Langquaid
Langquaid liegt an der Großen Laber in Bayern und hat etwa 5.900 Einwohner. Die Postleitzahl des Marktes lautet 84085 und die Telefon-Vorwahl ist die 09452. Zum Markt Langquaid gehören unter anderem die Ortsteile Oberleierndorf, Niederleierndorf, Leitenhausen, Hellring, Oberschneidhart, Unterschneidhart, Paring sowie Adlhausen. Andere Gemeinden in der Nähe sind Herrngiersdorf (Entfernung ca. 5 km), Hausen (Entfernung ca. 6 km), Schierling (Entfernung ca. 8 km), Teugn (Entfernung ca. 10 km), Rohr in Niederbayern (Entfernung ca. 10 km) und Kirchdorf (Entfernung ca. 15 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 90 Kilometer von Langquaid entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Langquaid im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Eggmühl (ungefähr 12 Kilometer von Langquaid entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A93. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 93.Stadtplan von Langquaid
Wissenswertes über Langquaid:
Webcams aus Langquaid und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Langquaid von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Langquaid und der Messe München beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie weit ist es von Langquaid bis nach Hamburg?
Langquaid ist ungefähr 650 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Langquaid?
Eine Karte von Langquaid und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Langquaid bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 300 Kilometer von Langquaid entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 370 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Langquaid?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Eggmühl, der Bahnhof Bad Abbach, der Bahnhof Saal (Donau) und der Bahnhof Poikam.
Wie kommt man von Langquaid zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Langquaid ist ungefähr 740 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Langquaid finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA München-Eching, das IKEA München-Brunnthal und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Langquaid bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 710 Kilometer von Langquaid entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 750 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Langquaid?
Langquaid hat das Autokennzeichen KEH.
Wie weit ist Langquaid vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 110 Kilometer von Langquaid entfernt.
Gibt es in der Nähe von Langquaid ein Krankenhaus?
In Bad Abbach ist das Asklepios Klinikum Bad Abbach (ungefähr 15 Kilometer von Langquaid entfernt) und in Mallersdorf-Pfaffenberg gibt es die Klinik Mallersdorf (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Goldberg-Klinik Kelheim in Kelheim und das Universitätsklinikum Regensburg in Regensburg.
Wie weit ist es von Langquaid zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 390 Kilometer von Langquaid entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Langquaid finden sie hier.
Wie weit ist es von Langquaid nach Westerland auf Sylt?
Langquaid ist circa 870 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Ortsteile von Langquaid sind Oberleierndorf, Niederleierndorf, Leitenhausen, Hellring, Oberschneidhart, Unterschneidhart, Paring und Adlhausen.
Welche Veranstaltungen finden in Langquaid statt?
In Langquaid werden unter anderem das Langquaider Bürgerfest mit Gewerbeschau und der Faschingsumzug durch die Langquaider Innenstadt veranstaltet.
Wie weit ist Langquaid vom Flughafen München entfernt?
Langquaid ist etwa 70 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Langquaid finden sie hier.
Welcher Fluss fließt durch Langquaid?
Langquaid liegt an der 87 Kilometer langen Großen Laber. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Langquaid?
Langquaid hat die 09452 als Telefon-Vorwahl.
In welchem Landkreis liegt Langquaid?
Langquaid liegt im bayerischen Landkreis Kelheim.
Welche Postleitzahl hat Langquaid?
Die Postleitzahl von Langquaid lautet 84085.
Wie weit ist es von Langquaid bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Langquaid entfernt. Zum grenznahen Laar sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Wielen in Niedersachsen beträgt etwa 670 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Ferienhof Stark
Diese ruhig gelegenen Apartments befinden sich auf einem Bauernhof in Kelheim, 200 m vom Main-Donau-Kanal entfernt. Der Ferienhof Stark bietet eine Gartenterrasse mit einem Grillplatz und einen Außenpool. Die Apartments im Ferienhof Stark sind gemütlich dekoriert und verfügen über 1 oder 2 separate Schlafzimmer sowie eine Küche oder eine Küchenzeile. Sie bieten zudem kostenfreies WLAN, einen Flachbild-Sat-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad. Morgens kann ein Frühstück …
Brauereigasthof Stanglbräu
Dieser familiengeführte Gasthof in Hausen ist eine historische Brauerei aus dem Jahre 1830, die noch ihre eigenen Biere herstellt. Der Brauereigasthof Stanglbräu bietet Ihnen auch kostenfreies WLAN und traditionelle bayerische Spezialitäten. Die Zimmer im Brauereigasthof Hausen sind im historischen Stil mit klassischen Holzmöbeln eingerichtet. Zur weiteren Ausstattung aller Zimmer zählen Sat-TV, eine Sitzecke sowie ein eigenes Bad. Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen …
Gästehaus Turmblick
Das Gästehaus Turmblick befindet sich in Bad Abbach, 11 km von Regensburg entfernt, gegenüber der Therme Kaiser-Therme und entlang des Wanderwegs Jurasteig. WLAN und die Parkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Ein Flachbild-Sat-TV, ein Safe und ein kleiner Kühlschrank sind ebenfalls vorhanden.An der Unterkunft stehen Ihnen eine Fahrradaufbewahrung und eine Ladestation für E-Bikes zur Verfügung. In der Umgebung finden …
Hotel-Cafe Rathaus
Das Hotel-Cafe Rathaus in Bad Abbach bietet eine Terrasse. Zu den Einrichtungen der Unterkunft gehören ein Zimmerservice, ein Tourenschalter und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Freuen Sie sich auf ein Restaurant mit regionaler Küche und kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer im Hotel sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Die Zimmer im Hotel-Cafe Rathaus sind mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Jeden Morgen steht in der Unterkunft …
Das könnte Sie auch interessieren:

Lübesse
Lübesse liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Orte in der Nähe: Uelitz (ca. 2,5 km entfernt), Rastow (ca. 5 km entfernt), Banzkow (ca. 7 km entfernt), Sülstorf (ca. 7 km entfernt), Hoort (ca. 8 km entfernt) und Plate (ca. 9 km entfernt).
weiterKurzinfos Lübesse:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 19077
Vorwahl: 03868

Lößnitz
Die Stadt Lößnitz liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Nachbarorte von Lößnitz sind unter anderem Aue (Entfernung ca. 5 km), Bad Schlema (Entfernung ca. 6 km), Zwönitz (Entfernung ca. 7 km), Hartenstein (Entfernung ca. 8 km), Lauter-Bernsbach (Entfernung ca. 8 km) und Schneeberg (Entfernung ca. 8 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 90 Kilometer von Lößnitz entfernt.
weiterKurzinfos Lößnitz:
Einwohnerzahl: ca. 9.100
PLZ: 08294
Vorwahl: 03771

Lorch
Die Stadt Lorch liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Orte in der Nähe von Lorch: Wäschenbeuren (ca. 5 km entfernt), Alfdorf (ca. 7 km entfernt), Birenbach (ca. 7 km entfernt), Plüderhausen (ca. 8 km entfernt), Börtlingen (ca. 8 km entfernt) und Schwäbisch Gmünd (ca. 9 km entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Lorch:
Einwohnerzahl: ca. 10.500
PLZ: 73547
Vorwahl: 07172

Leimersheim
Leimersheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim. Orte in der Nähe: Neupotz (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Kuhardt (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Linkenheim-Hochstetten (ca. 6 Kilometer entfernt), Hördt (ca. 6 Kilometer entfernt), Rülzheim (ca. 6 Kilometer entfernt) und Rheinzabern (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer von Leimersheim entfernt.
weiterKurzinfos Leimersheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 76774
Vorwahl: 07272