Bad Sulza

Bad Sulza

Bad Sulza liegt an der Ilm in Thüringen und hat etwa 7.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 99518 und die Telefon-Vorwahl ist die 036461. Zur Stadt Bad Sulza gehören unter anderem die Ortsteile Rannstedt, Bergsulza, Sonnendorf, Auerstedt, Reisdorf, Pfuhlsborn, Münchengosserstädt, Flurstedt sowie Eckolstädt. Nachbarorte von Bad Sulza sind Großheringen (Entfernung ca. 4 km), Niedertrebra (Entfernung ca. 4 km), Eberstedt (Entfernung ca. 4 km), Schmiedehausen (Entfernung ca. 4 km), Obertrebra (Entfernung ca. 6 km) und Eckartsberga (Entfernung ca. 7 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Bad Sulza entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Sulza im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Sulza und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.

Karte: Wo liegt Bad Sulza?
Lage von Bad Sulza in Deutschland

Stadtplan von Bad Sulza


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Bad Sulza:

Wo finde ich Webcams aus Bad Sulza?
Webcams aus Bad Sulza und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Sulza?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Sulza, der Bahnhof Großheringen, der Bahnhof Niedertrebra und der Bahnhof Camburg (Saale).

Wie heißen die Ortsteile von Bad Sulza?
Ortsteile von Bad Sulza sind unter anderem Rannstedt, Bergsulza, Sonnendorf, Auerstedt, Reisdorf, Pfuhlsborn, Münchengosserstädt, Flurstedt, Eckolstädt und Wickerstedt. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Bad Sulza?
Die Postleitzahl von Bad Sulza lautet 99518.

Befindet sich in der Nähe von Bad Sulza ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Erfurt (Golf Club Erfurt), Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen"), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig) und Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen).

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Sulza?
Bad Sulza hat die 036461 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Bad Sulza ein Krankenhaus?
Ja, in Bad Sulza gibt es die Klinikzentrum Bad Sulza.

Wie weit ist es von Bad Sulza bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Sulza zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 515 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bad Sulza bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 390 Kilometer von Bad Sulza entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 410 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Bad Sulza statt?
In Bad Sulza wird regelmäßig das Thüringer Weinfest auf dem Bad Sulzaer Marktplatz veranstaltet.

Wie weit ist es von Bad Sulza zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Bad Sulza entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Sulza finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Sulza?
Den Stadtplan von Bad Sulza finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Sulza zum Chiemsee in Bayern?
Bad Sulza ist circa 435 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welcher Fluss fließt durch Bad Sulza?
Bad Sulza liegt an der 134 Kilometer langen Ilm. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Thüringen finden sie der Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Sulza?
Bad Sulza hat das Autokennzeichen AP.

Wie weit ist es von Bad Sulza bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Bad Sulza entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 550 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Bad Sulza bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Bad Sulza entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 440 Kilometer.

Wie weit ist Bad Sulza vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 75 Kilometer von Bad Sulza entfernt.

Wie weit ist Bad Sulza vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Sulza ist etwa 300 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Sulza finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Sulza bis nach Hamburg?
Bad Sulza ist ungefähr 350 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Bad Sulza zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 220 Kilometer von Bad Sulza entfernt.

