Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen ist die Kreisstadt des gleichnamigen bayerischen Landkreises und hat etwa 27.000 Einwohner. Die Postleitzahl des Marktes lautet 82467 und die Telefon-Vorwahl ist die 08821. Zum Markt Garmisch-Partenkirchen gehören unter anderem die Ortsteile Burgrain, Wamberg, Kaltenbrunn sowie Griesen. Weitere Informationen über Garmisch-Partenkirchen finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen sind Farchant (ca. 5 Kilometer entfernt), Grainau (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberau (ca. 10 Kilometer entfernt), Ettal (ca. 10 Kilometer entfernt), Oberammergau (ca. 14 Kilometer entfernt) und Eschenlohe (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Garmisch-Partenkirchen zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer. Beim Austria-Navigator finden sie mehr Informationen über die Orte im benachbarten Österreich. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Garmisch-Partenkirchen im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen und die nächstgelegene Autobahn ist die A95. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 95.Stadtplan von Garmisch-Partenkirchen
Wissenswertes über Garmisch-Partenkirchen:
In Garmisch-Partenkirchen werden unter anderem die Partenkirchner Festwoche im Festzelt am Schützenhaus, die Festwoche des Volkstrachtenvereins Garmisch im Festzelt am Wittelsbacher Park, das Straßenkünstlerfest in der Ludwigstraße, das Partenkirchner Brunnenfest, das Gaufest in Garmisch und das Sommernachts-Straßenfestival "Die Weiße Nacht" im Garmischer Zentrum veranstaltet.
Wie heißen die Ortsteile von Garmisch-Partenkirchen?
Ortsteile von Garmisch-Partenkirchen sind Burgrain, Wamberg, Kaltenbrunn und Griesen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen, der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen Hausberg, der Bahnhof Kainzenbad und der Bahnhof Untergrainau.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Garmisch-Partenkirchen?
Garmisch-Partenkirchen hat die 08821 als Telefon-Vorwahl.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Garmisch-Partenkirchen?
Garmisch-Partenkirchen hat das Autokennzeichen GAP.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen, der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Garmisch-Partenkirchen?
Webcams aus Garmisch-Partenkirchen und Umgebung sind hier zu finden.
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 95 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt.
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 850 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 1000 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 870 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Garmisch-Partenkirchen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Garmisch-Partenkirchen finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in Garmisch-Partenkirchen Krankenhäuser?
Ja, in Garmisch-Partenkirchen gibt es zum Beispiel das Klinikum Garmisch-Partenkirchen und das Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie.
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen nach Westerland auf Sylt?
Garmisch-Partenkirchen ist circa 1020 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 320 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen finden sie hier.
Wie weit ist Garmisch-Partenkirchen von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Garmisch-Partenkirchen und der Messe München beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Innsbruck, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA München-Eching und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Garmisch-Partenkirchen liegt im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Befindet sich in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ehrwald/Lermoos (Golfclub Tiroler Zugspitze), Seefeld-Telfs (Golfclub Seefeld-Wildmoos), Lechbruck am See (Golfanlage auf der Gsteig) und Iffeldorf (St. Eurach Land- und Golfclub).
Wo finde ich eine Karte von Garmisch-Partenkirchen?
Eine Karte von Garmisch-Partenkirchen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Garmisch-Partenkirchen und Berlin beträgt ungefähr 700 Kilometer.
Wie weit ist Garmisch-Partenkirchen vom Flughafen München entfernt?
Garmisch-Partenkirchen ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Garmisch-Partenkirchen statt?
In Garmisch-Partenkirchen finden unter anderem das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee auf der großen Olympiaschanze, das Hornschlittenrennen, der FIS Ski-Weltcup der Herren auf der Kandahar, der FIS Ski-Weltcup der Damen auf der Kandahar, der City-Biathlon, der Zugspitz Ultratrail und der Rab GaPa Trail im Olympia Skisprungstadion statt.
Wie kommt man von Garmisch-Partenkirchen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Garmisch-Partenkirchen ist ungefähr 910 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Die Postleitzahl von Garmisch-Partenkirchen lautet 82467.
Hotels in Garmisch-Partenkirchen:
Hotel Edelweiss Garni
Dieses romantische Hotel bietet reizvolle Zimmer in Garmisch-Partenkirchen, nahe der österreichischen Grenze, und liegt nur wenige Gehminuten vom Konferenzzentrum, dem Kurpark und der Ortsmitte entfernt. Im Hotel Edelweiss Garni wohnen Sie in einzigartigen individuell gestalteten Zimmern, eingerichtet im traditionellen bayrischen Stil. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlichem Blick auf die Landschaft. Beginnen Sie Ihren Tag mit dem köstlichen …
Hotel Königshof
Dieses Hotel befindet sich im beliebten Skigebiet Zugspitzland und bietet geräumige Zimmer mit kostenlosem WLAN sowie einen Bergblick rund um Garmisch. Sie wohnen nur 2 Gehminuten vom Bahnhof von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Die Zimmer des Hotel Königshof bieten einen Flachbild-TV und ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner. Jedes Zimmer umfasst einen Sessel und eine Minibar. Einige Zimmer bestechen durch einen Blick auf die umliegenden Berge. Beginnen Sie jeden Morgen …
Apartments Garmisch-Partenkirchen
Die Apartments Garmisch-Partenkirchen bieten Ihnen gut ausgestattete Apartments mit je einem kostenlosen Tiefgaragenstellplatz. Sie wohnen in Garmisch-Partenkirchen an einem Wald, nur 1 km von Stadtzentrum entfernt. Die Apartments Garmisch-Partenkirchen verfügen über eine Küchenzeile, einen Kabel-TV sowie einen Sitzbereich. WLAN nutzen Sie gegen eine Gebühr. Das Garmisch-Partenkirchen Apartments bietet Ihnen einen Brötchenservice. Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten in …
Kandahar Lodge
Die Kandahar Lodge liegt in einer ruhigen Wohngegend, nur 600 m vom Stadtzentrum von Garmisch-Partenkirchen und 1,5 km vom Skigebiet Hausberg entfernt. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkunft ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Alle Unterkünfte umfassen einen Sitz- und Essbereich sowie eine Küche mit einem Geschirrspüler. Ein Backofen, ein Toaster, ein Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Sieversdorf-Hohenofen
Sieversdorf-Hohenofen liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbargemeinden von Sieversdorf-Hohenofen sind Großderschau (ca. 5 Kilometer entfernt), Dreetz (ca. 6 Kilometer entfernt), Neustadt (Dosse) (ca. 6 Kilometer entfernt), Gollenberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Zernitz-Lohm (ca. 9 Kilometer entfernt) und Rhinow (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 70 Kilometer von Sieversdorf-Hohenofen entfernt.
weiterKurzinfos Sieversdorf-Hohenofen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 16845
Vorwahl: 033970

