Grevesmühlen

Grevesmühlen

Die Stadt Grevesmühlen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Die Postleitzahl der Stadt lautet 23936 und die Telefon-Vorwahl ist die 03881. Zur Stadt Grevesmühlen gehören unter anderem die Ortsteile Santow, Wotenitz, Hamberge, Büttlingen, Degtow, Everstorf, Barendorf sowie Hoikendorf. In Grevesmühlen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 10.600 Einwohner.
Nachbarorte von Grevesmühlen sind unter anderem Warnow (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Upahl (ca. 6 Kilometer entfernt), Bernstorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Stepenitztal (ca. 8 Kilometer entfernt), Damshagen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Rüting (ca. 10 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Grevesmühlen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Grevesmühlen und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 20.

Karte: Wo liegt Grevesmühlen?
Lage von Grevesmühlen in Deutschland

Stadtplan von Grevesmühlen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Grevesmühlen: WarnowUpahlBernstorfStepenitztalDamshagenRütingGrieben

Wissenswertes über Grevesmühlen:

Wie weit ist es von Grevesmühlen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 320 Kilometer von Grevesmühlen entfernt.

Wie weit ist Grevesmühlen von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Grevesmühlen und der Messe Hannover beträgt ungefähr 240 Kilometer.

Wie weit ist es von Grevesmühlen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Grevesmühlen und Berlin beträgt ungefähr 250 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Grevesmühlen?
Die Postleitzahl von Grevesmühlen lautet 23936.

Wie heißen die Ortsteile von Grevesmühlen?
Ortsteile von Grevesmühlen sind Santow, Wotenitz, Hamberge, Büttlingen, Degtow, Everstorf, Barendorf und Hoikendorf.

Wie weit ist Grevesmühlen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 105 Kilometer von Grevesmühlen entfernt.

Wo finde ich einen Stadtplan von Grevesmühlen?
Den Stadtplan von Grevesmühlen finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Grevesmühlen?
Grevesmühlen hat das Autokennzeichen NWM.

Wie weit ist es von Grevesmühlen zum Chiemsee in Bayern?
Grevesmühlen ist circa 810 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

An welcher Autobahn liegt Grevesmühlen?
Die Stadt Grevesmühlen liegt an der Autobahn 20. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A20 finden sie hier.

Gibt es in Grevesmühlen ein Krankenhaus?
Ja, in Grevesmühlen gibt es das DRK Krankenhaus Grevesmühlen.

Wo finde ich Webcams aus Grevesmühlen?
Webcams aus Grevesmühlen und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Veranstaltungen finden in Grevesmühlen statt?
In Grevesmühlen wird regelmäßig das Stadtfest veranstaltet.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Grevesmühlen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Grevesmühlen, der Bahnhof Plüschow, der Bahnhof Grieben (Meckl) und der Bahnhof Rehna.

Wie weit ist es von Grevesmühlen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 155 Kilometer von Grevesmühlen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Grevesmühlen finden sie hier.

Wie weit ist es von Grevesmühlen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Grevesmühlen entfernt. Zum grenznahen Füssen sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Laufen beträgt etwa 800 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Grevesmühlen?
Die Stadt Grevesmühlen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg.

Welche Sportveranstaltungen finden in Grevesmühlen statt?
In Grevesmühlen finden unter anderem der Grevesmühlener Stadtlauf, der ALUMAN Triathlon im Freibad am Ploggensee und der Silvesterlauf statt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Grevesmühlen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 830 Kilometer von Grevesmühlen entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 860 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Rostock, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Grevesmühlen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub), Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf) und Hohwacht (Golfanlage Hohwacht).

Wie weit ist es von Grevesmühlen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Grevesmühlen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 885 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Grevesmühlen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Grevesmühlen ist etwa 560 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Grevesmühlen finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Grevesmühlen?
Grevesmühlen hat die 03881 als Telefon-Vorwahl.