Wie weit ist Bad Sulza von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Sulza und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 80 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Bad Sulza?
Die Stadt Bad Sulza liegt im thüringischen Landkreis Weimarer Land.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt, das IKEA Chemnitz und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Bad Sulza:
Hotel an der Therme Haus 2
In ruhiger Lage in Bad Sulza empfängt Sie dieses Hotel mit Panoramablick auf die Landschaft. Der Eintritt in die Toskana Therme Bad Sulza ist im Preis enthalten. Dort erwarten Sie verschiedene Spa- und Wellnessanwendungen. Die modernen Nichtraucherzimmer sind in neutralen Farben gehalten und verfügen über Kabel-TV, einen Balkon und einen Schreibtisch. Das eigene Bad ist mit einem Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. Das Frühstück wird täglich im Speisesaal …
mehr Infos
Bad Sulza:
Hotel an der Therme Haus 1
Dieses Hotel in Bad Sulza erwartet Sie mit kostenfreiem Zugang zur Toskana Therme, in der Sie zahlreiche Spa- und Wellnessanwendungen kostenlos genießen können. Darüber hinaus bietet das Hotel an der Therme Haus 1 Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Die modernen Nichtraucherzimmer sind in freundlichen Farben eingerichtet und verfügen über Kabel-TV, einen Kleiderschrank und einen Schreibtisch. Das eigene Bad ist mit einem Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. …
mehr Infos
Bad Sulza OT Auerstedt:
WellnessPension Vier Napoleonslinden
Die WellnessPension Vier Napoleonslinden erwartet Sie in Auerstedt, einem Vorort von Bad Sulza. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. Ihr eigenes Bad umfasst eine Dusche, einen Haartrockner und Handtücher. Die WellnessPension Vier Napoleonslinden begrüßt Sie zudem mit einem Garten und einer Terrasse. Zu den weiteren Einrichtungen gehören eine Gemeinschaftslounge und ein Tourenschalter. An der Unterkunft und in der Umgebung können …
mehr Infos
Eckartsberga:
Hotel Am Markt
Dieses Hotel liegt in Eckartsberga, inmitten der hügeligen Landschaft im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Das Hotel Am Markt bietet kostenloses WLAN und kostenfreie Parkplätze. Die Nichtraucherzimmer im Hotel Am Markt sind traditionell eingerichtet. Alle umfassen einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Regionale Thüringer Spezialitäten genießen Sie im Restaurant. Das Hotel Am Markt ist ein idealer Ausgangspunkt …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Burghaslach auf der Kreiskarte

Burghaslach

Burghaslach hat ca. 2.500 Einwohner und liegt in Franken. Nachbargemeinden von Burghaslach sind Schlüsselfeld (Entfernung ca. 3,7 km), Markt Taschendorf (Entfernung ca. 6 km), Vestenbergsgreuth (Entfernung ca. 8 km), Wachenroth (Entfernung ca. 10 km), Geiselwind (Entfernung ca. 12 km) und Münchsteinach (Entfernung ca. 13 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 220 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Burghaslach:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 96152
Vorwahl: 09552
Bad Lobenstein auf der Kreiskarte

Bad Lobenstein

Die Stadt Bad Lobenstein liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Orte in der Nähe von Bad Lobenstein: Neundorf (bei Bad Lobenstein) (ca. 3,5 km entfernt), Saalburg-Ebersdorf (ca. 5 km entfernt), Harra (ca. 6 km entfernt), Schlegel (ca. 6 km entfernt), Blankenstein (ca. 8 km entfernt) und Blankenberg (ca. 9 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Lobenstein:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 07356
Vorwahl: 036651
Bernstadt auf dem Eigen auf der Kreiskarte

Bernstadt auf dem Eigen

Die Stadt Bernstadt auf dem Eigen liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbarorte von Bernstadt auf dem Eigen sind unter anderem Schönau-Berzdorf auf dem Eigen (Entfernung ca. 5 km), Herrnhut (Entfernung ca. 8 km), Rosenbach (Entfernung ca. 9 km), Ostritz (Entfernung ca. 10 km), Reichenbach/Oberlausitz (Entfernung ca. 13 km) und Markersdorf (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bernstadt:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 02748
Vorwahl: 035874
Bendorf auf der Kreiskarte

Bendorf

Die Stadt Bendorf liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Orte in der Nähe: Sankt Sebastian (Entfernung ca. 1,9 km), Weitersburg (Entfernung ca. 2,2 km), Kaltenengers (Entfernung ca. 2,8 km), Vallendar (Entfernung ca. 5 km), Niederwerth (Entfernung ca. 5 km) und Urmitz (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bendorf:
Einwohnerzahl: ca. 16.900
PLZ: 56170
Vorwahl: 02622