Langenhagen
Die Stadt Langenhagen liegt in der niedersächsischen Region Hannover. Zur Stadt Langenhagen gehören unter anderem die Ortsteile Godshorn, Krähenwinkel, Schulenburg, Kaltenweide sowie Engelbostel. In Langenhagen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 51.500 Einwohner.
Nachbargemeinden von Langenhagen sind unter anderem Isernhagen (ca. 7 Kilometer entfernt), Hannover (ca. 9 Kilometer entfernt), Garbsen (ca. 11 Kilometer entfernt), Burgwedel (ca. 12 Kilometer entfernt), Seelze (ca. 13 Kilometer entfernt) und Wedemark (ca. 14 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Langenhagen
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 59 Städte und Gemeinden, die wie Langenhagen mit Lang... beginnen. Das sind zum Beispiel Langerwehe, Langerringen, Langenbach, Langenbach bei Kirburg, Langensendelbach, Langenwolschendorf und Langenmosen. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Langenhagen:
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Langenhagen entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Füssen beträgt etwa 660 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Langenhagen?
Langenhagen hat das Autokennzeichen H.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Langenhagen?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Langenhagen heissen: 19399 Langenhagen in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Techentin), 37115 Langenhagen in Niedersachsen (Ortsteil von Duderstadt), 23744 Langenhagen in Schleswig-Holstein (Ortsteil von Schönwalde am Bungsberg). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Gibt es in Langenhagen Krankenhäuser?
Ja, in Langenhagen gibt es zum Beispiel die KRH Psychiatrie Langenhagen und die Paracelsus-Klinik am Silbersee Hannover-Langenhagen.
Welche Veranstaltungen finden in Langenhagen statt?
In Langenhagen wird regelmäßig das Stadtfest auf dem Langenhagener Marktplatz veranstaltet.
In welchem Landkreis liegt Langenhagen?
Die Stadt Langenhagen liegt in der niedersächsischen Region Hannover.
Wie weit ist Langenhagen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 160 Kilometer von Langenhagen entfernt.
Wie kommt man von Langenhagen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Langenhagen ist ungefähr 260 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 190 Kilometer von Langenhagen entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Langenhagen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Langenhagen und Berlin beträgt ungefähr 300 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Braunschweig und das IKEA Bremen-Brinkum. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Langenhagen?
Langenhagen hat die 0511 als Telefon-Vorwahl.
Welche Sportveranstaltungen finden in Langenhagen statt?
In Langenhagen findet regelmäßig der Cross-Hindernislauf "VGH-Steelman Hannover" auf dem Gelände der Pferderennbahn "Neue Bult" statt.
Wie weit ist es von Langenhagen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 80 Kilometer von Langenhagen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Langenhagen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Langenhagen?
Webcams aus Langenhagen und Umgebung sind hier zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Langenhagen?
Ortsteile von Langenhagen sind Godshorn, Krähenwinkel, Schulenburg, Kaltenweide und Engelbostel.
Wo finde ich einen Stadtplan von Langenhagen?
Den Stadtplan von Langenhagen finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Langenhagen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Langenhagen ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Langenhagen finden sie hier.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Langenhagen Mitte, der Bahnhof Langenhagen Pferdemarkt, der Bahnhof Hannover-Vinnhorst und der Bahnhof Hannover Flughafen.
Wie weit ist es von Langenhagen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Langenhagen entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Laufenburg in Baden-Württemberg beträgt etwa 670 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Langenhagen zum Chiemsee in Bayern?
Langenhagen ist circa 655 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Langenhagen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Langenhagen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 720 km. Weitere Informationen
An welcher Autobahn liegt Langenhagen?
Die Stadt Langenhagen liegt an der Autobahn 2. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A2 finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig und der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Vahrenwalder Hotel Hannover
Gut ausgestattete Zimmer, kostenloses WLAN und eine kleine, kostenfreie Saunalandschaft erwarten Sie im Vahrenwalder Hotel Hannover. Das Hotel befindet sich im Hannoveraner Stadtviertel Vahrenwald, nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer im Vahrenwalder Hotel Hannover sind mit einem Kabel-TV, kostenlosem WLAN und einem Schreibtisch ausgestattet. Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen im Frühstücksrestaurant des Vahrenwalder Hannover serviert. Internationale …
Sportpark Hotel Isernhagen
Dieses ruhig, direkt neben dem SportPark gelegene Hotel begrüßt Sie nur 10 Fahrminuten vom Flughafen Hannover und 20 Fahrminuten vom Stadtzentrum von Hannover entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und die kostenfreie Nutzung der modernen Fitnesseinrichtungen. Die Zimmer und Apartments im Sportpark Hotel Isernhagen sind hell gestaltet und mit einem Schreibtisch sowie einem modernen Badezimmer ausgestattet. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet wird Ihnen morgens im …
Hotel Alt Vinnhorst
In einem Fachwerkhaus erwartet Sie das Hotel Alt Vinnhorst mit kostenlosen Parkplätzen und einem eigenen Restaurant. Nach einer 10-minütigen Fahrt mit dem Zug oder dem Pkw erreichen Sie den Hauptbahnhof Hannover und den Flughafen Hannover-Langenhagen. Das im modernen Stil gestaltete Hotel Alt Vinnhorst verfügt über Zimmer und Apartments. Deren Ausstattung umfasst jeweils Kabel-TV und ein eigenes Bad. Freuen Sie sich auf einen lichtdurchfluteten Frühstücksbereich mit einem TV. …
Jägerhof
In Langenhagen erwartet Sie dieses familiengeführte Hotel mit Zimmern im Landhausstil und einem Wellnessbereich. Bequem gelangen Sie von hier auf die Autobahn A352. Sie wohnen 5 Fahrminuten entfernt vom Flughafen Hannover Langenhagen. Kostenfrei profitieren Sie vom WLAN im gesamten Hotel. Alle Zimmer im Jägerhof empfangen Sie mit einem Interieur im traditionellen Stil sowie einer Minibar und Sat-TV. Im Jägerhof stehen Ihnen eine Sauna und ein Fitnessraum zur Verfügung. Im Restaurant …
Das könnte Sie auch interessieren:

Lübben (Spreewald)
Lübben (Spreewald) ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Dahme-Spreewald und hat etwa 13.800 Einwohner. Nachbargemeinden von Lübben (Spreewald) sind unter anderem Alt Zauche-Wußwerk (ca. 10 km entfernt), Bersteland (ca. 11 km entfernt), Lübbenau (ca. 11 km entfernt), Schönwald (ca. 12 km entfernt), Schlepzig (ca. 12 km entfernt) und Krausnick-Groß Wasserburg (ca. 15 km entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Lübben:
Einwohnerzahl: ca. 13.800
PLZ: 15907
Vorwahl: 03546

Lägerdorf
Lägerdorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg. Nachbargemeinden von Lägerdorf sind Rethwisch (Entfernung ca. 2,6 km), Breitenburg (Entfernung ca. 2,7 km), Münsterdorf (Entfernung ca. 3,5 km), Dägeling (Entfernung ca. 3,5 km), Kronsmoor (Entfernung ca. 3,8 km) und Neuenbrook (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Lägerdorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 25566
Vorwahl: 04828

Lauffen am Neckar
Die Stadt Lauffen am Neckar liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Orte in der Nähe: Talheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Kirchheim am Neckar (ca. 4 Kilometer entfernt), Neckarwestheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Nordheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Gemmrigheim (ca. 6 Kilometer entfernt) und Bönnigheim (ca. 6 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Lauffen:
Einwohnerzahl: ca. 11.800
PLZ: 74348
Vorwahl: 07133

Lauchheim
Die Stadt Lauchheim liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Orte in der Nähe: Westhausen (Entfernung ca. 6 km), Bopfingen (Entfernung ca. 9 km), Rainau (Entfernung ca. 12 km), Hüttlingen (Entfernung ca. 13 km), Kirchheim am Ries (Entfernung ca. 14 km) und Unterschneidheim (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Lauchheim:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 73466
Vorwahl: 07363