Schwerin
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt am Westufer des Schweriner Sees und ist vor allem durch das Schweriner Schloss bekannt. Zur Stadt Schwerin gehören unter anderem die Ortsteile Werdervorstadt, Ostorf, Lewenberg, Gartenstadt, Neumühle, Großer Dreesch, Krebsförden, Schelfwerder sowie Görries. Andere Gemeinden in der Nähe sind Klein Rogahn (Entfernung ca. 6 km), Wittenförden (Entfernung ca. 7 km), Leezen (Entfernung ca. 8 km), Raben Steinfeld (Entfernung ca. 8 km), Seehof (Entfernung ca. 9 km) und Pampow (Entfernung ca. 9 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Schwerin im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schwerin Mitte und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.Stadtplan von Schwerin
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 7 Städte und Gemeinden, die wie Schwerin mit Schwer... beginnen. Das sind zum Beispiel Schwerstedt, Schwerte, Schwerbach, Schwerinsdorf, Schweringen und Schwerin. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Schwerin:
In Schwerin finden unter anderem das Drachenbootfestival auf dem Pfaffenteich, der Schweriner Nachtlauf, der Fünf-Seen-Lauf entlang der Schweriner Seen, die offenen Drachenboot Schulmeisterschaften auf dem Faulen See und die Holzbootregatta des Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V. statt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schwerin?
Schwerin hat die 0385 als Telefon-Vorwahl.
Wie heißen die Ortsteile von Schwerin?
Ortsteile von Schwerin sind unter anderem Werdervorstadt, Ostorf, Lewenberg, Gartenstadt, Neumühle, Großer Dreesch, Krebsförden, Schelfwerder, Görries und Lankow. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich einen Stadtplan von Schwerin?
Den Stadtplan von Schwerin finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Schwerin von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Schwerin und der Messe Berlin beträgt ungefähr 220 Kilometer.
Finden in Schwerin regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Schwerin werden unter anderem die Fête de la Musique und das Windros Festival im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß veranstaltet.
Wie weit ist es von Schwerin bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schwerin zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 855 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Schwerin zum Chiemsee in Bayern?
Schwerin ist circa 775 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Schwerin bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Schwerin entfernt. Zum grenznahen Südlohn sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 390 Kilometer.
Die Entfernung zwischen Schwerin und Berlin beträgt ungefähr 220 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Schwerin statt?
In Schwerin werden unter anderem das Altstadtfest, das historische Schlossfest am Schweriner Schloss, das Winzerfest auf dem Altstädtischen Markt und das Hafenfest am Schweriner Stadthafen veranstaltet.
Wie weit ist es von Schwerin zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 285 Kilometer von Schwerin entfernt.
Wie weit ist es von Schwerin zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 150 Kilometer von Schwerin entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schwerin finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Schwerin?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schwerin Mitte, der Hauptbahnhof Schwerin, der Bahnhof Schwerin-Görries und der Bahnhof Schwerin-Lankow.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Schwerin?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Schwerin heissen: 15755 Schwerin in Brandenburg, 15859 Schwerin in Brandenburg (Ortsteil von Storkow (Mark)), 44577 Schwerin in Nordrhein-Westfalen (Ortsteil von Castrop-Rauxel). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Webcams aus Schwerin und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Schwerin vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 120 Kilometer von Schwerin entfernt.
Gibt es in Schwerin ein Krankenhaus?
Ja, in Schwerin gibt es die Helios Kliniken.
Wie weit ist Schwerin vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schwerin ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schwerin finden sie hier.
Wie weit ist es von Schwerin bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Schwerin entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 860 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 820 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Rostock, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Hotels in Schwerin:
Hotel am Fliederberg
Dieses kleine Hotel erwartet Sie mit gemütlichen Zimmern unweit des Lankower Sees in Schwerin. Etwa 2 km trennen Sie vom Bahnhof, während Sie mit der Straßenbahn in 5 Minuten in die Innenstadt gelangen. Freuen Sie sich auf die hellen, komfortablen Zimmer im Hotel am Fliederberg, die Sie im Landhausstil empfangen. Zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis nutzen Sie hier außerdem das WLAN. Morgens stärken Sie sich am leckeren, kostenfreien Frühstücksbuffet im Fliederberg für …
Romantisches Hotel Zur Traube
Ein romantisches Ambiente, ein Sommergarten und kostenfreie Parkplätze erwarten Sie in diesem Hotel in Schwerin. Sie wohnen 8 Gehminuten vom Schweriner Dom entfernt. Das familiengeführte Romantische Hotel Zur Traube Schwerin wurde 1874 erbaut. Die geräumigen Zimmer im Laura Ashley-Stil sind komplett rauchfrei und wurden im Jahr 2010 renoviert. Einige Zimmer bieten Seeblick. Morgens stärken Sie sich im Hotel Zur Traube mit einem Frühstück vom reichhaltigen Buffet, das Sie …
Pension am Schloss
Diese nur 700 m vom Schweriner Schloss und 500 m vom Bahnhof Schwerin Mitte entfernte Pension bietet Ihnen geräumige Zimmer und Apartments sowie ein tägliches Frühstücksbuffet. In der Pension am Schloss erwarten Sie modern eingerichtete Zimmer und Apartments mit modernen Bädern. WLAN nutzen Sie in allen öffentlichen Bereichen der Pension kostenfrei. Die Pension am Schloss befindet sich 5 Fahrminuten vom Hauptbahnhof Schwerin und eine 35-minütige Autofahrt von der Küstenstadt …
Das Haus am See Schwerin
Mitten im Grünen bietet dieses Haus in Schwerin geräumige Apartments mit Panoramablick und eine große Terrasse mit Blick auf den Schweriner See. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die neulich im Jahr 2014 renovierten Apartments befinden sich in eigenständigen Dachhäusern am ruhigen Stadtrand. Sie genießen direkten Zugang zum See und zum Garten. Jedes Apartment umfasst eine voll ausgestattete Küche, in der Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten und auf der Terrasse genießen können. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schliersee
Schliersee liegt im bayerischen Landkreis Miesbach. Orte in der Nähe von Schliersee: Hausham (ca. 3,1 km entfernt), Miesbach (ca. 8 km entfernt), Fischbachau (ca. 8 km entfernt), Tegernsee (ca. 10 km entfernt), Rottach-Egern (ca. 10 km entfernt) und Gmund am Tegernsee (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 50 Kilometer von Schliersee entfernt.
weiterKurzinfos Schliersee:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 83727
Vorwahl: 08026

