Bleicherode

Bleicherode

Die Stadt Bleicherode liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen. Zur Stadt Bleicherode gehören unter anderem die Ortsteile Wipperdorf, Wolkramshausen, Nohra, Kleinbodungen, Hainrode, Kraja, Friedrichsthal, Etzelsrode sowie Obergebra. In Bleicherode und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 11.000 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Bleicherode sind Lipprechterode (Entfernung ca. 2,7 km), Niedergebra (Entfernung ca. 3,3 km), Sollstedt (Entfernung ca. 5 km), Kehmstedt (Entfernung ca. 5 km), Großlohra (Entfernung ca. 6 km) und Buhla (Entfernung ca. 7 km). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 65 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bleicherode im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gebra (Hainleite) und die nächstgelegene Autobahn ist die A38. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 38.

Karte: Wo liegt Bleicherode?
Lage von Bleicherode in Deutschland

Stadtplan von Bleicherode


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bleicherode: LipprechterodeNiedergebraSollstedtKehmstedtGroßlohraBuhlaAm Ohmberg

Wissenswertes über Bleicherode:

Wie weit ist Bleicherode vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bleicherode ist etwa 260 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bleicherode finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal und der Verkehrsübungsplatz Baunatal-Hertingshausen in Hertingshausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Bleicherode bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Bleicherode entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 550 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Sportveranstaltungen finden in Bleicherode statt?
In Bleicherode findet regelmäßig der Vogelberglauf statt.

In welchem Landkreis liegt Bleicherode?
Die Stadt Bleicherode liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen.

Wie weit ist es von Bleicherode zum Chiemsee in Bayern?
Bleicherode ist circa 505 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wo finde ich Webcams aus Bleicherode?
Webcams aus Bleicherode und Umgebung sind hier zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bleicherode?
Bleicherode hat die 036338 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Bleicherode bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bleicherode und Berlin beträgt ungefähr 270 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bleicherode?
Bleicherode hat das Autokennzeichen NDH.

Wie weit ist es von Bleicherode zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 220 Kilometer von Bleicherode entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bleicherode finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Bleicherode ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Duderstadt (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus), Bad Harzburg (Golf-Club Harz), Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach) und Erfurt (Golf Club Erfurt).

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Kassel, das IKEA Braunschweig und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

An welcher Autobahn liegt Bleicherode?
Die Stadt Bleicherode liegt an der Autobahn 38. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A38 finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Bleicherode?
Den Stadtplan von Bleicherode finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Bleicherode von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Bleicherode und der Messe Hannover beträgt ungefähr 140 Kilometer.

Wie weit ist es von Bleicherode bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Bleicherode entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Malching beträgt etwa 470 Kilometer.

Wie weit ist es von Bleicherode bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bleicherode zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 575 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Bleicherode vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Bleicherode entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Bleicherode?
Ortsteile von Bleicherode sind unter anderem Wipperdorf, Wolkramshausen, Nohra, Kleinbodungen, Hainrode, Kraja, Friedrichsthal, Etzelsrode, Obergebra und Elende. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in Bleicherode ein Krankenhaus?
Ja, in Bleicherode gibt es die Helios Klinik.

Wie weit ist es von Bleicherode bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Bleicherode entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bleicherode?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gebra (Hainleite), der Bahnhof Bleicherode Ost, der Bahnhof Sollstedt und der Bahnhof Wipperdorf.

Wie weit ist es von Bleicherode zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 275 Kilometer von Bleicherode entfernt.

