Wangerland

Wangerland

Wangerland liegt an der Nordsee und hat ca. 9.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 26434. Zur Gemeinde Wangerland gehören unter anderem die Ortsteile Hohenkirchen, Wiarden, Tettens, Friederikensiel, Minsen, Waddewarden, Horumersiel, Wiefels sowie Hooksiel. Weitere Informationen über Wangerland sind hier zu finden. Nachbarorte von Wangerland sind Jever (ca. 12 Kilometer entfernt), Werdum (ca. 16 Kilometer entfernt), Wittmund (ca. 16 Kilometer entfernt), Schortens (ca. 17 Kilometer entfernt), Wangerooge (ca. 17 Kilometer entfernt) und Neuharlingersiel (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Wangerland zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 220 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wangerland im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Jever (ungefähr 13 Kilometer von Wangerland entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A29. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 29.

Karte: Wo liegt Wangerland?
Lage von Wangerland in Deutschland

Stadtplan von Wangerland


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Wangerland: JeverWerdumWittmundSchortensWangeroogeNeuharlingersielStedesdorf

Wissenswertes über Wangerland:

Wie weit ist Wangerland vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 165 Kilometer von Wangerland entfernt.

Wie weit ist Wangerland vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Wangerland ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wangerland finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Wangerland?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Wangerland und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Wangerland?
Wangerland hat das Autokennzeichen FRI.

Wie weit ist es von Wangerland bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Wangerland zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 920 km. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Wangerland?
Ortsteile von Wangerland sind Hohenkirchen, Wiarden, Tettens, Friederikensiel, Minsen, Waddewarden, Horumersiel, Wiefels, Hooksiel und Schillig.

Wo finde ich Webcams aus Wangerland?
Webcams aus Wangerland und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Wangerland zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 180 Kilometer von Wangerland entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wangerland finden sie hier.

Wie weit ist es von Wangerland bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Wangerland und Berlin beträgt ungefähr 470 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Wangerland?
Eine Karte von Wangerland und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Wangerland bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 780 Kilometer von Wangerland entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 820 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 810 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Postleitzahl hat Wangerland?
Die Postleitzahl von Wangerland lautet 26434.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wangerland?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Jever, der Bahnhof Wittmund, der Bahnhof Schortens-Heidmühle und der Bahnhof Burhafe (Ostfriesl).

Gibt es in der Nähe von Wangerland ein Krankenhaus?
In Horumersiel ist die Mutter & Kind-Klinik Horumersiel (ungefähr 9 Kilometer von Wangerland entfernt) und in Carolinensiel gibt es das DRK-Kurzentrum Carolinensiel (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Krankenhaus Wittmund in Wittmund und das Klinikum Wilhelmshaven in Wilhelmshaven.

Wie weit ist Wangerland von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Wangerland und der Messe Hannover beträgt ungefähr 240 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Wangerland ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Schortens (Golfclub Wilhelmshaven-Friesland), Cuxhaven-Oxstedt (Küsten Golfclub Hohe Klint), Bremerhaven (Golfclub Bremerhaven Geestemünde) und Bad Zwischenahn (Golfclub am Meer).

In welchem Landkreis liegt Wangerland?
Wangerland liegt im niedersächsischen Landkreis Friesland.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bremerhaven, das IKEA Oldenburg, das IKEA Bremen-Brinkum und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Wangerland bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 820 Kilometer von Wangerland entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 900 Kilometer und die Entfernung nach Grainau beträgt etwa 870 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Papenburg in Papenburg, der Verkehrstrainingsplatz der Kreisverkehrswacht Cloppenburg in Emstek/Halen, der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf und das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Wangerland zum Chiemsee in Bayern?
Wangerland ist circa 865 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Hotels in Wangerland:

Wangerland:
Familotel Friesland Stern
Dieses Resort befindet sich in einer ruhigen Lage in der Nähe der Nordseeküste in der Region Wangerland in Niedersachsen. Ihnen stehen ein Restaurant, eine Bar, ein Biergarten und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Alle Zimmer im Familotel Friesland Stern bieten Sat-TV, WLAN und ein eigenes Bad. Alle Apartments verfügen zudem über eine voll ausgestattete Küche. Genießen Sie jeden Morgen ein Frühstücksbuffet im Friesland Stern. Das Restaurant serviert Ihnen eine Auswahl …
mehr Infos
Wangerland:
Pension Friesenkate
Diese Pension befindet sich in Frieslands Region Wangerland. Sie wohnen hier 3 km von Horumersiel und 6 km von Hooksiel entfernt. Die Pension Friesenkate erwartet Sie zudem 4 km von der Nordsee entfernt in einer ruhigen und ländlichen Umgebung mit weiten Feldern sowie mit einem eigenen Garten und eigenen Sitzbereichen. Die Pension Friesenkate bietet ein Apartment mit einem Kamin, ein Studio mit einem eigenen Garten, ein kleines Doppelzimmer und ein Zweibettzimmer. Der Frühstücksraum …
mehr Infos
Wangerland:
Hannys Radlercafe
Die Unterkunft Hannys Radlercafe mit kostenfreiem WLAN empfängt Sie in Wangerland, 43 km von Bremerhaven entfernt. An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Einige Unterkünfte umfassen einen Sitzbereich, der nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. In der Unterkunft lädt eine Gemeinschaftslounge zum Verweilen ein. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih der Pension, um die bei Radfahrern …
mehr Infos
Wangerland-Hooksiel:
Traberhof Hooksiel
Kostenfrei stehen Ihnen am Traberhof Reitmöglichkeiten und Leihfahrräder zur Verfügung. Die hellen, komplett eingerichteten Apartments bieten kostenloses WLAN und einen ruhigen Rosengarten rund um den Ferienhof. Alle Apartments sind von Tageslicht durchflutet und verfügen über einen Sitzbereich mit einem TV. Einige besitzen eine private Terrasse mit Blick auf den ruhigen Garten. Im eigenen Bad finden Sie eine Dusche und einen Haartrockner vor. In der mit einem Backofen, …
mehr Infos

