Markranstädt
Die Stadt Markranstädt liegt im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Postleitzahl der Stadt lautet 04420. Zur Stadt Markranstädt gehören unter anderem die Ortsteile Quesitz, Göhrenz, Kulkwitz, Döhlen, Thronitz, Priesteblich, Albersdorf, Seebenisch sowie Altranstädt. In Markranstädt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Lützen (ca. 9 Kilometer entfernt), Schkeuditz (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Dürrenberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Markkleeberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Leipzig (ca. 14 Kilometer entfernt) und Zwenkau (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Markranstädt
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 24 Städte und Gemeinden, die wie Markranstädt auf ...städt enden. Das sind zum Beispiel Bienstädt, Gierstädt, Nesse-Apfelstädt, Rühstädt, Ahlstädt, Dillstädt und Höchstädt an der Donau. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Markranstädt:
In Markranstädt werden unter anderem das Promenadenfest am Westufer des Kulkwitzer Sees und das Heimatfest des Heimatverein Frankenheim-Lindennaundorf auf der Festwiese in Lindennaundorf veranstaltet.
Wie weit ist es von Markranstädt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Markranstädt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 545 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Markranstädt?
Webcams aus Markranstädt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Markranstädt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Markranstädt entfernt. Zum grenznahen Bunde sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Markranstädt?
Den Stadtplan von Markranstädt finden sie weiter oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Markranstädt?
Die Stadt Markranstädt liegt im sächsischen Landkreis Leipzig.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz, das IKEA Erfurt und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Markranstädt?
Ortsteile von Markranstädt sind unter anderem Quesitz, Göhrenz, Kulkwitz, Döhlen, Thronitz, Priesteblich, Albersdorf, Seebenisch, Altranstädt und Großlehna. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
In Leipzig ist das Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Leipzig (ungefähr 10 Kilometer von Markranstädt entfernt) und in Schkeuditz gibt es das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Schkeuditz und das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig in Leipzig.
Wie weit ist Markranstädt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Markranstädt ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Markranstädt finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Markranstädt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Chemnitz (Golfclub Chemnitz).
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Markranstädt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Markranstädt, der Bahnhof Leipzig-Miltitz, der Bahnhof Leipzig Miltitzer Allee und der Bahnhof Großlehna.
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 165 Kilometer von Markranstädt entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Markranstädt?
Markranstädt hat das Autokennzeichen L.
Wie weit ist es von Markranstädt zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Markranstädt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Markranstädt finden sie hier.
Wie weit ist es von Markranstädt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Markranstädt entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Markranstädt bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 370 Kilometer von Markranstädt entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Markranstädt bis nach Hamburg?
Markranstädt ist ungefähr 350 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Postleitzahl hat Markranstädt?
Die Postleitzahl von Markranstädt lautet 04420.
Wie weit ist es von Markranstädt zum Chiemsee in Bayern?
Markranstädt ist circa 460 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
astral'Inn Leipzig Hotel & Restaurant
Im Viertel Böhlitz-Ehrenberg der Stadt Leipzig empfängt Sie dieses moderne Hotel mit einem deutschen Restaurant und guter Verbindung zu den Autobahnen A9 und A14. Die Zimmer im astral'Inn Leipzig Hotel & Restaurant verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie beispielsweise ein eigenes Bad, einen bequemen Sitzbereich und WLAN-Internetverbindung (gegen Gebühr). Im Restaurant des astral'Inn Leipzig erholen Sie sich bei deutschen Spezialitäten und delikater internationaler Küche. …
Hotel Don Giovanni
Die Einrichtung dieses familiengeführten Hotels im Südwesten von Leipzig orientiert sich an einem italienischen Thema und verfügt über Zimmer im Barockstil mit kostenfreiem WLAN. Eine Businesslounge mit einem TV und kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Das Hotel befindet sich eine 15-minütige Straßenbahnfahrt von der Innenstadt entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie auf der Terrasse oder im Wintergarten zwischen Palmen genießen. Das Hotel Don Giovanni …
Stern Hotel
Dieses beliebte, familiengeführte Hotel befindet sich im ruhigen Stadtteil Leutzsch, nur 5 km vom Zentrum von Leipzig entfernt. Das Stern Hotel bietet kostenloses WLAN, kostenfreie Parkplätze sowie gute Bus- und Straßenbahnverbindungen vom Leipziger Hauptbahnhof. Alle Zimmer im Stern Hotel verfügen über einen Flachbild-TV, ein Radio, einen Safe und ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche und einem Haartrockner. Es stehen Raucher- sowie Nichtraucherzimmer zur Verfügung. …
Best Western Hotel Windorf
Dieses Superior-Hotel mit geräumigen Zimmern bietet ein herzhaftes Frühstück und kostenlose Parkplätze. Vom Stadtzentrum von Leipzig trennen Sie 7 km. Kostenloses WLAN steht Ihnen im gesamten privat geführten Hotel zur Verfügung. Die modernen, 26 m² großen Zimmer im Best Western Hotel Windorf sind gut ausgestattet und hell eingerichtet. Sie verfügen über extra große Betten, einen Flachbild-TV und einige bieten einen Balkon. Regionale und internationale Spezialitäten genießen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Marktredwitz
Marktredwitz hat ca. 17.100 Einwohner und liegt im bayerischen Fichtelgebirge. Zur Stadt Marktredwitz gehören unter anderem die Ortsteile Lorenzreuth, Wölsau, Oberthölau, Ziegelhütte, Korbersdorf, Leutenberg, Meusselsdorf, Leutendorf sowie Reutlas. Andere Gemeinden in der Nähe von Marktredwitz: Waldershof (ca. 4,0 km entfernt), Bad Alexandersbad (ca. 6 km entfernt), Pechbrunn (ca. 8 km entfernt), Wunsiedel (ca. 8 km entfernt), Thiersheim (ca. 10 km entfernt) und Arzberg (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 245 Kilometer.
weiterKurzinfos Marktredwitz:
Einwohnerzahl: ca. 17.200
PLZ: 95615
Vorwahl: 09231

