Maroldsweisach
Maroldsweisach liegt im bayerischen Landkreis Haßberge. Die Postleitzahl des Marktes lautet 96126 und die Telefon-Vorwahl ist die 09532. Zum Markt Maroldsweisach gehören unter anderem die Ortsteile Allertshausen, Voccawind, Geroldswind, Wüstenbirkach, Eckartshausen, Winhausen, Greßelgrund, Gückelhirn sowie Todtenweisach. In Maroldsweisach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.300 Einwohner.
Nachbarorte von Maroldsweisach sind unter anderem Ermershausen (ca. 3,2 km entfernt), Schweickershausen (ca. 6 km entfernt), Burgpreppach (ca. 7 km entfernt), Pfarrweisach (ca. 9 km entfernt), Sulzdorf an der Lederhecke (ca. 10 km entfernt) und Bundorf (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 275 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Maroldsweisach
Wissenswertes über Maroldsweisach:
In Bad Colberg-Heldburg ist die MEDIAN Klinik Bad Colberg (ungefähr 17 Kilometer von Maroldsweisach entfernt) und in Ebern gibt es die Haßberg-Kliniken - Haus Ebern (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt in Haßfurt und das REGIOMED Klinikum Coburg in Coburg.
Wie kommt man von Maroldsweisach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Maroldsweisach ist ungefähr 550 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Befindet sich in der Nähe von Maroldsweisach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ebelsbach-Steinbach (Golfclub Haßberge), Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen), Bad Kissingen (Golfclub Bad Kissingen) und Dettelbach (Golfclub Schloß Mainsondheim).
Wie weit ist es von Maroldsweisach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Maroldsweisach und Berlin beträgt ungefähr 390 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Maroldsweisach?
Webcams aus Maroldsweisach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Maroldsweisach?
Ortsteile von Maroldsweisach sind unter anderem Allertshausen, Voccawind, Geroldswind, Wüstenbirkach, Eckartshausen, Winhausen, Greßelgrund, Gückelhirn, Todtenweisach und Birkenfeld. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Maroldsweisach?
Maroldsweisach hat das Autokennzeichen HAS.
Wie weit ist es von Maroldsweisach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 365 Kilometer von Maroldsweisach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Maroldsweisach finden sie hier.
Maroldsweisach liegt im bayerischen Landkreis Haßberge.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Erfurt und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Maroldsweisach vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 170 Kilometer von Maroldsweisach entfernt.
Wie weit ist es von Maroldsweisach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 490 Kilometer von Maroldsweisach entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 520 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Maroldsweisach nach Westerland auf Sylt?
Maroldsweisach ist circa 660 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Maroldsweisach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Maroldsweisach finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Maroldsweisach?
Die Postleitzahl von Maroldsweisach lautet 96126.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron und das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In Maroldsweisach wird regelmäßig die Maroldsweisacher Kirchweih veranstaltet.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Maroldsweisach?
Maroldsweisach hat die 09532 als Telefon-Vorwahl.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Maroldsweisach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ebern, der Bahnhof Bad Rodach, der Bahnhof Rentweinsdorf und der Bahnhof Großwalbur.
Wie weit ist Maroldsweisach von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Maroldsweisach und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 180 Kilometer.
Wie weit ist es von Maroldsweisach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Maroldsweisach entfernt. Zum grenznahen Kiefersfelden sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 370 Kilometer.
Wo finde ich eine Karte von Maroldsweisach?
Eine Karte von Maroldsweisach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Maroldsweisach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Maroldsweisach ist etwa 180 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Maroldsweisach finden sie hier.
Wie weit ist es von Maroldsweisach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Maroldsweisach entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 410 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Restaurant Alt Rodach
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie in einer ruhigen Lage in Bad Rodach, nur einen 5-minütigen Spaziergang vom Kurpark und dem Thermalbad entfernt. Im Alt Rodach erwartet Sie ein elegantes Restaurant mit regionaler deutscher Küche. Die Zimmer im Hotel Restaurant Alt Rodach sind elegant mit traditionellen Möbeln eingerichtet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Alle Zimmer bieten Sat-TV, eine Minibar und ein eigenes Bad. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet …
Landgasthaus zum Seysingshof
Diese traditionelle Pension erwartet Sie in zentraler Lage im Kurort Bad Colberg. Sie wohnen hier in der Region Heldburger Land im südlichen Thüringen. Freuen Sie sich auf ein Restaurant mit regionaler Küche und auf geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN in der gesamten Unterkunft. Das Landgasthaus zum Seysingshof verfügt über klassisch gestaltete Zimmer mit einer malerischen Aussicht auf die Berge oder das Rodachtal. Außerdem bieten Ihnen die Zimmer Sat-TV mit kostenfreien …
Landhotel zur Alten Kaserne
Umgeben vom Naturpark Haßberge, bietet dieses familiengeführte Nichtraucher-Hotel in Ebern geräumige Zimmer mit Flachbild-TV, ein rustikales Landhaus-Restaurant mit großem Biergarten sowie kostenloses WLAN. Das Landhotel zur Alten Kaserne befindet sich in den umgestalteten Räumlichkeiten der ehemaligen Balthasar-Neumann-Kaserne und verfügt über schallisolierte Zimmer und Apartments in farbenfrohem Dekor sowie ein modernes Bad mit Haartrockner. Das hoteleigene Stadl Restaurant …
Garni Hotel Altes Schützenhaus
Dieses familiengeführte Hotel bietet Ihnen kostenfreies WLAN, einen Biergarten mit Schatten spendenden Bäumen sowie kostenfreie Parkplätze. Es ist nur 6 km von den Thermen in Bad Colberg und Bad Rodach entfernt. Die Zimmer im Garni Hotel Altes Schützenhaus sind gemütlich gestaltet. Jedes Zimmer verfügt über Sat-TV, einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Das Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen im Frühstücksraum des Hotels serviert. Freitags …
Das könnte Sie auch interessieren:

Martinshöhe
Martinshöhe liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Nachbargemeinden von Martinshöhe sind Langwieden (ca. 2,2 km entfernt), Gerhardsbrunn (ca. 3,6 km entfernt), Lambsborn (ca. 5 km entfernt), Wiesbach (ca. 5 km entfernt), Knopp-Labach (ca. 5 km entfernt) und Krähenberg (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 105 Kilometer von Martinshöhe entfernt.
weiterKurzinfos Martinshöhe:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 66894
Vorwahl: 06372

Mögglingen
Mögglingen liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Orte in der Nähe: Böbingen an der Rems (ca. 3,6 km entfernt), Heuchlingen (ca. 4 km entfernt), Heubach (ca. 5 km entfernt), Essingen (ca. 6 km entfernt), Iggingen (ca. 7 km entfernt) und Schechingen (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Mögglingen:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 73563
Vorwahl: 07174

Markt Bibart
Markt Bibart liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Nachbarorte von Markt Bibart sind Scheinfeld (Entfernung ca. 4 km), Sugenheim (Entfernung ca. 6 km), Oberscheinfeld (Entfernung ca. 8 km), Langenfeld (Entfernung ca. 9 km), Markt Nordheim (Entfernung ca. 10 km) und Baudenbach (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 215 Kilometer.
weiterKurzinfos Markt Bibart:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 91477
Vorwahl: 09162

Michelbach an der Bilz
Michelbach an der Bilz liegt im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall. Nachbargemeinden von Michelbach an der Bilz sind unter anderem Rosengarten (Entfernung ca. 3,3 km), Schwäbisch Hall (Entfernung ca. 6 km), Michelfeld (Entfernung ca. 8 km), Gaildorf (Entfernung ca. 9 km), Vellberg (Entfernung ca. 11 km) und Oberrot (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Michelbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 74544
Vorwahl: 0791