Über die Region

Eine der schönsten Regionen Deutschlands ist Ostfriesland. Es gehört zum Bundesland Niedersachsen und grenzt direkt an die Nordsee. Zu der Region Ostfriesland zählen die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Emden.

Neben den Gebieten auf den Festland gehören auch die Inseln Borkum, Lütje, Hörn, Memmert, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Wangerooge und Spiekeroog zu Ostfriesland. Diese Inseln liegen wie an eine Schnur aufgereiht vor dem Festland. In der Regel sind diese Inseln mit der Fähre zu erreichen. Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog kann man bei Ebbe aber auch per Wattwanderung zu Fuß ansteuern.

Ostfriesland bietet eine Menge, um seinen Urlaub erlebnisreich zu gestalten. Besonders beliebt sind die Besichtigungen der Leuchttürme, die hier in großer Zahl zu finden sind. Jeder Leuchtturm hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Besonderheiten. Einer der bekanntesten ist der Pilsumer Leuchtturm, der in der kleinen Gemeinde Krummhörn zu finden ist.

Neben den Leuchttürmen gehören auch die vielen Windmühlen zu den sehenswerten Gebäuden in Ostfriesland. Windmühlen hatten hier früher einen sehr hohen Stellenwert und so verwundert es nicht, dass manche Windmühlen zu Museen umgebaut wurden.

Besonders beliebte Reise- und Ausflugsziele sind natürlich die Strände und das Meer. Ob zum Baden, zur Wattwanderung oder um Seehunde und Kegelrobben zu beobachten. Bereits im Jahr 1797 drang der Tourismus nach Norderney, wo zu diesem Zeitpunkt bereits ein Nordseeheilbad zu finden war. Aber auch auf dem Festland hat der Tourismus in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen findet man hier mittlerweile in den besten Lagen zu erschwinglichen Preisen.

Eine besondere Attraktion ist aber auch der Wellenpark in Norden-Norddeich. Hier kann man auf über 900 Quadratmetern einen erlebnisreichen Tag verleben. Spaß, Sport und Wellness wird hier ganz groß geschrieben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wrixum auf der Kreiskarte

Wrixum

Wrixum liegt auf der nordfriesischen Insel Föhr und hat ca. 700 Einwohner. Nachbarorte von Wrixum sind unter anderem Wyk auf Föhr (ca. 1,5 km entfernt), Oevenum (ca. 2,2 km entfernt), Midlum (ca. 3,1 km entfernt), Alkersum (ca. 3,4 km entfernt), Nieblum (ca. 5 km entfernt) und Borgsum (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 125 Kilometer von Wrixum entfernt.

weiter

Kurzinfos Wrixum:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 25938
Vorwahl: 04681
Wied auf der Kreiskarte

Wied

Wied liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Orte in der Nähe: Merkelbach (Entfernung ca. 1,3 km), Höchstenbach (Entfernung ca. 1,4 km), Winkelbach (Entfernung ca. 2,3 km), Welkenbach (Entfernung ca. 2,8 km), Hattert (Entfernung ca. 3,7 km) und Wahlrod (Entfernung ca. 3,7 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 90 Kilometer von Wied entfernt.

weiter

Kurzinfos Wied:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 57629
Vorwahl: 02662
Weißkeißel auf der Kreiskarte

Weißkeißel

Weißkeißel liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbargemeinden von Weißkeißel sind unter anderem Krauschwitz (Entfernung ca. 3,7 km), Leknica (Polen, Entfernung ca. 7 km), Weißwasser (Entfernung ca. 7 km), Bad Muskau (Entfernung ca. 7 km), Gablenz (Entfernung ca. 7 km) und Jämlitz-Klein Düben (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Weißkeißel:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 02957
Vorwahl: 03576
Winterspelt auf der Kreiskarte

Winterspelt

Winterspelt (ca. 800 Einwohner) liegt an der belgischen Grenze. Nachbargemeinden von Winterspelt sind Großlangenfeld (ca. 3,6 km entfernt), Winterscheid (ca. 4 km entfernt), Heckhuscheid (ca. 5 km entfernt), Habscheid (ca. 6 km entfernt), Mützenich (ca. 7 km entfernt) und Großkampenberg (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 175 Kilometer von Winterspelt entfernt.

weiter

Kurzinfos Winterspelt:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 54616
Vorwahl: 06555