Gnarrenburg
Gnarrenburg liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 27442 und die Telefon-Vorwahl ist die 04763. Zur Gemeinde Gnarrenburg gehören unter anderem die Ortsteile Kuhstedt, Brillit, Langenhausen, Karlshöfen, Augustendorf, Kuhstedtermoor, Glinstedt, Klenkendorf sowie Fahrendorf. In Gnarrenburg und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 9.200 Einwohner.
Nachbargemeinden von Gnarrenburg sind Basdahl (ca. 8 km entfernt), Sandbostel (ca. 11 km entfernt), Rhade (ca. 12 km entfernt), Vollersode (ca. 12 km entfernt), Holste (ca. 13 km entfernt) und Oerel (ca. 13 km entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 140 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Gnarrenburg
Wissenswertes über Gnarrenburg:
Die Entfernung zwischen Gnarrenburg und der Messe Hannover beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Gnarrenburg statt?
In Gnarrenburg werden unter anderem der Frühjahrsmarkt in der Bahnhofstraße, der Herbstmarkt in der Bahnhofstraße, das Blütenfest in Friedrichsdorf, der Tütensamstag mit Straßenfest auf dem Gnarrenburger Dorfplatz, das Gnarrenburger Schützenfest und das Moorhafenerntefest im Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle veranstaltet.
Wie weit ist es von Gnarrenburg zum Chiemsee in Bayern?
Gnarrenburg ist circa 795 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bremerhaven, das IKEA Bremen-Brinkum, das IKEA Oldenburg und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Gnarrenburg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Geestland (Golfclub Gut Hainmühlen), Osterholz-Scharmbeck (Garlstedt) (Golfplatz Garlstedter Heide), Lilienthal (Golfclub Lilienthal) und Bremerhaven (Golfclub Bremerhaven Geestemünde).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 80 Kilometer von Gnarrenburg entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Gnarrenburg?
Ortsteile von Gnarrenburg sind Kuhstedt, Brillit, Langenhausen, Karlshöfen, Augustendorf, Kuhstedtermoor, Glinstedt, Klenkendorf und Fahrendorf.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Gnarrenburg?
Gnarrenburg hat das Autokennzeichen ROW.
Gibt es in der Nähe von Gnarrenburg ein Krankenhaus?
In Bremervörde ist die OsteMed Klinik Bremervörde (ungefähr 16 Kilometer von Gnarrenburg entfernt) und in Zeven gibt es das OsteMed Martin-Luther-Krankenhaus Zeven (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Osterholz in Osterholz-Scharmbeck und die Klinik Lilienthal in Lilienthal.
Wo finde ich Webcams aus Gnarrenburg?
Webcams aus Gnarrenburg und Umgebung sind hier zu finden.
Wo finde ich eine Karte von Gnarrenburg?
Eine Karte von Gnarrenburg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Gnarrenburg?
Gnarrenburg liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme).
Wie weit ist es von Gnarrenburg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Gnarrenburg entfernt. Zum grenznahen Oberstdorf sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 740 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gnarrenburg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Stubben, der Bahnhof Lübberstedt, der Bahnhof Oldenbüttel und der Bahnhof Lunestedt.
Gnarrenburg ist etwa 380 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gnarrenburg finden sie hier.
Wie weit ist es von Gnarrenburg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gnarrenburg und Berlin beträgt ungefähr 370 Kilometer.
Wie weit ist es von Gnarrenburg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Gnarrenburg entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 760 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in Gnarrenburg Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gnarrenburg finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Gnarrenburg zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 85 Kilometer von Gnarrenburg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gnarrenburg finden sie hier.
Wie weit ist es von Gnarrenburg bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Gnarrenburg zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 855 km. Weitere Informationen
Welche Postleitzahl hat Gnarrenburg?
Die Postleitzahl von Gnarrenburg lautet 27442.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gnarrenburg?
Gnarrenburg hat die 04763 als Telefon-Vorwahl.
Unterkünfte in der Region:
Galerie Randlage Worpswede
Das Galerie Randlage Worpswede bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und eine Terrasse in Neu Sankt Jürgen. An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zu Ihrer Verfügung. Einige Unterkünfte umfassen einen Sitzbereich zum Entspannen. Alle Zimmer bieten ein Gemeinschaftsbad. Im Bed & Breakfast können Sie auch einen Fahrradverleih in Anspruch nehmen. Bremen liegt 24 km vom Galerie Randlage Worpswede entfernt und Bremerhaven erreichen …
Haus Niedersachsen
Das Haus Niedersachsen befindet sich in Worpswede und bietet Ihnen einen Garten. Hier wohnen Sie 17 km von Bremen entfernt. Alle Unterkünfte sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet und einige verfügen über eine Terrasse und/oder einen Balkon. Zur Ausstattung gehören ein Backofen, eine Mikrowelle und eine Kaffeemaschine. In manchen Unterkünften steht Ihnen auch eine Küche mit einem Geschirrspüler, einem Kühlschrank und einem Kochfeld zur Verfügung. Jede Unterkunft …
Hotel Village
Dieses einzigartige Hotel liegt im Zentrum von Worpswede, am Fuße des Weyerbergs. Das Hotel Village wartet mit stilvoll und komfortabel eingerichteten Zimmern in der Künstlerkolonie Worpswede auf. Das Hotel ist nicht nur bei kunst- und kulturinteressierten Gäste beliebt, sondern auch bei Besuchern, die die wunderschöne Landschaft erkunden wollen. Die individuell gestaltete Zimmer erstrecken sich über zwei Ebenen und bieten alle gewohnten Annehmlichkeiten; auf der unteren Ebene …
Hotel Daub
Das familiengeführte Hotel bietet gemütliche Zimmer in Bremervörde in Niedersachsen, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof und dem Fluss Oste entfernt. Im Hotel Daub wohnen Sie in komfortablen Zimmern mit Bad, Kabel-TV und WLAN (gegen Aufpreis). Stärken Sie sich am köstlichen Frühstücksbuffet, bevor Sie interessante Ausflüge in die Region Rotenburgs unternehmen. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannen Sie in der Hotelsauna. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten sind …
Das könnte Sie auch interessieren:

