Karte von Gengenbach in Baden-Württemberg
Unterkünfte in der Region
Hotel Rebstock in Ohlsbach
Das familiengeführte Hotel Rebstock erwartet Sie direkt neben dem Rathaus im Ortszentrum von Ohlsbach.
Die modernen Zimmer im Hotel Rebstock bieten einen Balkon, modernes Mobiliar sowie ein eigenes Bad. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar.
Das Frühstück wird jeden Morgen im Frühstücksraum des Hotels Rebstock serviert. ... mehr Infos
Edy's Hotel Restaurant im Glattfelder in Ortenberg
Dieses kleine Hotel empfängt Sie in Ortenberg im Schwarzwald. Es bietet gut ausgestattete Zimmer, ein tägliches Frühstücksbuffet und ein Restaurant mit regionaler Küche.
Die meisten Zimmer im Edy's Hotel Restaurant im Glattfelder bieten ein eigenes Bad, Sat-TV und eine Minibar.
Das Frühstück wird jeden Morgen im Frühstücksraum ... mehr Infos
Gasthof Hirsch in Gengenbach
Umgeben vom Schwarzwald erwartet Sie das familiengeführte Hotel im historischen Zentrum von Gengenbach. Es bietet kostenfreies WLAN, ein Restaurant und kostenfreie Parkplätze.
Die Zimmer sind elegant in Holztönen eingerichtet. Einige Zimmer bieten Aussicht auf die historische Altstadt oder die schöne Waldlandschaft.
Jeden Morgen ... mehr Infos
Die Reichsstadt - Hotel und Restaurant in Gengenbach
Dieses Hotel besticht durch kostenfreies WLAN, eine Sauna und einen Loungebereich mit Kamin. Sie wohnen im Zentrum von Gengenbach und nur 550 m vom Bahnhof entfernt.
Beim Die Reichsstadt - Hotel und Restaurant handelt es sich um ein Designhotel in einer ehemaligen Brauerei aus dem 16. Jahrhundert. Das Hotel bietet Zimmer im klassischen ... mehr Infos
Pension Doris in Ohlsbach
Ein Frühstücksbuffet und geräumige Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN erwarten Sie in dieser Pension. Sie begrüßt Sie in ruhiger Lage in Ohlsbach in den Vorbergen des Schwarzwaldes.
Die Pension Doris bietet geräumige Zimmer und Apartments mit Holzvertäfelungen und Möbeln im klassischen Stil. Jedes Zimmer ist mit Kabel-TV ausgestattet ... mehr Infos
Weinhotel Pfeffer & Salz in Gengenbach
Dieses Hotel befindet sich in ruhiger Lage am Rande der Stadt Gengenbach im Schwarzwald. Es bietet moderne Zimmer, kostenfreies WLAN, ein Restaurant und kostenfreie Privatparkplätze.
Die hellen Zimmer des Weinhotels Pfeffer & Salz sind in warmen Farben gehalten und mit Möbeln aus natürlichen Materialien eingerichtet. Alle Zimmer ... mehr Infos
Wissenswertes über Gengenbach:
Wie weit ist Gengenbach von Sylt entfernt?Die Entfernung von Gengenbach zur Nordseeinsel Sylt beträgt etwa 870 Kilometer.
Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Gengenbach?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Steinwasen-Park in Oberried (ca. 70 Kilometer entfernt) und der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn (ca. 120 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.
Wie weit ist Gengenbach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Gengenbach ist etwa 230 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Gengenbach finden sie hier.
Wie weit ist Gengenbach von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt?
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 115 Kilometer von Gengenbach entfernt.
In welchem Landkreis liegt Gengenbach?
Gengenbach liegt im Ortenaukreis.
In welchem Bundesland liegt Gengenbach?
Gengenbach liegt im Bundesland Baden-Württemberg.
Wie lautet die Postleitzahl von Gengenbach?
Gengenbach hat die PLZ 77723.
Wie viele Einwohner hat Gengenbach?
In Gengenbach und seinen Ortsteilen leben ungefähr 10.600 Einwohner.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gengenbach?
Gengenbach hat die 07803 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Gengenbach bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 360 Kilomter von Gengenbach entfernt. Zum grenznahen Lage sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn beträgt ungefähr 480 Kilometer.
Wie weit ist Gengenbach von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Gengenbach nach Berlin beträgt ungefähr 710 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Gengenbach?
Ortsteile von Gengenbach sind unter anderem Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach, Fußbach und Strohbach.