Marktgraitz

Marktgraitz

Marktgraitz liegt im bayerischen Landkreis Lichtenfels. Die Postleitzahl des Marktes lautet 96257 und die Telefon-Vorwahl ist die 09574. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.100.
Nachbarorte von Marktgraitz sind Redwitz an der Rodach (Entfernung ca. 1,5 km), Marktzeuln (Entfernung ca. 3,4 km), Schneckenlohe (Entfernung ca. 3,9 km), Hochstadt am Main (Entfernung ca. 5 km), Weidhausen bei Coburg (Entfernung ca. 6 km) und Küps (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 265 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Marktgraitz im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Redwitz (Rodach) und die nächstgelegene Autobahn ist die A73. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 73.

Karte: Wo liegt Marktgraitz?
Lage von Marktgraitz in Deutschland

Stadtplan von Marktgraitz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Marktgraitz:

Wie weit ist es von Marktgraitz nach Westerland auf Sylt?
Marktgraitz ist circa 675 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Marktgraitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Redwitz (Rodach), der Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln, der Bahnhof Küps und der Bahnhof Burgkunstadt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Marktgraitz?
Marktgraitz liegt im bayerischen Landkreis Lichtenfels.

Welche Veranstaltungen finden in Marktgraitz statt?
In Marktgraitz wird regelmäßig die Marktgraitzer Kirchweih veranstaltet.

Wie weit ist Marktgraitz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Marktgraitz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 200 Kilometer.

Wie weit ist es von Marktgraitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Marktgraitz entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 400 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Marktgraitz?
Marktgraitz hat das Autokennzeichen LIF.

Gibt es in der Nähe von Marktgraitz ein Krankenhaus?
In Hochstadt am Main ist die Bezirksklinik Hochstadt (ungefähr 5 Kilometer von Marktgraitz entfernt) und in Lichtenfels gibt es das REGIOMED Klinikum Lichtenfels (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Frankenwaldklinik Kronach in Kronach und das Haus Fischbachtal in Kronach.

Welche Postleitzahl hat Marktgraitz?
Die Postleitzahl von Marktgraitz lautet 96257.

Wie weit ist es von Marktgraitz bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Marktgraitz und Berlin beträgt ungefähr 360 Kilometer.

Wie weit ist es von Marktgraitz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 400 Kilometer von Marktgraitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Marktgraitz finden sie hier.

Wie weit ist Marktgraitz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Marktgraitz ist etwa 230 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Marktgraitz finden sie hier.

Wie weit ist es von Marktgraitz bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 290 Kilometer von Marktgraitz entfernt. Zum grenznahen Garmisch-Partenkirchen sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Schleching beträgt etwa 350 Kilometer.

Wie weit ist Marktgraitz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 185 Kilometer von Marktgraitz entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Marktgraitz?
Marktgraitz hat die 09574 als Telefon-Vorwahl.

Wie kommt man von Marktgraitz zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Marktgraitz ist ungefähr 550 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wo finde ich Webcams aus Marktgraitz?
Webcams aus Marktgraitz und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Marktgraitz?
Eine Karte von Marktgraitz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Erfurt, das IKEA Würzburg und das IKEA Chemnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Marktgraitz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Marktgraitz finden sie auf dieser Seite.

Befindet sich in der Nähe von Marktgraitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Ebelsbach-Steinbach (Golfclub Haßberge), Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen) und Fürth (1. Golfclub Fürth).

