Lenzkirch
Lenzkirch hat ca. 4.900 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 800 Metern im Schwarzwald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 79853 und die Telefon-Vorwahl ist die 07653. Zur Gemeinde Lenzkirch gehören unter anderem die Ortsteile Kappel, Saig sowie Raitenbuch. Weitere Informationen über Lenzkirch sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Lenzkirch sind unter anderem Titisee-Neustadt (Entfernung ca. 6 km), Schluchsee (Entfernung ca. 7 km), Friedenweiler (Entfernung ca. 8 km), Feldberg (Entfernung ca. 10 km), Hinterzarten (Entfernung ca. 10 km) und Löffingen (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 140 Kilometer von Lenzkirch entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Lenzkirch im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Neustadt (Schwarzw) und die nächstgelegene Autobahn ist die A98. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 98 finden sie hier.Stadtplan von Lenzkirch
Wissenswertes über Lenzkirch:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Schönau im Schwarzwald (Golfclub Schönau), Donaueschingen (Golfanlage Öschberghof), Gutach im Breisgau (Golfclub Gütermann) und Königsfeld (Golfclub Königsfeld).
Wie weit ist es von Lenzkirch bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Lenzkirch und Berlin beträgt ungefähr 760 Kilometer.
Wie weit ist es von Lenzkirch bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 770 Kilometer von Lenzkirch entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 770 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Lenzkirch von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Lenzkirch und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 310 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Lenzkirch?
Die Postleitzahl von Lenzkirch lautet 79853.
Wie weit ist Lenzkirch vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 155 Kilometer von Lenzkirch entfernt.
Wie weit ist es von Lenzkirch zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 70 Kilometer von Lenzkirch entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lenzkirch finden sie hier.
Lenzkirch ist etwa 300 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lenzkirch finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Lenzkirch statt?
In Lenzkirch wird regelmäßig der St. Eulogi-Ritt veranstaltet.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Lenzkirch?
Lenzkirch hat die 07653 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich eine Karte von Lenzkirch?
Eine Karte von Lenzkirch und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie kommt man von Lenzkirch zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Lenzkirch ist ungefähr 890 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lenzkirch?
Lenzkirch hat das Autokennzeichen FR.
Gibt es in Lenzkirch ein Krankenhaus?
Ja, in Lenzkirch gibt es die Fachklinik Ursee.
In welchem Landkreis liegt Lenzkirch?
Lenzkirch liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Wie weit ist es von Lenzkirch nach Westerland auf Sylt?
Lenzkirch ist circa 940 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Ortsteile von Lenzkirch sind Kappel, Saig und Raitenbuch.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lenzkirch?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Neustadt (Schwarzw), der Bahnhof Titisee, der Bahnhof Schluchsee und der Bahnhof Aha.
Wo finde ich Webcams aus Lenzkirch?
Webcams aus Lenzkirch und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Lenzkirch?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Lenzkirch und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen und die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Hotels in Lenzkirch:
Hotel Hochfirst garni
Dieses familiengeführte Hotel im Stil eines Bed & Breakfasts begrüßt Sie in Lenzkirch-Saig inmitten des malerischen Schwarzwalds, nur 10 km vom Titisee entfernt. Das Hotel Hochfirst garni bietet Ihnen kostenfreies WLAN, Parkplätze und eine Sauna. Die hellen Zimmer im Landhausstil verfügen über Holzmöbel und Details im Landhausstil. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten. Freuen Sie sich auch auf das Frühstück im Hotel. Am Hotel Hochfirst garni …
Hotel Ochsen
Das Hotel befindet sich direkt im Naturpark Hochschwarzwald im Kurort Saig in der Nähe des Titisees und des Schluchsees. Zudem liegt der Feldberg in Ihrer Nähe. Erleben Sie die traditionelle Schwarzwälder Gastfreundschaft im Hotel Ochsen inmitten der schönen Natur. Hier finden Sie einen idealen Ort zur Erholung. Verweilen Sie auf der Terrasse oder erkunden Sie die Gegend beim Wandern oder Radfahren. Der Innenpool lädt zum Schwimmen ein, danach entspannen Sie in der Sauna, …
Haus am Berg
Mit einem großen Garten, einer Sonnenterrasse mit herrlicher Aussicht auf die österreichischen Alpen und kostenfreiem WLAN begrüßt Sie diese Pension im Landhausstil im Lenzkircher Ortsteil Kappel, nur 10 km vom Titisee entfernt. Das privat geführte Haus am Berg überzeugt mit geräumigen Zimmern mit hellen Holzmöbeln, einem TV und einem Bad. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon. Beginnen Sie Ihren Tag im Haus am Berg mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet. Die Kamin-Lounge …
Hotel Sternen
In diesem Hotel erwarten Sie ein Restaurant im Landhausstil, ein Garten mit Grillmöglichkeiten und geräumige Unterkünfte. Es begrüßt Sie in einer ruhigen Lage im Stadtteil Kappel mit wunderschönem Blick auf die umliegende Landschaft des Schwarzwaldes. Die hellen Zimmer im Hotel Sternen sind individuell und im klassischen Stil eingerichtet. Alle sind mit einem eigenen Bad und Sat-TV ausgestattet. Das Restaurant ist mit Massivholzmöbeln und einzigartigen Details eingerichtet …
Über die Region
Dunkelgrüne Tannenwälder, glasklare Bäche und wildromantische Täler machen den Schwarzwald immer wieder zu einem ausgesprochen lohnenden Ziel für den Urlaub. In schmucken Fachwerkdörfern wie Sasbachwalden oder Hinterzarten kann man stattliche Schwarzwaldhöfe mit wunderschönen Blumenbalkonen bewundern.
Die im nördlichen Schwarzwald gelegene Stadt Baden-Baden ist als „Weltbad“ mit internationalen Gästen bekannt. Nicht weit entfernt liegen der Kurort Bad Herrenalb mit seiner Siebentäler-Therme und die Kurstadt Bad Wildbad mit dem Graf-Eberhard-Bad im maurischen Stil.
Wandern und Schlemmen steht auf dem Programm der Urlaubsgäste der Orte Kälberbronn und Baiersbronn, die beide als Ferien- und Freizeitparadiese bekannt sind. Das von üppigen Weinbergen umgebene Dorf Sasbachwalden bezaubert mit den unter Denkmalschutz stehenden prächtigen Fachwerkhäusern.
In Alpirsbach kann man eine romanische Säulenbasilika aus dem Jahr 1130 bewundern. Durch die Klostersiedlung fließt die Kinzig, die dem gleichnamigen Tal seinen Namen gab. Hier im Kinzigtal liegt auch das Städtchen Gengenbach mit seinen zwei Stadttoren, den von Fachwerkhäuschen gesäumten Straßen und dem schönen Marktplatz. Sehenswert sind aber auch das Schwarzwälder Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof“ bei Hausach, sowie die Uhrmacherstädte St. Georgen und Furtwangen. In der Nähe von Furtwangen liegt das Simonswälder Tal mit einer malerischen Schwarzwaldmühle, der Hexenlochmühle.
Etwas weiter westlich liegt das wohl berühmteste Schwarzwaldtal - das Glottertal, das als Schauplatz für die „Schwarzwaldklinik“ diente. Nicht weit von hier entfernt - in der Nähe von Triberg - ergießen sich die Triberger Wasserfälle über 162 Meter in die Tiefe.
Nordwestlich von Freiburg und nahe der Grenze zu Frankreich befindet sich der 556 Meter hohe Kaiserstuhl. Dieses kleine Gebirge hat neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch einige berühmte Weinsorten zu bieten. Etwa 30 Kilometer nördlich vom Kaiserstuhl gelegen befindet sich Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park in Rust ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier gibt es rasante Fahrgeschäfte und unterhaltsame Shows, die für Spaß und Abwechslung bei großen und kleinen Urlaubsgästen sorgen.
Im Hochschwarzwald - zwischen Freiburg und dem Bodensee gelegen - liegen malerische Orte wie Hinterzarten, Schluchsee, Titisee-Neustadt oder St. Märgen. Umrahmt von dunkelgrün bewaldeten Kuppen und Wäldern bieten hier der Schluchsee, der größte See im Schwarzwald, und der nahegelegene Titisee zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ebenfalls im Hochschwarzwald gelegen befindet sich der Feldberg. Von hier oben kann man einer herrlichen Weitblick über den Schwarzwald genießen.
Das könnte Sie auch interessieren:

Lebus
Die Stadt Lebus liegt an der deutsch-polnischen Grenze und hat ca. 3.200 Einwohner. Orte in der Nähe von Lebus: Podelzig (ca. 6 Kilometer entfernt), Zeschdorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Fichtenhöhe (ca. 9 Kilometer entfernt), Slubice (Polen, ca. 10 Kilometer entfernt), Reitwein (ca. 11 Kilometer entfernt) und Frankfurt (Oder) (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Lebus:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 15326
Vorwahl: 033604

Laaber
Laaber liegt im bayerischen Landkreis Regensburg. Nachbargemeinden von Laaber sind unter anderem Brunn (Entfernung ca. 4 km), Deuerling (Entfernung ca. 5 km), Pielenhofen (Entfernung ca. 6 km), Duggendorf (Entfernung ca. 7 km), Beratzhausen (Entfernung ca. 8 km) und Nittendorf (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Laaber:
Einwohnerzahl: ca. 5.200
PLZ: 93164
Vorwahl: 09498

Liebenscheid
Liebenscheid liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Liebenscheid sind unter anderem Willingen (Entfernung ca. 3,8 km), Bretthausen (Entfernung ca. 3,8 km), Stein-Neukirch (Entfernung ca. 5 km), Nister-Möhrendorf (Entfernung ca. 5 km), Salzburg (Entfernung ca. 6 km) und Emmerzhausen (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Liebenscheid:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 56479
Vorwahl: 02667

Lenne
Lenne liegt im niedersächsischen Landkreis Holzminden. Nachbarorte von Lenne sind Wangelnstedt (ca. 2,9 km entfernt), Stadtoldendorf (ca. 5 km entfernt), Holzen (ca. 6 km entfernt), Eschershausen (ca. 6 km entfernt), Heinade (ca. 8 km entfernt) und Eimen (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Lenne:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 37627
Vorwahl: 05532