Mettingen
Mettingen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt. Nachbargemeinden von Mettingen sind Ibbenbüren (ca. 7 Kilometer entfernt), Westerkappeln (ca. 8 Kilometer entfernt), Recke (ca. 9 Kilometer entfernt), Lotte (ca. 12 Kilometer entfernt), Tecklenburg (ca. 13 Kilometer entfernt) und Neuenkirchen (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 160 Kilometer von Mettingen entfernt.
weiterKurzinfos Mettingen:
Einwohnerzahl: ca. 11.700
PLZ: 49497
Vorwahl: 05452

Mühlacker
Die Stadt Mühlacker liegt im baden-württembergischen Enzkreis. Nachbargemeinden von Mühlacker sind unter anderem Ötisheim (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Niefern-Öschelbronn (ca. 7 Kilometer entfernt), Illingen (ca. 7 Kilometer entfernt), Maulbronn (ca. 7 Kilometer entfernt), Wiernsheim (ca. 8 Kilometer entfernt) und Kieselbronn (ca. 8 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Mühlacker:
Einwohnerzahl: ca. 26.000
PLZ: 75417
Vorwahl: 07041

Meckenheim
Die Stadt Meckenheim liegt im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Zur Stadt Meckenheim gehören die früher eigenständigen Orte Ersdorf, Lüftelberg, Merl und Altendorf. Nachbarorte von Meckenheim sind Rheinbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Wachtberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Grafschaft (ca. 9 Kilometer entfernt), Kalenborn (ca. 10 Kilometer entfernt), Berg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Dernau (ca. 12 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Meckenheim:
Einwohnerzahl: ca. 23.600
PLZ: 53340
Vorwahl: 02225