Wie weit ist es von Marktgraitz bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 510 Kilometer von Marktgraitz entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 540 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bad Staffelstein:
Pension Schöpke
In Bad Staffelstein, 8 km von der Abtei Banz entfernt, bietet die Pension Schöpke Unterkünfte mit kostenlosen Fahrrädern, kostenfreie Privatparkplätze, einen Garten und einen Grillplatz. Diese Unterkunft bietet Familienzimmer und eine Sonnenterrasse. WLAN nutzen Sie in dieser haustierfreundlichen Pension kostenfrei. Die Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-Sat-TV, eine Mikrowelle, einen Wasserkocher, eine Dusche, einen Haartrockner und einen Schreibtisch. Alle Zimmer in …
mehr Infos
Burgkunstadt:
Hotel Drei Kronen
Dieses familiengeführte Hotel im malerischem Oberen Maintal begrüßt Sie in Burgkunstadt. Vom Hotel aus sind die örtlichen Wanderwege und die Sehenswürdigkeiten wie etwa die Veste Coburg und der Bamberger Dom bequem erreichbar. Das privat geführte Hotel Drei Kronen bietet ruhige, gemütlich eingerichtete Zimmer mit modernem Standard. Das WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei. Freuen Sie sich nach einem entspannenden Ausflug auf saisonale fränkische und bayerische Spezialitäten …
mehr Infos
Weidhausen:
Hotel Braunes Ross
Das Hotel in Weidhausen ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die schönen Feriengebiete Oberes Maintal, Coburger Land, Frankenwald und Thüringer Wald und bietet kostenlose WLAN. Freuen Sie sich auf die bezaubernde Mischung aus Auen, Hügeln und ausgedehnten Wäldern und lassen Sie hier den Alltag hinter sich und entdecken Sie den natürlichen Rhythmus des Lebens. Geschäftsreisende schätzen die lockere Atmosphäre des Hotels und die gute Erreichbarkeit der Stadt Coburg, …
mehr Infos
Mitwitz:
Hotel Gasthof Wasserschloß
In der Stadt Mitwitz, im Südwesten des Frankenwaldes, begrüßt Sie dieses Hotel auf der gegenüberliegenden Seite der historischen Wasserburg. Das Hotel Gasthof Wasserschloss bietet einen Spa- und Wellnessbereich, einen eigenen See in der Nähe, an dem Sie angeln können, sowie Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die Zimmer im Hotel Gasthof Wasserschloss sind mit einem Flachbild-Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Im Restaurant wird Ihnen fränkische Küche serviert (montags …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 10 Orte mit dem Namen Lindau gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehring auf der Kreiskarte

Mehring

Mehring liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Nachbarorte von Mehring sind Pölich (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Schleich (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Riol (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Longen (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Detzem (ca. 4,0 Kilometer entfernt) und Ensch (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mehring:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 54346
Vorwahl: 06502
Märkisch Buchholz auf der Kreiskarte

Märkisch Buchholz

Die Stadt Märkisch Buchholz liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Stadt Märkisch Buchholz gehört unter anderem auch der Ortsteil Köthen. Nachbargemeinden von Märkisch Buchholz sind Halbe (Entfernung ca. 5 km), Münchehofe (Entfernung ca. 8 km), Unterspreewald (Entfernung ca. 10 km), Krausnick-Groß Wasserburg (Entfernung ca. 11 km), Groß Köris (Entfernung ca. 11 km) und Schwerin (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Märkisch Buchholz:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 15748
Vorwahl: 033765
Meuselwitz auf der Kreiskarte

Meuselwitz

Die Stadt Meuselwitz liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Zur Stadt Meuselwitz gehört auch der ehemals selbstständige Ort Wintersdorf. Andere Gemeinden in der Nähe von Meuselwitz: Kriebitzsch (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Rositz (ca. 7 Kilometer entfernt), Starkenberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Lucka (ca. 8 Kilometer entfernt), Monstab (ca. 8 Kilometer entfernt) und Lödla (ca. 10 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Meuselwitz:
Einwohnerzahl: ca. 10.700
PLZ: 04610
Vorwahl: 03448
Moorenweis auf der Kreiskarte

Moorenweis

Moorenweis liegt im bayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Nachbarorte von Moorenweis sind Jesenwang (ca. 5 Kilometer entfernt), Adelshofen (ca. 5 Kilometer entfernt), Türkenfeld (ca. 7 Kilometer entfernt), Geltendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Kottgeisering (ca. 7 Kilometer entfernt) und Landsberied (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 35 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Moorenweis:
Einwohnerzahl: ca. 4.000
PLZ: 82272
Vorwahl: 08146