Leck

Leck

Leck (ca. 7.600 Einwohner) liegt in Nordfriesland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 25917 und die Telefon-Vorwahl ist die 04662. Zur Gemeinde Leck gehören auch die beiden Ortsteile Klintum und Oster-Schnatebüll. Weitere Informationen über Leck sind hier zu finden. Nachbarorte von Leck sind Achtrup (ca. 5 km entfernt), Stedesand (ca. 6 km entfernt), Tinningstedt (ca. 6 km entfernt), Enge-Sande (ca. 6 km entfernt), Klixbüll (ca. 7 km entfernt) und Stadum (ca. 7 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 100 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Leck im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Niebüll (ungefähr 11 Kilometer von Leck entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 7 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Leck?
Lage von Leck in Deutschland

Stadtplan von Leck


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Leck: AchtrupStedesandTinningstedtEnge-SandeKlixbüllStadumKarlum

Wissenswertes über Leck:

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Leck?
Leck hat die 04662 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Leck vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Leck ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Leck finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Hamburg-Schnelsen, das IKEA Bremerhaven und das IKEA Lübeck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Leck statt?
In Leck wird regelmäßig das Bürgerfest veranstaltet.

Wie weit ist es von Leck bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 930 Kilometer von Leck entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 970 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 960 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Leck?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Leck und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Befindet sich in der Nähe von Leck ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nieblum (Golf Club Föhr), Morsum (Golfclub Morsum auf Sylt), Glücksburg-Bockholm (Förde-Golf-Club Glücksburg) und Hörnum (Golfclub Budersand).

Wie weit ist es von Leck bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Leck zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 1035 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Leck bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 900 Kilometer von Leck entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 1000 Kilometer und die Entfernung nach Schneizlreuth beträgt etwa 1000 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Leck?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Niebüll, der Bahnhof Langenhorn (Schlesw), der Bahnhof Bredstedt und der Bahnhof Klanxbüll.

Wie weit ist es von Leck zum Chiemsee in Bayern?
Leck ist circa 965 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Leck zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 245 Kilometer von Leck entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Leck finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Leck?
Eine Karte von Leck und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Leck bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Leck und Berlin beträgt ungefähr 460 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Leck?
Leck hat das Autokennzeichen NF.

Wie heißen die Ortsteile von Leck?
Ortsteile von Leck sind Klintum und Oster-Schnatebüll.

In welchem Landkreis liegt Leck?
Leck liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland.

Wie weit ist Leck von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Leck und der Messe Hannover beträgt ungefähr 340 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Leck?
Die Postleitzahl von Leck lautet 25917.

Wie weit ist Leck vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 175 Kilometer von Leck entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Leck?
Webcams aus Leck und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe von Leck ein Krankenhaus?
In Niebüll ist das Klinik Niebüll (Klinikum Nordfriesland) (ungefähr 11 Kilometer von Leck entfernt) und in Bordelum gibt es die Fachklinik Norderheide (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Fachklinik für Rehabilitation der DIAKO Nordfriesland in Breklum und die Nordseeklinik Westfalen in Wyk.

Unterkünfte in der Region:

Bordelum:
Landhaus Sterdebüll
Das Landhaus empfängt Sie mit kostenfreier Internetverbindung, gebührenfreien Parkplätzen und einem Frühstücksbuffet inklusive sowie mit friesischer Küche. Sie wohnen im Dorf Bordelum, 6 km nordwestlich der Kurstadt Bredstedt. Alle Zimmer im Landhaus Sterdebüll sind hell eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad, TV und kostenfreies WLAN. Die Gaststube im rustikalen Stil serviert eine Auswahl Steak- und Fischspezialitäten sowie friesische Köstlichkeiten. Ein Pool …
mehr Infos
Dagebüll:
Nordsee-Gesundheitshaus "Freie Sicht"
Dieses Apartment für Nichtraucher befindet sich in Dagebüll, nur 500 m von der Nordsee entfernt, und bietet Ihnen Massagen und homöopathische Anwendungen. Das ruhig gelegene Nordsee-Gesundheitshaus "Freie Sicht" verfügt über kostenfreies WLAN und eine komplett ausgestattete Küchenzeile. Außerdem bietet Ihnen das Nordsee-Gesundheitshaus "Freie Sicht" eine moderne Einrichtung mit hellen Holzmöbeln. Alle Apartments bieten zudem eine Sitzecke, Sat-TV sowie ein eigenes Badezimmer …
mehr Infos
Niebüll:
Niebüller Hof
Das typisch norddeutsche Hotel im Luftkurort Niebüll an der Nordsee ist ein idealer Ausgangspunkt, um die nahen Inseln und die Landschaft zu erkunden. Das Hotel Niebüller Hof bietet komfortable Zimmer, die Sie bequem mit einem Fahrstuhl erreichen. Stärken Sie sich morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis enthalten ist. Abends genießen Sie im stilvollen Restaurant herzhafte friesische und deutsche Küche. Verbringen Sie einen Tag an der Nordseeküste, die …
mehr Infos
Niebüll:
Haus Süderende
Dieses Bed & Breakfast im Cottage-Stil liegt im Nordseekurort Niebüll und ist ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Radfahren und Baden. Die Küste erreichen Sie mit dem Auto in 20 Minuten. Das Haus Süderende bietet ein traditionelles Reetdach sowie Zimmer im Landhausstil mit eleganten Holzmöbeln und Wandvertäfelungen. Die Badezimmer verfügen über eine Dusche und einen Haartrockner. Jeden Morgen ist ein Frühstück erhältlich. In den Sommermonaten bietet der Garten Grillmöglichkeiten. …
mehr Infos

