Kulmain

Kulmain

Kulmain liegt im bayerischen Landkreis Tirschenreuth. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 95508 und die Telefon-Vorwahl ist die 09642. Zur Gemeinde Kulmain gehören unter anderem die Ortsteile Oberbruck, Zinst, Aign, Altensteinreuth, Lenau, Unterwappenöst, Oberwappenöst, Armesberg sowie Hofstetten. In Kulmain und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.300 Einwohner.
Nachbarorte von Kulmain sind unter anderem Immenreuth (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Kemnath (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Ebnath (ca. 8 Kilometer entfernt), Neusorg (ca. 9 Kilometer entfernt), Kastl (ca. 9 Kilometer entfernt) und Brand (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 225 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kulmain im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Immenreuth und die nächstgelegene Autobahn ist die A93. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 93.

Karte: Wo liegt Kulmain?
Lage von Kulmain in Deutschland

Stadtplan von Kulmain


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kulmain: ImmenreuthKemnathEbnathNeusorgKastlBrandPullenreuth

Wissenswertes über Kulmain:

Wie weit ist es von Kulmain bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 570 Kilometer von Kulmain entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 570 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Kulmain ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland), Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald) und Rötz (Golfclub Eixendorfer See).

Wie heißen die Ortsteile von Kulmain?
Ortsteile von Kulmain sind unter anderem Oberbruck, Zinst, Aign, Altensteinreuth, Lenau, Unterwappenöst, Oberwappenöst, Armesberg, Hofstetten und Erdenweis. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Kulmain?
Kulmain liegt im bayerischen Landkreis Tirschenreuth.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Kulmain vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 200 Kilometer von Kulmain entfernt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kulmain?
Kulmain hat das Autokennzeichen TIR.

Wie kommt man von Kulmain zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kulmain ist ungefähr 600 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Kulmain zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 425 Kilometer von Kulmain entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kulmain finden sie hier.

Gibt es in Kulmain Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kulmain finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kulmain bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Kulmain entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 390 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kulmain?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Immenreuth, der Bahnhof Haidenaab-Göppmannsbühl, der Bahnhof Kemnath-Neustadt und der Bahnhof Neusorg.

Wie weit ist Kulmain vom Flughafen München entfernt?
Kulmain ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kulmain finden sie hier.

Wie weit ist es von Kulmain nach Westerland auf Sylt?
Kulmain ist circa 735 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wo finde ich eine Karte von Kulmain?
Eine Karte von Kulmain und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kulmain bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Kulmain entfernt. Zum grenznahen Emlichheim sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 540 Kilometer.

Wie weit ist es von Kulmain bis nach Hamburg?
Kulmain ist ungefähr 510 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kulmain?
Kulmain hat die 09642 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Kulmain von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Kulmain und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Gibt es in der Nähe von Kulmain ein Krankenhaus?
In Kemnath ist das Kliniken Nordoberpfalz Ag - Krankenhaus Kemnath (ungefähr 4 Kilometer von Kulmain entfernt) und in Erbendorf gibt es die Steinwaldklinik Erbendorf – Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Fichtelgebirge - Haus Marktredwitz in Marktredwitz und die Höhenklinik Bischofsgrün in Bischofsgrün.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Kulmain?
Webcams aus Kulmain und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Postleitzahl hat Kulmain?
Die Postleitzahl von Kulmain lautet 95508.

Unterkünfte in der Region:

Erbendorf:
Hotel Steinwaldhaus
Das Hotel Steinwaldhaus erwartet Sie mit einem Restaurant, einem Innenpool und kostenfreiem WLAN. In diesem Hotel wohnen Sie inmitten des Naturparks Steinwald und genießen den Panoramablick. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, ein Telefon und einen möblierten Balkon. Ein eigenes Bad mit einem Haartrockner sorgt in den Zimmern für zusätzlichen Komfort. Jeden Morgen wird Ihnen im Hotel Steinwaldhaus ein herzhaftes Frühstück serviert. Am Abend können Sie sich zudem …
mehr Infos
Neusorg:
Hotel Sonnental
Das familiengeführte Hotel Sonnental bietet traditionelle bayerische Küche, einen kostenfreien Internetzugang und kostenfreie Parkmöglichkeiten. Sie wohnen 5 Gehminuten vom Bahnhof Neusorg in Ostbayern entfernt. Alle Zimmer im Sonnental verfügen über einen kostenfreien Internetzugang (LAN), Sat-TV und ein eigenes Bad. Viele sind mit einem Balkon ausgestattet. Die Zimmer befinden sich entweder im Hauptgebäude oder in der gegenüberliegenden Pension. Das Nichtraucherhaus Hotel …
mehr Infos
Kemnath:
Hollerhöfe Landhaus zum Hirschen
Am Stadtrand von Kemnath im Naturpark Steinwald erwartet Sie dieses Hotel mit komfortablen Zimmern, einem großen Wellnessbereich und einem Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. Die sorgfältig renovierten Zimmer und Apartments im Hollerhöfe Landhaus zum Hirschen bieten Sat-TV, einen Balkon und WLAN (gegen eine Gebühr). Das Hollerhöfe Landhaus zum Hirschen serviert ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Hotelrestaurant verwöhnt Sie mit bayerischer Küche, mediterranen …
mehr Infos
Brand:
Zum Waffenschmied
In einer ruhigen Gegend in Brand erwartet Sie im Herzen des Fichtelgebirges dieses Hotel. Freuen Sie sich auf einen großen Garten mit Teich und Grillmöglichkeiten sowie auf Zimmer im Landhausstil. Die rustikal eingerichteten Zimmer im Hotel Zum Waffenschmied bieten einen Sitzbereich, TV sowie ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten und Haartrockner. Kostenfrei profitieren Sie vom WLAN in den öffentlichen Bereichen. Im regionalen Restaurant des Waffenschmied kosten Sie verschiedene …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalbe auf der Kreiskarte

Kalbe

Kalbe liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Orte in der Nähe: Tiste (Entfernung ca. 1,5 km), Lengenbostel (Entfernung ca. 2,9 km), Sittensen (Entfernung ca. 4 km), Vierden (Entfernung ca. 6 km), Hamersen (Entfernung ca. 7 km) und Klein Meckelsen (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 115 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kalbe:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 27419
Vorwahl: 04282
Kempen auf der Kreiskarte

Kempen

Die Stadt Kempen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen. Zur Stadt Kempen gehören auch die beiden Ortsteile Sankt Hubert und Tönisberg. Nachbargemeinden von Kempen sind unter anderem Grefrath (ca. 8 Kilometer entfernt), Tönisvorst (ca. 8 Kilometer entfernt), Wachtendonk (ca. 9 Kilometer entfernt), Krefeld (ca. 13 Kilometer entfernt), Kerken (ca. 13 Kilometer entfernt) und Nettetal (ca. 14 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Kempen:
Einwohnerzahl: ca. 34.800
PLZ: 47906
Vorwahl: 02152
Klein Pampau auf der Kreiskarte

Klein Pampau

Klein Pampau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Orte in der Nähe: Groß Pampau (ca. 2,4 km entfernt), Siebeneichen (ca. 2,5 km entfernt), Müssen (ca. 3,1 km entfernt), Roseburg (ca. 4,0 km entfernt), Sahms (ca. 5 km entfernt) und Büchen (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 105 Kilometer von Klein Pampau entfernt.

weiter

Kurzinfos Klein Pampau:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 21514
Vorwahl: 04155
Kirchdorf an der Iller auf der Kreiskarte

Kirchdorf an der Iller

Kirchdorf an der Iller liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Zur Gemeinde Kirchdorf an der Iller gehören auch die beiden Ortsteile Unteropfingen und Oberopfingen. Andere Gemeinden in der Nähe von Kirchdorf an der Iller: Fellheim (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Pleß (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Dettingen an der Iller (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Erolzheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Heimertingen (ca. 5 Kilometer entfernt) und Niederrieden (ca. 6 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Kirchdorf:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 88457
Vorwahl: 07354