Freiburg (Elbe)

Freiburg (Elbe)

Freiburg (Elbe) liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 21729 und die Telefon-Vorwahl ist die 04779. Zur Gemeinde Freiburg (Elbe) gehören auch die beiden Ortsteile Allwörden und Schöneworth. In Freiburg (Elbe) und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.900 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Freiburg (Elbe) sind Oederquart (ca. 4 Kilometer entfernt), Krummendeich (ca. 6 Kilometer entfernt), Brokdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Wischhafen (ca. 7 Kilometer entfernt), Sankt Margarethen (ca. 9 Kilometer entfernt) und Wewelsfleth (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 190 Kilometer von Freiburg (Elbe) entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Freiburg im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Glückstadt (ungefähr 13 Kilometer von Freiburg (Elbe) entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A23. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 23.

Karte: Wo liegt Freiburg?
Lage von Freiburg in Deutschland

Stadtplan von Freiburg (Elbe)


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Freiburg (Elbe): OederquartKrummendeichBrokdorfWischhafenSankt MargarethenWewelsflethBüttel

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 25 Städte und Gemeinden, die wie Freiburg mit Frei... beginnen. Das sind zum Beispiel Freiberg, Freiamt, Frei-Laubersheim, Freihung, Freisen, Freinsheim und Freimersheim. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Freiburg (Elbe):

Wie weit ist es von Freiburg (Elbe) zum Chiemsee in Bayern?
Freiburg (Elbe) ist circa 840 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Hamburg-Schnelsen, das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Bremerhaven und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Freiburg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 800 Kilometer von Freiburg entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 830 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe von Freiburg (Elbe) ein Krankenhaus?
In Glückstadt ist das MVZ Glückstadt (ungefähr 13 Kilometer von Freiburg (Elbe) entfernt) und in Brunsbüttel gibt es das Westküstenklinikum (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Itzehoe in Itzehoe und das Capio Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf.

Wie weit ist Freiburg (Elbe) vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 60 Kilometer von Freiburg (Elbe) entfernt.

Wie weit ist Freiburg (Elbe) vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Freiburg (Elbe) ist etwa 420 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Freiburg finden sie hier.

Wie weit ist es von Freiburg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Freiburg (Elbe) und Berlin beträgt ungefähr 370 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Freiburg?
Webcams aus Freiburg (Elbe) und Umgebung sind hier zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Freiburg (Elbe)?
Ortsteile von Freiburg (Elbe) sind Allwörden und Schöneworth.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Freiburg (Elbe)?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Glückstadt, der Bahnhof Krempe, der Bahnhof Wilster und der Bahnhof Herzhorn.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Freiburg (Elbe)?
Freiburg (Elbe) hat die 04779 als Telefon-Vorwahl.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Freiburg (Elbe)?
Freiburg (Elbe) hat das Autokennzeichen STD.

Wie weit ist Freiburg (Elbe) von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Freiburg (Elbe) und der Messe Hannover beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Gibt es in Freiburg (Elbe) Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Freiburg finden sie auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Freiburg (Elbe)?
Die Postleitzahl von Freiburg (Elbe) lautet 21729.

Wie weit ist es von Freiburg (Elbe) zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 120 Kilometer von Freiburg (Elbe) entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Freiburg finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Freiburg?
Eine Karte von Freiburg (Elbe) und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Freiburg (Elbe) bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Freiburg (Elbe) zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 905 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Freiburg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 780 Kilometer von Freiburg entfernt. Zum grenznahen Grainau sind es etwa 860 Kilometer und die Entfernung nach Kirchdorf am Inn beträgt etwa 810 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Freiburg (Elbe)?
Freiburg liegt im niedersächsischen Landkreis Stade.

Befindet sich in der Nähe von Freiburg (Elbe) ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Breitenburg (Golf Club Schloß Breitenburg), Bad Bramstedt (Golfplatz Gut Bissenmoor), Geestland (Golfclub Gut Hainmühlen) und Bad Bramstedt (Golfclub Bad Bramstedt).

