Langenleuba-Niederhain
Langenleuba-Niederhain liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04618. Zur Gemeinde Langenleuba-Niederhain gehören unter anderem die Ortsteile Buscha, Beiern, Neuenmörbitz, Zschernichen, Schömbach, Lohma sowie Boderitz. In Langenleuba-Niederhain und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.900 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Göpfersdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Nobitz (ca. 9 Kilometer entfernt), Oberwiera (ca. 10 Kilometer entfernt), Penig (ca. 10 Kilometer entfernt), Waldenburg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Windischleuba (ca. 13 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 120 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Langenleuba-Niederhain
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 59 Städte und Gemeinden, die wie Langenleuba-Niederhain mit Lang... beginnen. Das sind zum Beispiel Langenlehsten, Langgöns, Langendorf, Langenhagen, Langwedel, Langensendelbach und Langenwetzendorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Langenleuba-Niederhain:
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 60 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt.
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 430 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Langenleuba-Niederhain?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Narsdorf, der Bahnhof Altenburg, der Bahnhof Lehndorf (Altenburg) und der Bahnhof Frohburg.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Dresden und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Langenleuba-Niederhain?
Webcams aus Langenleuba-Niederhain und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Langenleuba-Niederhain vom Flughafen München entfernt?
Langenleuba-Niederhain ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Langenleuba-Niederhain finden sie hier.
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain bis nach Hamburg?
Langenleuba-Niederhain ist ungefähr 410 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 540 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Langenleuba-Niederhain hat das Autokennzeichen ABG.
Wie heißen die Ortsteile von Langenleuba-Niederhain?
Ortsteile von Langenleuba-Niederhain sind Buscha, Beiern, Neuenmörbitz, Zschernichen, Schömbach, Lohma und Boderitz.
Wie weit ist Langenleuba-Niederhain von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Langenleuba-Niederhain und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 555 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Langenleuba-Niederhain finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Langenleuba-Niederhain?
Eine Karte von Langenleuba-Niederhain und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Befindet sich in der Nähe von Langenleuba-Niederhain ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Chemnitz (Golfclub Chemnitz), Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge), Zschopau (Golfanlage Zschopau) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 490 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Langenleuba-Niederhain?
Die Postleitzahl von Langenleuba-Niederhain lautet 04618.
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain nach Westerland auf Sylt?
Langenleuba-Niederhain ist circa 630 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Langenleuba-Niederhain Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Langenleuba-Niederhain finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Langenleuba-Niederhain ein Krankenhaus?
In Altenburg ist das Klinikum Altenburger Land (ungefähr 13 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt) und in Altenburg gibt es die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Diakomed Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH in Hartmannsdorf und das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau in Glauchau.
In welchem Landkreis liegt Langenleuba-Niederhain?
Langenleuba-Niederhain liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land.
Wie weit ist es von Langenleuba-Niederhain zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 175 Kilometer von Langenleuba-Niederhain entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Pension Cult
Die Pension Cult bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Neukirchen. Gern erwartet das hauseigene Restaurant Ihren Besuch. In dieser Pension können Sie Tennis spielen und Fahrräder ausleihen. Der Bahnhof Neukirchen-Wyhra liegt 600 m von der Pension Cult entfernt. Zum Harthsee gelangen Sie nach 1,3 km. Leipzig erreichen Sie von der Pension Cult nach 30 km und von Chemnitz trennen Sie 40 km. Zum nächstgelegenen Flughafen, dem Flughafen Leipzig/Halle, gelangen Sie von der Pension …
Hotel Annet garni
Das gemütliche Hotel liegt 5 Gehminuten vom Bahnhof in Meerane entfernt. Dank der Lage neben der Autobahn A4 erreichen Sie die Städte Chemnitz und Zwickau ganz bequem. Die komfortablen Zimmer des Hotels Annet bieten einen Internetzugang und Kabel-TV. Das Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten und wird im hellen und freundlichen Frühstücksraum serviert. In Laufweite finden Sie zahlreiche Bars und Restaurants. Das Stadtzentrum erreichen Sie zu Fuß innerhalb weniger Minuten. …
Hotel Astor
Dieses Hotel befindet sich im Herzen der Stadt Altenburg in Thüringen, in der Nähe des Bahnhofs. Das Hotel Astor bietet moderne Architektur und komfortabel eingerichtete Zimmer mit einzigartigem Interieur. Dank der zentralen Lage des Hotels ist es ein idealer Ausgangspunkt, um die liebevoll restaurierte Altstadt zu erkunden. Die große Altenburg ist mit ihren markanten Türmen gestaltet. Besuchen Sie auch das Theater aus dem 19. Jahrhundert mit seiner beeindruckenden Kulisse. …
Beierleins Landgasthaus & Hotel
Das mit kostenlosem WLAN in allen Bereichen ausgestattete Beierleins Landgasthaus & Hotel bietet Ihnen 18 km von Chemnitz entfernte, haustierfreundliche Unterkünfte in Reichenbach. Das Hotel verfügt über eine Terrasse und Gartenblick. Sie können eine Mahlzeit im Restaurant genießen oder bei einem Getränk an der Bar verweilen. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet und bestimmte …
Das könnte Sie auch interessieren:

Tambach-Dietharz
Die Stadt Tambach-Dietharz liegt im Thüringer Wald und hat ca. 4.100 Einwohner. Nachbargemeinden von Tambach-Dietharz sind unter anderem Georgenthal (Entfernung ca. 6 km), Gräfenhain (Entfernung ca. 8 km), Leinatal (Entfernung ca. 9 km), Herrenhof (Entfernung ca. 9 km), Luisenthal (Entfernung ca. 9 km) und Friedrichroda (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Tambach-Dietharz:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 99897
Vorwahl: 036252

Massen-Niederlausitz
Massen-Niederlausitz liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Massen-Niederlausitz gehören die früher selbstständigen Orte Massen, Babben, Betten, Gröbitz, Lindthal und Ponnsdorf. Nachbargemeinden von Massen-Niederlausitz sind unter anderem Finsterwalde (Entfernung ca. 2,5 km), Lichterfeld-Schacksdorf (Entfernung ca. 5 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Sonnewalde (Entfernung ca. 10 km), Sallgast (Entfernung ca. 12 km) und Crinitz (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Massen-Niederlausitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 03531

Raa-Besenbek
Raa-Besenbek liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Orte in der Nähe: Altenmoor (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Neuendorf bei Elmshorn (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Kiebitzreihe (ca. 4 Kilometer entfernt), Seester (ca. 4 Kilometer entfernt), Elmshorn (ca. 5 Kilometer entfernt) und Klein Nordende (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Raa-Besenbek:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25335
Vorwahl: 04121

Diekhusen-Fahrstedt
Diekhusen-Fahrstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbargemeinden von Diekhusen-Fahrstedt sind Marne (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Schmedeswurth (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Marnerdeich (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Neufeld (ca. 4 Kilometer entfernt), Helse (ca. 5 Kilometer entfernt) und Ramhusen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Diekhusen-Fahrstedt:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 25709
Vorwahl: 04851