Hupperath

Hupperath

Hupperath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 54518 und die Telefon-Vorwahl ist die 06571. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 600.
Orte in der Nähe sind Minderlittgen (ca. 1,3 Kilometer entfernt), Musweiler (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Bergweiler (ca. 4 Kilometer entfernt), Schladt (ca. 5 Kilometer entfernt), Wittlich (ca. 5 Kilometer entfernt) und Großlittgen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Hupperath im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Wittlich (ungefähr 10 Kilometer von Hupperath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A60. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 60.

Karte: Wo liegt Hupperath?
Lage von Hupperath in Deutschland

Stadtplan von Hupperath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Hupperath: MinderlittgenMusweilerBergweilerSchladtWittlichGroßlittgenPlein

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 47 Städte und Gemeinden, die wie Hupperath auf ...rath enden. Das sind zum Beispiel Welcherath, Greimerath, Muxerath, Auderath, Lutzerath, Winnerath und Gusterath. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Hupperath:

Wie weit ist Hupperath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 130 Kilometer von Hupperath entfernt.

Wie weit ist es von Hupperath nach Westerland auf Sylt?
Hupperath ist circa 670 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Hupperath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Hupperath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Hupperath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Wittlich, der Bahnhof Salmtal, der Bahnhof Sehlem (Kr Wittlich) und der Bahnhof Ürzig (DB).

Welche Postleitzahl hat Hupperath?
Die Postleitzahl von Hupperath lautet 54518.

Wie weit ist es von Hupperath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 245 Kilometer von Hupperath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Hupperath finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Hupperath?
Hupperath hat die 06571 als Telefon-Vorwahl.

Wie kommt man von Hupperath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Hupperath ist ungefähr 660 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Befindet sich in der Nähe von Hupperath ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ensch (Golf Club Trier), Burbach (Golfanlage Lietzenhof), Wißmannsdorf (Golf Resort Bitburger Land) und Lautzenhausen (Golfclub Hahn).

Welches Kfz-Kennzeichen hat Hupperath?
Hupperath hat das Autokennzeichen WIL.

In welchem Landkreis liegt Hupperath?
Hupperath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Wo finde ich Webcams aus Hupperath?
Webcams aus Hupperath und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Hupperath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Hupperath ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Hupperath finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Hupperath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Hupperath entfernt. Zum grenznahen Wegscheid sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Oberstdorf beträgt etwa 460 Kilometer.

Wie weit ist es von Hupperath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Hupperath entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Westerhever beträgt etwa 600 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Hupperath?
Eine Karte von Hupperath und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Hupperath ein Krankenhaus?
In Wittlich ist das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich (ungefähr 5 Kilometer von Hupperath entfernt) und in Manderscheid gibt es die Eifelklinik (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Elfenmaar-Klinik in Bad Bertrich und die Capio Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich.

Wie weit ist es von Hupperath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Hupperath und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Saarlouis, das IKEA Kaiserslautern und das IKEA Köln-Godorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Hupperath Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Hupperath finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Hupperath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Hupperath entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 330 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 330 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Wittlich:
Hotel Well Garni
Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel mit seiner historischen Fassade aus dem 17. Jahrhundert bietet Ihnen eine freundliche Atmosphäre und eine zentrale Lage im Herzen der Altstadt von Wittlich. Die reizvoll und komfortabel eingerichteten Zimmer im Hotel Well verfügen über einen Kabel-TV, ein Telefon, eine Minibar und einen Schreibtisch. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenlos. Das zwischen dem Eifelgebirge und der Mosel gelegene Hotel Well Garni bildet einen idealen …
mehr Infos
Wittlich:
Hotel Lindenhof
Dieses Hotel in Wittlich bietet einen stilvollen Wellnessbereich mit einem kleinen Innenpool, kostenfreies WLAN und ein Restaurant mit kreativen Grillgerichten. Es liegt inmitten der malerischen Landschaft von Rheinland-Pfalz. Das Hotel Vulcano Lindenhof kombiniert zeitlose, moderne Formen mit minimalistischem Design und warmen Farben. Der Wellnessbereich verfügt über einen Pool (10 m lang und 5 m breit), ein Aroma-Dampfbad, einen Salzraum, eine Infrarot-Sauna und eine finnische …
mehr Infos
Manderscheid:
Pension Haus Sonneck
Die Pension Haus Sonneck begrüßt Sie in Manderscheid, im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Freuen Sie sich auf ein Restaurant mit Bar sowie einen Garten und eine Terrasse. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Von den meisten Zimmern genießen Sie den Blick auf die Landschaft, einige bieten einen Balkon. Alle Zimmer verfügen über einem Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten. Im nur 10 Gehminuten entfernten …
mehr Infos
Pantenburg:
Hotel-Pension Am Wäldchenborn
Umgeben von malerischen Wiesen und Wäldern liegt dieses Hotel im ruhigen Dorf Pantenburg. Hier erwarten Sie eine rustikale Kneipe und ein großer Garten mit Liegewiese. Die traditionell eingerichteten Zimmer im Hotel-Pension Am Wäldchenborn bieten alle ein eigenes Bad. Auf Anfrage wird ein TV zur Verfügung gestellt. Morgens stärken Sie sich am täglichen Frühstücksbuffet im Wäldchenborn oder wählen aus dem Angebot an Gerichten aus dem Rheinland. Hausgemachte Kuchen und heiße …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Buchholz gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Heiligenberg auf der Kreiskarte

Heiligenberg

Heiligenberg liegt im baden-württembergischen Bodenseekreis. Nachbargemeinden von Heiligenberg sind Frickingen (ca. 3,6 km entfernt), Salem (ca. 6 km entfernt), Illmensee (ca. 8 km entfernt), Deggenhausertal (ca. 9 km entfernt), Wilhelmsdorf (ca. 12 km entfernt) und Bermatingen (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Heiligenberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.900
PLZ: 88633
Vorwahl: 07554
Heuchelheim auf der Kreiskarte

Heuchelheim

Heuchelheim liegt im hessischen Landkreis Gießen. Nachbargemeinden von Heuchelheim sind unter anderem Gießen (ca. 4 km entfernt), Lahnau (ca. 5 km entfernt), Biebertal (ca. 5 km entfernt), Wettenberg (ca. 6 km entfernt), Linden (ca. 9 km entfernt) und Hüttenberg (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 65 Kilometer von Heuchelheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Heuchelheim:
Einwohnerzahl: ca. 7.300
PLZ: 35452
Vorwahl: 0641
Heringen/Helme auf der Kreiskarte

Heringen/Helme

Die Stadt Heringen/Helme liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen. Zur Stadt Heringen/Helme gehören die früher selbstständigen Orte Auleben, Hamma, Uthleben und Windehausen. Andere Gemeinden in der Nähe: Urbach (ca. 5 km entfernt), Görsbach (ca. 5 km entfernt), Nordhausen (ca. 10 km entfernt), Berga (ca. 10 km entfernt), Sondershausen (ca. 11 km entfernt) und Kleinfurra (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Heringen:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 99765
Vorwahl: 036333
Hofkirchen auf der Kreiskarte

Hofkirchen

Hofkirchen liegt an der Donau und hat ca. 3.600 Einwohner. Nachbarorte von Hofkirchen sind unter anderem Künzing (ca. 4 Kilometer entfernt), Iggensbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Winzer (ca. 8 Kilometer entfernt), Vilshofen an der Donau (ca. 8 Kilometer entfernt), Osterhofen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Außernzell (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 145 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Hofkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 94544
Vorwahl: 08545