhausen sowie Küstelberg. In Medebach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 7.900 Einwohner.
Nachbarorte von Medebach sind Lichtenfels (Entfernung ca. 8 km), Hallenberg (Entfernung ca. 14 km), Winterberg (Entfernung ca. 14 km), Willingen (Upland) (Entfernung ca. 15 km), Korbach (Entfernung ca. 17 km) und Vöhl (Entfernung ca. 20 km). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 155 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Medebach
Wissenswertes über Medebach:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Schmallenberg (Golfclub Schmallenberg), Schmallenberg (Golfclub Sellinghausen), Bad Berleburg-Sassenhausen (Golfclub Wittgensteiner Land) und Bad Arolsen (Golf- und Landclub Bad Arolsen).
Wo finde ich einen Stadtplan von Medebach?
Den Stadtplan von Medebach finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Medebach?
Die Postleitzahl von Medebach lautet 59964.
In welchem Landkreis liegt Medebach?
Die Stadt Medebach liegt im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Welche Veranstaltungen finden in Medebach statt?
In Medebach werden unter anderem das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft und das Straßenmalerfestival in der Medebacher Innenstadt veranstaltet.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bad Arolsen in Bad Arolsen, das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Siegerland-Wittgenstein auf dem Gelände der Hachenberg-Kaserne in Erndtebrück und der Verkehrsübungsplatz Baunatal-Hertingshausen in Hertingshausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie kommt man von Medebach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Medebach ist ungefähr 450 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Medebach?
Medebach hat das Autokennzeichen HSK.
Die Entfernung zwischen Medebach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 150 Kilometer.
Wie weit ist es von Medebach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Medebach entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Medebach?
Ortsteile von Medebach sind Berge, Medelon, Dreislar, Oberschledorn, Deifeld, Referinghausen, Düdinghausen, Titmaringhausen und Küstelberg.
Wie weit ist es von Medebach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Medebach entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 480 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Medebach zum Chiemsee in Bayern?
Medebach ist circa 550 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Medebach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Usseln, der Bahnhof Stryck, der Bahnhof Winterberg (Westf) und der Bahnhof Willingen.
Wie weit ist es von Medebach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Medebach entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Oberaudorf beträgt etwa 560 Kilometer.
Die Entfernung von Medebach zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 600 km. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Medebach?
Medebach hat die 02982 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich Webcams aus Medebach?
Webcams aus Medebach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Medebach zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Medebach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Medebach finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Medebach ein Krankenhaus?
In Winterberg ist das St. Franziskus-Hospital Winterberg (ungefähr 14 Kilometer von Medebach entfernt) und in Korbach gibt es das Stadtkrankenhaus Korbach (Entfernung ca. 17 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik Brilon-Wald in Brilon und das Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon in Brilon.
Wie weit ist Medebach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Medebach ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Medebach finden sie hier.
Wie weit ist Medebach vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 145 Kilometer von Medebach entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kassel, das IKEA Siegen, das IKEA Wetzlar und das IKEA Kamen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Medebach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Medebach und Berlin beträgt ungefähr 430 Kilometer.
Hotels in Medebach:
Landgasthof Zum Burghof
Mit einem À-la-carte-Restaurant mit deutsch-italienischer Küche aus regionalen Zutaten empfängt Sie der Landgasthof Zum Burghof in Medebach. Kostenloses WLAN ist ebenso verfügbar wie ein Frühstücksbuffet am Morgen. Jedes der Zimmer ist mit Sat-TV und einem eigenen Bad mit Haartrockner und Handtüchern ausgestattet. Von allen Zimmern genießen Sie Gartenblick. Das Hotel verfügt über einen Grillbereich in der Unterkunft. Eine Auswahl an Restaurantserreichen Sie in 5 Gehminuten. …
Landhotel Müller
Dieses Hotel liegt im Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht und bietet kostenfreies WLAN und eine Kegelbahn. Regionale Spezialitäten werden im Restaurant im Landhausstil serviert und Getränke genießen Sie im Biergarten. Die Zimmer im Landhotel Müller sind in warmen Tönen eingerichtet und verfügen über Sat-TV und eine Flasche Mineralwasser. Ein Haartrockner zählt zur Ausstattung des privaten Badezimmers. Die Mahlzeiten werden mit saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet und …
Hotel Kaiserhof
Dieses Superior-Hotel empfängt Sie am Ufer des Flusses Orke im Ort Medelon und bietet Ihnen ein modernes Design inmitten der hügeligen Landschaft des Naturschutzgebiets Rothaargebirge. Die gut ausgestatteten Zimmer des Hotel Kaiserhof verfügen über ein eigenes Bad, bequeme Betten und alle üblichen Annehmlichkeiten. WLAN steht Ihnen in den Zimmern kostenfrei zur Verfügung. Als Gast des Hotel Kaiserhof genießen Sie morgens ein kreatives Frühstück. Zur Mittagszeit und am …
Haus Sonneneck
Dieses privat geführte Hotel in Medebach ist umgeben von den Wander- und Radwegen des Rothaargebirges und bietet indonesische und deutsche Küche sowie eine Sonnenterrasse. Das Haus Sonneneck liegt nur 1 km vom Center Parcs Hochsauerland entfernt und verfügt über ruhige Zimmer mit hellen Holzböden und einem modernen Bad. Deutsche und indonesische Gerichte werden im Restaurant des Sonnenecks serviert, das im Landhausstil gestaltet ist. Auch eine gemütliche Bar ist vorhanden. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Mindelheim
Mindelheim hat ca. 14.200 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 600 Metern im Allgäu. Zur Stadt Mindelheim gehören unter anderem die Ortsteile Mindelau, Nassenbeuren, Westernach, Unterauerbach, Oberauerbach, Heimenegg, Gernstall sowie Unggenried. Nachbargemeinden von Mindelheim sind Apfeltrach (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Stetten (ca. 5 Kilometer entfernt), Dirlewang (ca. 6 Kilometer entfernt), Kammlach (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberrieden (ca. 8 Kilometer entfernt) und Rammingen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Mindelheim:
Einwohnerzahl: ca. 14.900
PLZ: 87719
Vorwahl: 08261