Schollene
Schollene liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Orte in der Nähe: Havelaue (Entfernung ca. 7 km), Klietz (Entfernung ca. 12 km), Kamern (Entfernung ca. 13 km), Seeblick (Entfernung ca. 13 km), Rathenow (Entfernung ca. 14 km) und Rhinow (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Schollene:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 14715
Vorwahl: 039389

Selzen
Selzen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Nachbarorte von Selzen sind Hahnheim (ca. 1,2 km entfernt), Köngernheim (ca. 2,5 km entfernt), Mommenheim (ca. 3,0 km entfernt), Friesenheim (ca. 3,8 km entfernt), Undenheim (ca. 3,9 km entfernt) und Zornheim (ca. 4 km entfernt).
weiterKurzinfos Selzen:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 55278
Vorwahl: 06737

Stadlern
Stadlern liegt an der bayerisch-tschechischen Grenze auf etwa 700 Metern Höhe und hat ca. 500 Einwohner. Nachbarorte von Stadlern sind unter anderem Weiding (Entfernung ca. 5 km), Schönsee (Entfernung ca. 6 km), Tiefenbach (Entfernung ca. 10 km), Treffelstein (Entfernung ca. 11 km), Eslarn (Entfernung ca. 13 km) und Winklarn (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 195 Kilometer.
weiterKurzinfos Stadlern:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 92549
Vorwahl: 09674