Gangloffsömmern
Gangloffsömmern liegt im thüringischen Landkreis Sömmerda. Nachbarorte von Gangloffsömmern sind Schwerstedt (ca. 5 Kilometer entfernt), Greußen (ca. 5 Kilometer entfernt), Straußfurt (ca. 6 Kilometer entfernt), Clingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Kutzleben (ca. 6 Kilometer entfernt) und Ballhausen (ca. 6 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Gangloffsömmern:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 99634
Vorwahl: 036376

Gefell
Die Stadt Gefell liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Orte in der Nähe: Hirschberg (Entfernung ca. 6 km), Töpen (Entfernung ca. 7 km), Tanna (Entfernung ca. 7 km), Birkenhügel (Entfernung ca. 10 km), Pottiga (Entfernung ca. 11 km) und Berg (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 90 Kilometer von Gefell entfernt.
weiterKurzinfos Gefell:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 07926
Vorwahl: 036649

Geslau
Geslau liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Nachbarorte von Geslau sind Windelsbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Buch am Wald (ca. 5 Kilometer entfernt), Neusitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Colmberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Gebsattel (ca. 10 Kilometer entfernt) und Marktbergel (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Geslau:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 91608
Vorwahl: 09867

Graach
Graach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Nachbarorte von Graach sind Bernkastel-Kues (ca. 2,4 km entfernt), Lieser (ca. 4 km entfernt), Kinheim (ca. 5 km entfernt), Lösnich (ca. 5 km entfernt), Traben-Trarbach (ca. 5 km entfernt) und Mülheim (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Graach:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 54470
Vorwahl: 06531