Möhrendorf
Möhrendorf liegt im bayerischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Nachbargemeinden von Möhrendorf sind unter anderem Bubenreuth (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Baiersdorf (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Erlangen (ca. 6 Kilometer entfernt), Langensendelbach (ca. 6 Kilometer entfernt), Marloffstein (ca. 6 Kilometer entfernt) und Poxdorf (ca. 7 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 195 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Möhrendorf:
Einwohnerzahl: ca. 4.900
PLZ: 91096
Vorwahl: 09131

Marxzell
Marxzell liegt im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Zur Gemeinde Marxzell gehören die vormals selbstständigen Orte Pfaffenrot, Burbach und Schielberg. Nachbarorte von Marxzell sind unter anderem Straubenhardt (Entfernung ca. 8 km), Bad Herrenalb (Entfernung ca. 8 km), Karlsbad (Entfernung ca. 9 km), Waldbronn (Entfernung ca. 9 km), Dobel (Entfernung ca. 9 km) und Malsch (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Marxzell:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 76359
Vorwahl: 07248

Meckenheim
Die Stadt Meckenheim liegt im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Zur Stadt Meckenheim gehören die früher eigenständigen Orte Ersdorf, Lüftelberg, Merl und Altendorf. Nachbarorte von Meckenheim sind Rheinbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Wachtberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Grafschaft (ca. 9 Kilometer entfernt), Kalenborn (ca. 10 Kilometer entfernt), Berg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Dernau (ca. 12 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Meckenheim:
Einwohnerzahl: ca. 23.600
PLZ: 53340
Vorwahl: 02225