Karte von Hagenow in Mecklenburg-Vorpommern
Unterkünfte in der Region
Gasthof An der Söring in Hagenow
Nur 500 m vom Hagenower Bahnhof entfernt bietet der familiengeführte Gasthof An der Söring eine Sauna und eine Kegelbahn, kostenloses WLAN, ein Restaurant und einladende Zimmer mit Flachbild-TV.
Gerichte aus Mecklenburg werden im traditionellen Restaurant des Söring Hotels serviert. Hier entspannen Sie bei schönem Wetter auch im ... mehr Infos
Schloss Badow in Gadebusch
Das Schloss Badow befindet sich in Gadebusch und bietet Ihnen einen Garten mit Grillmöglichkeiten. Lübeck erreichen Sie nach 40 km. WLAN nutzen Sie kostenfrei.
Alle Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV und einem CD-Player. Ein Geschirrspüler, ein Backofen, eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine und ... mehr Infos
Gasthof Pritzier in Pritzier
Der Gasthof Pritzier bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Pritzier, 47 km von Lüneburg entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und einen Kinderspielplatz. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei.
Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet.
Der ... mehr Infos
Ferien Hotel Lewitz Mühle in Banzkow-Schwerin
Dieses Hotel begrüßt Sie mit großen Zimmern mit Balkonen sowie einem traditionellen Windmühlen-Restaurant. Sie wohnen hier in einem weitläufigen Park im Schweriner Stadtteil Banzkow.
Alle Zimmer im Ferien Hotel Lewitz Mühle verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner.
Reservieren Sie sich eine ... mehr Infos
Pension Ratskeller in Hagenow
Diese familiengeführte Pension befindet sich im Herzen der Hagenower Altstadt. Sie bietet geräumige Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN.
Die gemütlich eingerichteten Zimmer der Pension Ratskeller verfügen über ein modernes Interieur. Jedes ist mit einem 40-Zoll-Flachbild-TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet.
Die ... mehr Infos
Ferienhof Middenmank in Glaisin
Der Ferienhof Middenmank in Glaisin ist 39 km von Schwerin gelegen und verfügt über einen Garten mit Grillmöglichkeiten. Ludwigslust erreichen Sie nach 11 km. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei.
Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen ebenfalls kostenfrei zu Ihrer Verfügung.
Freuen Sie sich im ... mehr Infos
Wissenswertes über Hagenow:
In welchem Bundesland liegt Hagenow?Hagenow liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Wie weit ist Hagenow von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Hagenow nach Berlin beträgt ungefähr 220 Kilometer.
Wie weit ist Hagenow vom Bodensee entfernt?
Die Entfernung von Hagenow zum Bodensee beträgt etwa 780 Kilometer.
Wie lautet die Postleitzahl von Hagenow?
Hagenow hat die PLZ 19230.
Wie weit ist es von Hagenow bis nach Österreich?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 670 Kilomter von Hagenow entfernt. Zum grenznahen Füssen sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Schleching beträgt etwa 770 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Hagenow?
Hagenow liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Hagenow?
Hagenow hat die 03883 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Hagenow bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 310 Kilomter von Hagenow entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Lage beträgt ungefähr 360 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Hagenow?
Ortsteile von Hagenow sind unter anderem Hagenow Heide, Granzin, Zapel, Viez und Scharbow.
Wie weit ist Hagenow vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Hagenow ist etwa 510 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Hagenow finden sie hier.
Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Hagenow?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Hansa-Park in Sierksdorf (ca. 90 Kilometer entfernt), der Heide Park in Soltau (ca. 120 Kilometer entfernt) und der Serengeti Park in Hodenhagen (ca. 160 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.
Wie viele Einwohner hat Hagenow?
Hagenow hat ungefähr 11.000 Einwohner und ist damit eine der zehn größten Städte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.