Beilrode
Beilrode liegt im sächsischen Landkreis Nordsachsen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04886 und die Telefon-Vorwahl ist die 03421. Zur Gemeinde Beilrode gehören unter anderem die Ortsteile Zwethau, Eulenau, Kreischau, Rosenfeld, Döhlen, Döbrichau, Neubleesern, Dautzschen sowie Last. In Beilrode und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.200 Einwohner.
Nachbarorte von Beilrode sind unter anderem Torgau (ca. 6 km entfernt), Arzberg (ca. 8 km entfernt), Elsnig (ca. 13 km entfernt), Belgern-Schildau (ca. 13 km entfernt), Falkenberg/Elster (ca. 14 km entfernt) und Dreiheide (ca. 15 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 80 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Beilrode
Wissenswertes über Beilrode:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Beilrode, der Bahnhof Torgau, der Bahnhof Rehfeld (Falkenberg) und der Bahnhof Fermerswalde.
In welchem Landkreis liegt Beilrode?
Beilrode liegt im sächsischen Landkreis Nordsachsen.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Beilrode?
Eine Karte von Beilrode und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Beilrode bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Beilrode zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 590 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Beilrode?
Webcams aus Beilrode und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Beilrode?
Beilrode hat das Autokennzeichen TDO.
Wie weit ist Beilrode vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Beilrode ist etwa 440 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Beilrode finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Beilrode?
Die Postleitzahl von Beilrode lautet 04886.
Wie weit ist Beilrode vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 70 Kilometer von Beilrode entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Beilrode?
Ortsteile von Beilrode sind Zwethau, Eulenau, Kreischau, Rosenfeld, Döhlen, Döbrichau, Neubleesern, Dautzschen, Last und Großtreben.
Die holländische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Beilrode entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Aachen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 590 Kilometer.
Wie weit ist es von Beilrode bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Beilrode entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 660 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Beilrode zum Chiemsee in Bayern?
Beilrode ist circa 500 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Beilrode?
Beilrode hat die 03421 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Beilrode zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 85 Kilometer von Beilrode entfernt.
Wie weit ist es von Beilrode bis nach Hamburg?
Beilrode ist ungefähr 360 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde) und Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See).
Gibt es in Beilrode Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Beilrode finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Beilrode ein Krankenhaus?
In Torgau ist das Kreiskrankenhaus Torgau "Johann Kentmann" (ungefähr 8 Kilometer von Beilrode entfernt) und in Herzberg gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg | Klinik Dübener Heide in Bad Schmiedeberg und die Collm Klinik Oschatz in Oschatz.
Wie weit ist Beilrode von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Beilrode und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 60 Kilometer.
Wie weit ist es von Beilrode bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Beilrode entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Beilrode zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 325 Kilometer von Beilrode entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Beilrode finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Torgauer Brauhof
Das Hotel Torgauer Brauhof liegt 1,2 km vom Schloss Hartenfeld entfernt und bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte in Torgau sowie kostenfreies WLAN und eine Terrasse. Genießen Sie eine Mahlzeit im Restaurant oder vergnügen Sie sich auf der Bowlingbahn. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen hier in Zimmern mit einem TV. In einigen Zimmern ist zudem ein Sitzbereich zum Entspannen vorhanden. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit einer …
Pension Wehner
Die Pension Wehner befindet sich in Torgau in 600 m Entfernung vom Schloss Hartenfels und bietet Ihnen eine Sonnenterrasse mit Gartenblick. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. Einige umfassen einen gemütlichen Sitzbereich. Eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. WLAN nutzen Sie an der Pension Wehner kostenfrei. An der Unterkunft …
Schloss Triestewitz
Das historische Schloss-Hotel bietet elegante Zimmer und Apartments in Triestewitz, eine 10-minütige Fahrt von der sächsischen Stadt Torgau entfernt. Freuen Sie sich auf kostenlose Parkplätze und ein tägliches Frühstück. Das familiengeführte Hotel Schloss Triestewitz bietet geräumige Zimmer mit antiken Möbeln. Die Apartments zur Selbstverpflegung verfügen über eine Küche und bieten Platz für bis zu 4 Personen. Entspannen Sie im Sommer auf der Terrasse oder im Schloss …
Hotel Schloss Grochwitz (garni)
Das Hotel Schloss Grochwitz (garni) begrüßt Sie in Herzberg. Jede Unterkunft im Hotel bietet Gartenblick. Sie haben Zugang zu einer Gemeinschaftslounge und einem Garten. Freuen Sie sich auf eine Terrasse, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer im Hotel sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Jedes Zimmer im Hotel Schloss Grochwitz (garni) verfügt über einen Schreibtisch und einen Flachbild-TV. Ein kontinentales Frühstück wird täglich in der Unterkunft …
Das könnte Sie auch interessieren:

Breidenbach
Breidenbach liegt im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Orte in der Nähe von Breidenbach: Bad Laasphe (ca. 7 km entfernt), Steffenberg (ca. 7 km entfernt), Biedenkopf (ca. 7 km entfernt), Angelburg (ca. 9 km entfernt), Dautphetal (ca. 9 km entfernt) und Eschenburg (ca. 14 km entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Breidenbach:
Einwohnerzahl: ca. 6.900
PLZ: 35236
Vorwahl: 06465

Bad Wiessee
Bad Wiessee (ca. 4.700 Einwohner) liegt am Tegernsee auf ca. 700 Metern Höhe. Nachbarorte von Bad Wiessee sind unter anderem Tegernsee (Entfernung ca. 3,4 km), Gmund am Tegernsee (Entfernung ca. 5 km), Rottach-Egern (Entfernung ca. 5 km), Waakirchen (Entfernung ca. 9 km), Kreuth (Entfernung ca. 10 km) und Reichersbeuern (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Wiessee:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 83707
Vorwahl: 08022

Barby
Barby (ca. 8.900 Einwohner) liegt an der Elbe. Zur Stadt Barby gehören die ehemals selbstständigen Orte Breitenhagen, Glinde, Gnadau, Groß Rosenburg, Lödderitz, Pömmelte, Sachsendorf, Tornitz, Wespen und Zuchau. Nachbargemeinden von Barby sind unter anderem Calbe (ca. 12 Kilometer entfernt), Schönebeck (Elbe) (ca. 14 Kilometer entfernt), Gommern (ca. 15 Kilometer entfernt), Zerbst (ca. 17 Kilometer entfernt), Bördeland (ca. 19 Kilometer entfernt) und Nienburg (Saale) (ca. 20 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Barby:
Einwohnerzahl: ca. 8.900
PLZ: 39249
Vorwahl: 039298

Beelitz
Die Stadt Beelitz liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zur Stadt Beelitz gehören unter anderem die Ortsteile Beelitz-Heilstätten, Fichtenwalde, Schlunkendorf, Zauchwitz, Wittbrietzen, Reesdorf, Rieben, Elsholz sowie Salzbrunn. Andere Gemeinden in der Nähe: Seddiner See (ca. 6 km entfernt), Borkheide (ca. 9 km entfernt), Borkwalde (ca. 11 km entfernt), Michendorf (ca. 11 km entfernt), Schwielowsee (ca. 15 km entfernt) und Brück (ca. 18 km entfernt).
weiterKurzinfos Beelitz:
Einwohnerzahl: ca. 12.200
PLZ: 14547
Vorwahl: 033204