Über die Region

Nordfriesland ist ein beliebtes Ausflugsziel in Schleswig-Holstein. Für einen Familienurlaub besonders geeignet sind die Nordfriesischen Inseln, die zu Deutschland und zu Dänemark gehören. Auch wenn Sylt die bekannteste der Inseln ist, strahlen Amrum, Pellworm und Föhr einen wesentlich größeren Charme aus. Alle Inseln bieten schöne Strände und die Gelegenheit zum Wattwandern im Wattenmeer der Nordsee. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind auf jeder Insel die typischen kleinen Kirchen und die Heimatmuseen. Das zentrale Friesenmuseum befindet sich in Wyk auf Föhr. Diese Insel weist als Besonderheit eine Vielzahl an Windmühlen auf.

Nordstrand wird gelegentlich zu den Nordfriesischen Inseln gerechnet, obwohl es sich eigentlich um eine Halbinsel handelt. Der zentrale Ort dort ist Strucklahnungshörn. Vom dortigen Hafen verkehren Ausflugsschiffe und Fähren zu mehreren umliegenden Inseln und Halligen. Halligen sind kleine, nicht eingedeichte Inseln, welche bei einer starken Flut mit Ausnahme der Warften vom Meer überspült werden. Sie sind für das Wattenmeer in Nordfriesland typisch.

Der bekannteste Ort in Nordfriesland ist Husum. Das Theodor-Storm-Haus war das Wohnhaus dieses bekannten norddeutschen Dichters und beherbergt heute ein Museum, welches über sein Leben und Werk umfassend informiert. Das ebenfalls in Husum beheimatete Nordfriesland Museum Nissenhaus zeigt Ausstellungen über die biologische Bedeutung des Wattenmeeres sowie des Küstenschutzes. Die Werke des Malers Emil Nolde werden in dessen ehemaligen Wohnhaus in Seebüll bei Neukirchen ausgestellt. Der Maler hatte sich dorthin zurückgezogen, nachdem ihm im Jahr 1941 das Malen verboten wurde.

Das einzige Nordseeheilbad mit einer eigenen Schwefelquelle ist Bad Sankt Peter-Ording. Es ist zugleich das Seebad mit den meisten Übernachtungen an der Nordseeküste und verfügt über ein Inselklima, obwohl es "nur" auf einer Halbinsel gelegen ist. Insbesondere ist der Gehalt an zu Allergien führenden Stoffen in der Atemluft so gering wie sonst nur auf Inseln. Sankt Peter-Ording hat einen überdurchschnittlich breiten und mehr als zwölf Kilometer langen Strand, dessen Pfahlbauten das Wahrzeichen der Gemeinde sind. Vor Sankt Peter-Ording befindet sich das beste Revier zum Windsurfen an der Nordseeküste.

Die Stadt Niebüll ist vielen Reisenden ausschließlich als Verladebahnhof für den Autoreisezug nach Sylt bekannt. Tatsächlich ist sie ein lohnendes Reiseziel und ein Nordseeheilbad. Unbedingt besuchen sollten Urlauber in der Region das Friesische Museum. Dieses ist ein Freilichtmuseum mit zahlreichen traditionellen friesischen Bauten, und das der modernen Kunst gewidmete Richard-Haizmann-Museum.

Das könnte Sie auch interessieren:

Limburgerhof auf der Kreiskarte

Limburgerhof

Limburgerhof liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Pfalz-Kreis. Nachbarorte von Limburgerhof sind unter anderem Neuhofen (ca. 2,9 km entfernt), Mutterstadt (ca. 4 km entfernt), Schifferstadt (ca. 5 km entfernt), Waldsee (ca. 5 km entfernt), Dannstadt-Schauernheim (ca. 7 km entfernt) und Otterstadt (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Limburgerhof:
Einwohnerzahl: ca. 11.000
PLZ: 67117
Vorwahl: 06236
Lietzen auf der Kreiskarte

Lietzen

Lietzen liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Orte in der Nähe: Vierlinden (Entfernung ca. 6 km), Falkenhagen (Entfernung ca. 6 km), Lindendorf (Entfernung ca. 7 km), Fichtenhöhe (Entfernung ca. 8 km), Seelow (Entfernung ca. 9 km) und Zeschdorf (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lietzen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 15306
Vorwahl: 033470
Lindberg auf der Kreiskarte

Lindberg

Lindberg liegt im bayerischen Landkreis Regen. Orte in der Nähe von Lindberg: Zwiesel (ca. 3,4 km entfernt), Frauenau (ca. 7 km entfernt), Langdorf (ca. 10 km entfernt), Bayerisch Eisenstein (ca. 12 km entfernt), Rinchnach (ca. 12 km entfernt) und Bodenmais (ca. 14 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 180 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lindberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 94227
Vorwahl: 09922
Ludwigsstadt auf der Kreiskarte

Ludwigsstadt

Die Stadt Ludwigsstadt liegt im bayerischen Landkreis Kronach. Orte in der Nähe von Ludwigsstadt: Lehesten (ca. 5 Kilometer entfernt), Probstzella (ca. 6 Kilometer entfernt), Steinbach am Wald (ca. 7 Kilometer entfernt), Reichenbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Gräfenthal (ca. 9 Kilometer entfernt) und Tettau (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 305 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Ludwigsstadt:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 96337
Vorwahl: 09263