Unterkünfte in der Region:

Glückstadt:
Hotel Restaurant Anno 1617
Dieses Hotel stammt aus dem Jahre 1617 und begrüßt Sie am historischen Marktplatz in Glückstadt. Es bietet kostenloses WLAN, kostenfreie Parkplätze und ein elegantes Restaurant mit Holsteiner Spezialitäten. Die individuell eingerichteten Zimmer im Hotel Restaurant Anno 1617 verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Ihnen stehen Classic Zimmer im Nebengebäude und geräumigere Zimmer im Hauptgebäude zur Auswahl. Verweilen Sie im Café oder …
mehr Infos
Glückstadt:
Pension Am Museum
In Glückstadt erwartet Sie die Pension Am Museum, 10 Gehminuten von der malerischen Elbe entfernt. Die Pension bietet kostenloses WLAN. Alle hellen Zimmer sind mit einem TV, einer Sitzecke und einem eigenen Bad mit einem Haartrockner ausgestattet. In der Pension Am Museum steht morgens ein frisch zubereitetes Frühstück bereit. Im 5 Gehminuten entfernten Zentrum von Glückstadt finden Sie zudem verschiedene Restaurants. Zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren und Wandern laden in …
mehr Infos
Glückstadt:
Pension Glückstadt
In zentraler und gleichzeitig ruhiger Lage, nur 15 Gehminuten vom historischen Marktplatz von Glückstadt entfernt begrüßt Sie die Pension Glückstadt mit kostenlosem WLAN und modernen, stilvoll eingerichteten Zimmern. Die Zimmer verfügen über eine unverwechselbare Einrichtung mit Möbeln aus Eiche, einen Flachbild-Sat-TV und ein großes, modernes Bad. Die Familienzimmer bieten weiteren Platz, zusätzliche Betten und eine Waschmaschine zur kostenfreien Nutzung. Das nur 10 Gehminuten …
mehr Infos
Elskop:
Gästezimmer & Appartement Elskop
Das Gästezimmer & Appartement Elskop bietet kostenfreie Fahrräder und kostenloses WLAN und liegt in Elskop, nur eine 15-minütige Fahrt von der Elbe entfernt. Freuen Sie sich auch auf einen Garten. Die hellen und geräumigen Zimmer im Gästezimmer & Appartement Elskop verfügen über Holzbalkendecken. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad mit Dusche und Haartrockner ausgestattet. Mahlzeiten und Snacks können Sie in der voll ausgestatteten Küchenzeile …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Frankenwinheim auf der Kreiskarte

Frankenwinheim

Frankenwinheim liegt im bayerischen Landkreis Schweinfurt. Nachbarorte von Frankenwinheim sind Lülsfeld (Entfernung ca. 2,6 km), Gerolzhofen (Entfernung ca. 3,6 km), Dingolshausen (Entfernung ca. 7 km), Volkach (Entfernung ca. 8 km), Kolitzheim (Entfernung ca. 8 km) und Sulzheim (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 250 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Frankenwinheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 97447
Vorwahl: 09382
Fußgönheim auf der Kreiskarte

Fußgönheim

Fußgönheim liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Pfalz-Kreis. Nachbarorte von Fußgönheim sind unter anderem Maxdorf (ca. 2,8 km entfernt), Ellerstadt (ca. 2,9 km entfernt), Birkenheide (ca. 3,7 km entfernt), Dannstadt-Schauernheim (ca. 5 km entfernt), Gönnheim (ca. 5 km entfernt) und Rödersheim-Gronau (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 65 Kilometer von Fußgönheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Fußgönheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 67136
Vorwahl: 06237
Fladungen auf der Kreiskarte

Fladungen

Die Stadt Fladungen liegt im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Nachbarorte von Fladungen sind unter anderem Hausen (ca. 2,6 km entfernt), Melpers (ca. 3,8 km entfernt), Nordheim vor der Rhön (ca. 7 km entfernt), Erbenhausen (ca. 7 km entfernt), Frankenheim (ca. 7 km entfernt) und Sondheim vor der Rhön (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 330 Kilometer von Fladungen entfernt.

weiter

Kurzinfos Fladungen:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 97650
Vorwahl: 09778
Fronhausen auf der Kreiskarte

Fronhausen

Fronhausen liegt im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nachbarorte von Fronhausen sind unter anderem Staufenberg (Entfernung ca. 7 km), Lohra (Entfernung ca. 7 km), Lollar (Entfernung ca. 7 km), Weimar (Entfernung ca. 8 km), Wettenberg (Entfernung ca. 11 km) und Allendorf (Lumda) (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Fronhausen:
Einwohnerzahl: ca. 4.100
PLZ: 35112
Vorwahl: 06426