Nemsdorf-Göhrendorf
Nemsdorf-Göhrendorf liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Nachbarorte von Nemsdorf-Göhrendorf sind unter anderem Barnstädt (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Obhausen (ca. 5 Kilometer entfernt), Querfurt (ca. 6 Kilometer entfernt), Steigra (ca. 8 Kilometer entfernt), Karsdorf (ca. 10 Kilometer entfernt) und Schraplau (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Nemsdorf-Göhrendorf:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 06268
Vorwahl: 034771

Korntal-Münchingen
Die Stadt Korntal-Münchingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Nachbargemeinden von Korntal-Münchingen sind unter anderem Ditzingen (ca. 4 km entfernt), Schwieberdingen (ca. 6 km entfernt), Möglingen (ca. 7 km entfernt), Gerlingen (ca. 7 km entfernt), Kornwestheim (ca. 7 km entfernt) und Hemmingen (ca. 8 km entfernt).
weiterKurzinfos Korntal-Münchingen:
Einwohnerzahl: ca. 19.500
PLZ: 70825
Vorwahl: 0711

Massen-Niederlausitz
Massen-Niederlausitz liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Massen-Niederlausitz gehören die früher selbstständigen Orte Massen, Babben, Betten, Gröbitz, Lindthal und Ponnsdorf. Nachbargemeinden von Massen-Niederlausitz sind unter anderem Finsterwalde (Entfernung ca. 2,5 km), Lichterfeld-Schacksdorf (Entfernung ca. 5 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Sonnewalde (Entfernung ca. 10 km), Sallgast (Entfernung ca. 12 km) und Crinitz (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Massen-Niederlausitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 03531