Kronshagen

Kronshagen

Kronshagen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 24119 und die Telefon-Vorwahl ist die 0431. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 11.700.
Nachbargemeinden von Kronshagen sind Ottendorf (Entfernung ca. 3,0 km), Kiel (Entfernung ca. 4 km), Melsdorf (Entfernung ca. 5 km), Neuwittenbek (Entfernung ca. 6 km), Mielkendorf (Entfernung ca. 8 km) und Quarnbek (Entfernung ca. 8 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kronshagen im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kronshagen und die nächstgelegene Autobahn ist die A210. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 210.

Karte: Wo liegt Kronshagen?
Lage von Kronshagen in Deutschland

Stadtplan von Kronshagen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kronshagen: OttendorfKielMelsdorfNeuwittenbekMielkendorfQuarnbekMönkeberg

Wissenswertes über Kronshagen:

Wie weit ist es von Kronshagen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kronshagen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 960 km. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Kronshagen?
Die Postleitzahl von Kronshagen lautet 24119.

Gibt es in Kronshagen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kronshagen finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kronshagen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kronshagen und Berlin beträgt ungefähr 360 Kilometer.

Wie weit ist Kronshagen vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Kronshagen ist etwa 510 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kronshagen finden sie hier.

Welche Sportveranstaltungen finden in Kronshagen statt?
In Kronshagen findet regelmäßig der Ostseepokal im Tanzen im Kronshagener Bürgerhaus statt.

Wie weit ist es von Kronshagen zum Chiemsee in Bayern?
Kronshagen ist circa 885 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Kronshagen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Kronshagen entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 920 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 890 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Kronshagen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 180 Kilometer von Kronshagen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kronshagen finden sie hier.

Wie weit ist Kronshagen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 100 Kilometer von Kronshagen entfernt.

Wie weit ist es von Kronshagen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Kronshagen entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 900 Kilometer und die Entfernung nach Neuhaus am Inn beträgt etwa 830 Kilometer.

Gibt es in der Nähe von Kronshagen ein Krankenhaus?
In Kiel ist das Städtisches Krankenhaus Kiel (ungefähr 3 Kilometer von Kronshagen entfernt) und in Kiel gibt es das Lubinus Clinicum (Entfernung ca. 4 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel in Kiel und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel in Kiel.

Welche Veranstaltungen finden in Kronshagen statt?
In Kronshagen wird regelmäßig das Schützenfest des Kronshagener Schützenvereins von 1984 im Biergarten des Bürgerhauses veranstaltet.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kronshagen?
Kronshagen hat die 0431 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich eine Karte von Kronshagen?
Eine Karte von Kronshagen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Kronshagen von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Kronshagen und der Messe Hannover beträgt ungefähr 270 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kronshagen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kronshagen, der Bahnhof Suchsdorf, der Bahnhof Kiel-Hassee CITTI-PARK und der Bahnhof Kiel-Russee.

Wo finde ich Webcams aus Kronshagen?
Webcams aus Kronshagen und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kronshagen?
Kronshagen hat das Autokennzeichen RD.

In welchem Landkreis liegt Kronshagen?
Kronshagen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Unterkünfte in der Region:

Kiel:
GHOTEL hotel & living Kiel
Im grünen Kieler Stadtteil Kronshagen begrüßt Sie dieses Hotel nur 5 Autominuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände und kostenfreies WLAN im gesamten Hotel. Die modernen Zimmer und Apartments im GHOTEL hotel & living verfügen über einen Flachbild-TV mit kostenfreien Sky-Kanälen. Das Internetcafé im GHOTEL nutzen Sie ebenfalls kostenfrei. Morgens steht im GHOTEL Kiel ein Frühstücksbuffet mit regionalen …
mehr Infos
Kiel:
Basic Hotel Ostseehalle
Dieses Budget-Hotel begrüßt Sie im Herzen von Kiel und bietet Ihnen kostenfreies WLAN und ein kostenfreies Frühstück. Das Rathaus und die Sparkassen-Arena (ehemals Ostseehalle) befinden sich 3 Gehminuten entfernt. Freuen Sie sich im Basic Hotel Ostseehalle auf gemütliche Zimmer mit eigenem Bad. Die Lage des Hotels in einer ruhigen Einbahnstraße ist ideal, um die Sehenswürdigkeiten Kiels zu Fuß zu erkunden. Das Hotel serviert Ihnen ein skandinavisches Frühstück mit …
mehr Infos
Kiel:
Hotel Wiking
Das Hotel Wiking bietet Ihnen Zimmer mit einem Balkon und kostenfreiem WLAN sowie kostenfreien Privatparkplätzen. Das Hotel liegt im Herzen von Kiel und ist leicht von der Autobahn zu erreichen. Alle Zimmer im Wiking erwarten Sie mit einem gemütlichen Sitzbereich und mit einem Schreibtisch mit kostenfreiem WLAN. Eine kostenfreie Flasche Mineralwasser steht im Zimmer für Sie bereit. Jeden Morgen wird Ihnen im Hotelrestaurant im Bistrostil ein Frühstück serviert. Zur Frühstückszeit …
mehr Infos
Kiel:
Apartments Waldesruh
Die Apartments Waldesruh bieten Ihnen kostenfreies WLAN, eine Terrasse und haustierfreundliche Unterkünfte in Kiel. In der Unterkunft lädt auch eine Bar zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Apartments befinden sich in einem Nebengebäude ohne Aufzug. In der Unterkunft erwartet Sie eine 24-Stunden-Rezeption. In diesem Hotel profitieren Sie von einem Fahrradverleih und die …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Kronshagen und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Kaltenholzhausen auf der Kreiskarte

Kaltenholzhausen

Kaltenholzhausen liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis. Nachbarorte von Kaltenholzhausen sind unter anderem Netzbach (Entfernung ca. 2,3 km), Burgschwalbach (Entfernung ca. 3,1 km), Hahnstätten (Entfernung ca. 3,1 km), Oberneisen (Entfernung ca. 4 km), Hünfelden (Entfernung ca. 5 km) und Schiesheim (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 35 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kaltenholzhausen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 65558
Vorwahl: 06430
Kiefersfelden auf der Kreiskarte

Kiefersfelden

Kiefersfelden liegt an der deutsch-österreichischen Grenze und hat ca. 6.500 Einwohner. Nachbargemeinden von Kiefersfelden sind unter anderem Ebbs (Österreich, Entfernung ca. 3,3 km), Kufstein (Österreich, Entfernung ca. 4 km), Niederndorf (Österreich, Entfernung ca. 5 km), Oberaudorf (Entfernung ca. 6 km), Thiersee (Österreich, Entfernung ca. 7 km) und Niederndorferberg (Österreich, Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kiefersfelden:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 83088
Vorwahl: 08033
Kalletal auf der Kreiskarte

Kalletal

Kalletal liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe. Nachbargemeinden von Kalletal sind unter anderem Vlotho (ca. 11 km entfernt), Dörentrup (ca. 11 km entfernt), Lemgo (ca. 11 km entfernt), Extertal (ca. 15 km entfernt), Rinteln (ca. 15 km entfernt) und Bad Salzuflen (ca. 17 km entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 205 Kilometer von Kalletal entfernt.

weiter

Kurzinfos Kalletal:
Einwohnerzahl: ca. 13.600
PLZ: 32689
Vorwahl: 05264
Karlsdorf-Neuthard auf der Kreiskarte

Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard liegt im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Nachbarorte von Karlsdorf-Neuthard sind unter anderem Forst (ca. 5 km entfernt), Bruchsal (ca. 5 km entfernt), Graben-Neudorf (ca. 6 km entfernt), Hambrücken (ca. 7 km entfernt), Ubstadt-Weiher (ca. 9 km entfernt) und Linkenheim-Hochstetten (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Karlsdorf-Neuthard:
Einwohnerzahl: ca. 10.000
PLZ: 76689
Vorwahl: 07251
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.