Stadtplan Kronach

Karte von Kronach in Bayern

Unterkünfte in der Region


WAGNERS Hotel im Frankenwald in Steinwiesen
Dieses in einem Wald liegende Hotel im Landhausstil erfreut sich einer ruhigen Lage am Ortsrand von Steinwiesen. Das WAGNERS Hotel + Restaurant im Frankenwald bietet Ihnen einen öffentlichen Innen- und Außenpool, eine Sauna und einen großen Garten. Die klassisch eingerichteten Zimmer verfügen über Sat-TV, einen Schreibtisch und ... mehr Infos

Hotel Gasthof Wasserschloß in Mitwitz
In der Stadt Mitwitz, im Südwesten des Frankenwaldes, begrüßt Sie dieses Hotel auf der gegenüberliegenden Seite der historischen Wasserburg. Das Hotel Gasthof Wasserschloss bietet einen Spa- und Wellnessbereich, einen eigenen See in der Nähe, an dem Sie angeln können, sowie Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die Zimmer im Hotel ... mehr Infos

Flair Hotel Dobrachtal in Kulmbach
Dieses traditionelle fränkische Hotel erwartet Sie nur 3 km vom Zentrum der Stadt Kulmbach, der Heimat der berühmten Brauerei, entfernt. Freuen Sie sich auf einen Garten, einen Innenpool, eine Sauna und kostenloses WLAN. Das Superior Flair Hotel Dobrachtal bietet freundlich dekorierte Zimmer mit hellen Holzmöbeln, einem Flachbild-TV ... mehr Infos

Hotel Gondel in Altenkunstadt
Direkt am historischen Marktplatz liegt das Hotel Gondel im fränkischen Altenkunstadt. Freuen Sie sich auf 3 Restaurants, kostenlosen Fahrradverleih und kostenfreie Parkplätze. Die geräumigen Zimmer des familiengeführten Hotels Gondel empfangen Sie im modernen Landhausstil oder im traditionell fränkischen Design. Alle Zimmer bieten ... mehr Infos

Rebhan's Business & Wellness Hotel in Stockheim
Mitten im Naturschutzgebiet Frankenwald begrüßt Sie dieses Hotel. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das exklusive und architektonisch eindrucksvolle Hotel wurde 2004 eröffnet. Es bietet eine imposante Qualität und alles, was Sie für einen luxuriösen, erholsamen Aufenthalt benötigen. Lassen Sie sich in der Spa-Suite des Hotels ... mehr Infos

Waldhotel Bächlein in Mitwitz
Das Hotel begrüßt Sie mit herzhafter Fränkischer Küche in ruhiger Lage inmitten des Frankenwaldes, wo sich zahlreiche Sportmöglichkeiten bieten. Genießen Sie Ruhe und Entspannung in den Zimmern, Apartment oder Suiten des Waldhotels Bächlein, die im Landhausstil aufwarten. Die umliegenden Wiesen und Wälder laden zu Wander- ... mehr Infos

Wissenswertes über Kronach:

Wie weit ist es von Kronach bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 440 Kilomter von Kronach entfernt. Zum grenznahen Halle sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Niederkrüchten beträgt ungefähr 450 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kronach?
Kronach hat die 09261 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Kronach von der Landeshauptstadt München entfernt?
Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 285 Kilometer von Kronach entfernt.

Wie weit ist es von Kronach bis nach Österreich?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 290 Kilomter von Kronach entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Freilassing beträgt etwa 350 Kilometer.

Wie weit ist Kronach von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Kronach nach Berlin beträgt ungefähr 350 Kilometer.

Wie weit ist Kronach von Sylt entfernt?
Die Entfernung von Kronach zur Nordseeinsel Sylt beträgt etwa 670 Kilometer.

In welchem Bundesland liegt Kronach?
Kronach liegt im Bundesland Bayern.

In welchem Landkreis liegt Kronach?
Kronach liegt im Landkreis Kronach.

Wie weit ist Kronach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kronach ist etwa 240 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Kronach finden sie hier.

Wie lautet die Postleitzahl von Kronach?
Kronach hat die PLZ 96317.

Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Kronach?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach (ca. 80 Kilometer entfernt), das Freizeit-Land in Geiselwind (ca. 100 Kilometer entfernt) und der Playmobil FunPark in Zirndorf (ca. 110 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Kronach?
Ortsteile von Kronach sind unter anderem Allern, Bernsroth, Bierberg, Birkach, Bürg, Dennach, Dennig, Detschramühle, Dobersgrund, Dobrach, Dörfles, Fischbach, Friesen, Fröschbrunn, Gänsmühle, Gehülz, Giessübel, Glosberg, Grundmühle, Grünlinden, Gundelsdorf, Hinterstöcken, Höfles, Horlachen, Judengraben, Kathragrub, Kestel, Kleienmühle, Knellendorf, Krugsberg, Kuhberg, Letzenberg, Letzenhof, Mostrach, Neuses, Neusesermühle, Planersgut, Poppenhof, Rennesberg, Rosenhof, Rotschreuth, Rottelsdorf, Ruppen, Rußmühle, Seelabach, Seelach, Staibra, Stressenberg, Stressenleithe, Stüben, Trebesgrund, Unterbreitenloh, Vogtendorf, Vonz, Vorderstöcken, Wötzelsdorf, Wüstbuch, Ziegelerden, Zollscheer und Zollschneidmühle.

Wie viele Einwohner hat Kronach?
In Kronach und seinen Ortsteilen leben ungefähr 16.900 Einwohner.