Unterkünfte in der Region:

Gramkow (Hohenkirchen):
Ferienanlage Gutshaus Gramkow
Diese Apartments erwarten Sie in ruhiger Lage in Gramkow, 3 km von der Ostsee entfernt. Freuen Sie sich in der Ferienanlage Gramkow auf einen Garten mit einer Terrasse und einem großen Kinderspielplatz. Die gemütlichen Apartments in der Ferienanlage Gutshaus Gramkow verfügen über eine Küchenzeile, ein separates Schlafzimmer sowie einen kombinierten Wohn-/Essbereich. Sie sind alle mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Das Café-Restaurant befindet sich im ehemaligen Getreidespeicher. …
mehr Infos
Ostseebad Boltenhagen:
Iberotel Boltenhagen
Mit einem großen Wellnessbereich, geräumigen Zimmern mit direktem Blick auf die Ostsee sowie internationaler Küche erwartet Sie das Superior-Resort in Boltenhagen auf der malerischen Halbinsel Tarnewitz. Mit Blick auf den Yachthafen Boltenhagen wohnen Sie im Iberotel Boltenhagen in eleganten Zimmern und Suiten, die mit schallisolierten Fenstern, WLAN und einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet sind. Der stilvolle Wellnessbereich im Iberotel erwartet Sie mit einer modernen …
mehr Infos
Grevesmühlen:
Pension Seba
Die Pension Seba in Grevesmühlen liegt 15 Fahrminuten von der Ostseeküste entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer in der Pension Seba sind mit einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige Zimmer bieten auch Zugang zur Terrasse. Jeden Morgen steht ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet für Sie bereit, und auch Grillmöglichkeiten sind vorhanden. Außerdem gibt es mehrere Restaurants in einem Umkreis von 5 Gehminuten von der Pension entfernt. Die …
mehr Infos
Grevesmühlen:
Altes Rathaus
Das "Alte Rathaus" heißt Sie eine nur 15-minütige Fahrt von der Ostseeküste entfernt in Grevesmühlen willkommen. Das Hotel besticht durch eine Terrasse. Die Zimmer sind modern dekoriert. Sie verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Ein frisches Frühstücksbuffet wird im "Alten Rathaus" jeden Morgen serviert. Das hoteleigene À-la-carte-Restaurant verwöhnt Sie mit einer Auswahl an internationalen und regionalen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Grevesmühlen und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Grethem auf der Kreiskarte

Grethem

Grethem liegt im niedersächsischen Heidekreis. Nachbarorte von Grethem sind Eickeloh (ca. 2,5 km entfernt), Gilten (ca. 2,7 km entfernt), Ahlden (Aller) (ca. 5 km entfernt), Hademstorf (ca. 5 km entfernt), Hodenhagen (ca. 5 km entfernt) und Essel (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Grethem:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 29690
Vorwahl: 05164
Grünebach auf der Kreiskarte

Grünebach

Grünebach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbarorte von Grünebach sind Alsdorf (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Schutzbach (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Betzdorf (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Herdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Niederdreisbach (ca. 4 Kilometer entfernt) und Kirchen (Sieg) (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Grünebach:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 57520
Vorwahl: 02741
Gröbenzell auf der Kreiskarte

Gröbenzell

Gröbenzell liegt im bayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Orte in der Nähe von Gröbenzell: Olching (ca. 4 km entfernt), Eichenau (ca. 5 km entfernt), Puchheim (ca. 6 km entfernt), Germering (ca. 8 km entfernt), Bergkirchen (ca. 8 km entfernt) und Emmering (ca. 9 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Gröbenzell:
Einwohnerzahl: ca. 19.900
PLZ: 82194
Vorwahl: 08142
Galenbeck auf der Kreiskarte

Galenbeck

Galenbeck liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Nachbargemeinden von Galenbeck sind Heinrichswalde (ca. 6 Kilometer entfernt), Schönhausen (ca. 9 Kilometer entfernt), Voigtsdorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Rothemühl (ca. 10 Kilometer entfernt), Schönbeck (ca. 12 Kilometer entfernt) und Wilhelmsburg (ca. 12 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 175 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Galenbeck:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 17099
Vorwahl: 039607
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 10 Orte mit dem Namen Lindau gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.