Lichtenau
Lichtenau liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 09244. Zur Gemeinde Lichtenau gehören unter anderem die Ortsteile Oberlichtenau, Niederlichtenau, Merzdorf, Ottendorf, Auerswalde, Garnsdorf, Biensdorf sowie Krumbach. In Lichtenau und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 7.400 Einwohner.
Nachbargemeinden von Lichtenau sind Frankenberg (ca. 5 Kilometer entfernt), Niederwiesa (ca. 7 Kilometer entfernt), Altmittweida (ca. 9 Kilometer entfernt), Claußnitz (ca. 9 Kilometer entfernt), Flöha (ca. 11 Kilometer entfernt) und Mittweida (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 55 Kilometer von Lichtenau entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lichtenau
Wissenswertes über Lichtenau:
Lichtenau ist ungefähr 430 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in Lichtenau Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lichtenau finden sie auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Lichtenau?
Ortsteile von Lichtenau sind Oberlichtenau, Niederlichtenau, Merzdorf, Ottendorf, Auerswalde, Garnsdorf, Biensdorf und Krumbach.
Wie weit ist es von Lichtenau nach Westerland auf Sylt?
Lichtenau ist circa 655 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lichtenau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Lichtenau entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 600 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
In welchem Landkreis liegt Lichtenau?
Lichtenau liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.
Wie weit ist Lichtenau vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 80 Kilometer von Lichtenau entfernt.
Wie weit ist Lichtenau vom Flughafen München entfernt?
Lichtenau ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lichtenau finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lichtenau?
Lichtenau hat das Autokennzeichen FG.
Befindet sich in der Nähe von Lichtenau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Chemnitz (Golfclub Chemnitz), Gahlenz (Golfpark Gahlenz), Zschopau (Golfanlage Zschopau) und Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde).
Die Entfernung zwischen Lichtenau und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 90 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lichtenau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Oberlichtenau, der Bahnhof Chemnitz Kinderwaldstätte, der Bahnhof Braunsdorf-Lichtenwalde und der Bahnhof Ottendorf (Mittweida).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Lichtenau ein Krankenhaus?
In Chemnitz ist die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz (ungefähr 9 Kilometer von Lichtenau entfernt) und in Mittweida gibt es das Landkreis Mittweida Krankenhaus (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Chemnitz in Chemnitz und das Diakomed Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH in Hartmannsdorf.
Welche Postleitzahl hat Lichtenau?
Die Postleitzahl von Lichtenau lautet 09244.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Lichtenau?
Eine Karte von Lichtenau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Lichtenau zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 165 Kilometer von Lichtenau entfernt.
Webcams aus Lichtenau und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Lichtenau?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Lichtenau heissen. Das sind zum Beispiel 33165 Lichtenau in Nordrhein-Westfalen, 77839 Lichtenau in Baden-Württemberg, 91586 Lichtenau in Bayern, 94160 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Ringelai), 91555 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Feuchtwangen), 94051 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Hauzenberg), 83714 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Miesbach), 97840 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Rothenbuch), 86706 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Weichering) und 82362 Lichtenau in Bayern (Ortsteil von Weilheim in Oberbayern). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist es von Lichtenau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Lichtenau entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Nordhorn in Niedersachsen beträgt etwa 530 Kilometer.
Wie weit ist es von Lichtenau bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 430 Kilometer von Lichtenau entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 440 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
An welcher Autobahn liegt Lichtenau?
Lichtenau liegt an der Autobahn 4. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A4 finden sie hier.
Wie weit ist es von Lichtenau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 580 Kilometer von Lichtenau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lichtenau finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Rothenberger Apartments
Die Rothenberger Apartments befinden sich in Chemnitz, 1,2 km vom Opernhaus Chemnitz entfernt und verfügen über kostenfreies WLAN in allen Bereichen der Unterkunft. Vom Karl-Marx-Monument trennen Sie 1,6 km. Kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Die Unterkünfte sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Ausgewählte Unterkünfte bieten zudem eine Küche mit einem Geschirrspüler. …
pentahotel Chemnitz
Dieses Designhotel erwartet Sie auf dem Schlossberg mit einzigartigem Blick auf die Altstadt von Chemnitz. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer und ein Fitnesscenter mit einem Innenpool. Die eleganten, klimatisierten Zimmer im pentahotel Chemnitz verfügen über einen Schreibtisch und sämtliche moderne Annehmlichkeiten wie Sat-TV, kostenfreies WLAN und einen kostenlosen Spielfilmkanal. Entspannen Sie im Wellnessbereich des Hotels mit einem Pool, einem Whirlpool, einer Sauna und …
Avenue Hotel
Im Norden von Chemnitz genießt das Hotel Avenue eine ruhige idyllische Lage am Zeisigwald und bietet eine gute Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte. Die Zimmer bieten Komfort und sind individuell gestaltet. Außerdem können Sie den Tag mit einem ausgewogegen Frühstück im Wintergarten oder im Sommer auf der Terrasse beginnen. Neben der hochwertigen Innenausstattung zeichnet sich das Haus auch durch die private Leitung und ein individuelles Serviceangebot aus. Den Bahnhof …
Hotel Sächsischer Hof
Dieses Hotel in Chemnitz erwartet Sie nur 5 Gehminuten vom Schlossteich und dem Bahnhof Chemnitz entfernt. Freuen Sie sich auf regionale Küche, eine Sommerterrasse und kostenloses WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer im Hotel Sächsischer Hof sind komfortabel eingerichtet. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, Kabel-TV und eine Minibar ausgestattet. Jeden Morgen stärken Sie sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Das traditionelle Restaurant serviert Ihnen den ganzen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Lüdersdorf
Lüdersdorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Nachbargemeinden von Lüdersdorf sind Lockwisch (ca. 4 Kilometer entfernt), Groß Grönau (ca. 6 Kilometer entfernt), Niendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Selmsdorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Rieps (ca. 9 Kilometer entfernt) und Utecht (ca. 9 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Lüdersdorf:
Einwohnerzahl: ca. 5.100
PLZ: 23923
Vorwahl: 038821

Lauscha
Die Stadt Lauscha liegt im thüringischen Landkreis Sonneberg. Nachbargemeinden von Lauscha sind Neuhaus am Rennweg (ca. 5 km entfernt), Steinach (ca. 6 km entfernt), Piesau (ca. 7 km entfernt), Lichte (ca. 7 km entfernt), Tettau (ca. 8 km entfernt) und Schmiedefeld (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Lauscha:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 98724
Vorwahl: 036702

Linsengericht
Linsengericht liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Zur Gemeinde Linsengericht gehören unter anderem die Ortsteile Altenhasslau, Eidengesäß, Großenhausen, Lützelhausen sowie Geislitz. Nachbarorte von Linsengericht sind unter anderem Gelnhausen (ca. 1,9 km entfernt), Gründau (ca. 6 km entfernt), Biebergemünd (ca. 7 km entfernt), Geiselbach (ca. 9 km entfernt), Freigericht (ca. 10 km entfernt) und Hasselroth (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Linsengericht:
Einwohnerzahl: ca. 9.900
PLZ: 63589
Vorwahl: 06051

Lehmrade
Lehmrade liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Orte in der Nähe von Lehmrade: Brunsmark (Entfernung ca. 2,9 km), Gudow (Entfernung ca. 5 km), Horst (Entfernung ca. 6 km), Hollenbek (Entfernung ca. 6 km), Grambek (Entfernung ca. 6 km) und Mölln (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Lehmrade:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 23883
Vorwahl: 04542