Unterkünfte in der Region:

Nohra:
Campingplatz am Hünstein
Der Campingplatz am Hünstein in Nohra bietet kostenfreies WLAN, einen Garten und einen saisonalen Außenpool. Wernigerode erreichen Sie nach 45 km. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV. Einige Unterkünfte umfassen einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Eine Küche mit einem Toaster, Ein Kühlschrank, ein Kochfeld und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden. Bettwäsche und Handtücher können Sie in der …
mehr Infos
Nordhausen:
Handelshof
Das Hotel Handelshof bietet kostenfreie Parkplätze in einer verkehrsfreien Zone im Einkaufsviertel von Handelshof. Sie wohnen neben dem Bahnhof Nordhausen. Die Zimmer bieten ein eigenes Bad und TV. Auf Nachfrage können Sie außerdem einen Kühlschrank für Ihr Zimmer erhalten. Morgens stärken Sie sich im Restaurant am Frühstücksbuffet. Ebenso lädt abends die Lobbybar des Handelshofs zum Verweilen bei einem Drink ein. Vom Bahnhof Nordhausen direkt nebenan fahren mehrere Busse …
mehr Infos
Walkenried:
Haus Presse
Das Haus Presse heißt Sie mit gut ausgestatteten Apartments mit kostenfreiem WLAN willkommen. Die Parkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen in der ruhigen Ortschaft Walkenried in der malerischen Harzregion. Alle Apartments im Haus Presse verfügen über eine voll ausgestattete Küche, ein modernes Bad und einen eigenen Balkon. Sat-TV und ein Radio sind ebenfalls vorhanden. Von den Apartments im Haus Presse erreichen Sie bereits nach einem kurzen Spaziergang …
mehr Infos
Breitenworbis:
Hotel Weiße Mühle
Mit einer Sauna und einem idyllischen Garten mit Terrasse begrüßt Sie in ruhiger Lage in der malerischen Landschaft Thüringens dieses familiengeführte Hotel. Freuen Sie sich auf einen Streichelzoo und ein Restaurant, das Ihnen regionale Küche serviert. Die hellen Zimmer des Hotels Weiße Mühle bieten einen Flachbild-TV, ein Radio und ein eigenes Bad. Regionale Spezialitäten genießen Sie im stilvollen Restaurant des Hotels Weiße Mühle. Das Café lockt den Tag über mit …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bleicherode und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Bodelwitz auf der Kreiskarte

Bodelwitz

Bodelwitz liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Nachbarorte von Bodelwitz sind unter anderem Döbritz (Entfernung ca. 1,8 km), Gertewitz (Entfernung ca. 1,8 km), Wernburg (Entfernung ca. 2,3 km), Pößneck (Entfernung ca. 2,6 km), Nimritz (Entfernung ca. 3,0 km) und Solkwitz (Entfernung ca. 4,0 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bodelwitz:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 07381
Vorwahl: 03647
Barmstedt auf der Kreiskarte

Barmstedt

Die Stadt Barmstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Nachbarorte von Barmstedt sind unter anderem Heede (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Bokholt-Hanredder (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Bullenkuhlen (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Bevern (ca. 4 Kilometer entfernt), Groß Offenseth-Aspern (ca. 5 Kilometer entfernt) und Lutzhorn (ca. 5 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Barmstedt:
Einwohnerzahl: ca. 9.900
PLZ: 25355
Vorwahl: 04123
Bad Sooden-Allendorf auf der Kreiskarte

Bad Sooden-Allendorf

Die Stadt Bad Sooden-Allendorf liegt im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Nachbargemeinden von Bad Sooden-Allendorf sind Wahlhausen (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Asbach-Sickenberg (ca. 5 Kilometer entfernt), Lindewerra (ca. 6 Kilometer entfernt), Berkatal (ca. 7 Kilometer entfernt), Dietzenrode-Vatterode (ca. 7 Kilometer entfernt) und Fretterode (ca. 7 Kilometer entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 210 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Sooden-Allendorf:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 37242
Vorwahl: 05652
Boms auf der Kreiskarte

Boms

Boms liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Orte in der Nähe: Eichstegen (Entfernung ca. 4 km), Altshausen (Entfernung ca. 6 km), Bad Saulgau (Entfernung ca. 6 km), Ebersbach-Musbach (Entfernung ca. 7 km), Hoßkirch (Entfernung ca. 7 km) und Ebenweiler (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Boms:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 88361
Vorwahl: 07581
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.