Eibenstock
Eibenstock (ca. 7.800 Einwohner) liegt im Westerzgebirge auf ca. 700 Metern Höhe. Die Postleitzahl der Stadt lautet 08309 und die Telefon-Vorwahl ist die 037752. Zur Stadt Eibenstock gehören unter anderem die Ortsteile Blauenthal, Sosa, Wildenthal, Carlsfeld sowie Weitersglashütte. Weitere Informationen über Eibenstock sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Eibenstock sind Schönheide (ca. 7 km entfernt), Stützengrün (ca. 8 km entfernt), Bockau (ca. 10 km entfernt), Zschorlau (ca. 10 km entfernt), Steinberg (ca. 10 km entfernt) und Johanngeorgenstadt (ca. 14 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 110 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Eibenstock im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Erlabrunn (Erzgeb) (ungefähr 11 Kilometer von Eibenstock entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.Stadtplan von Eibenstock
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 62 Städte und Gemeinden, die wie Eibenstock mit Ei... beginnen. Das sind zum Beispiel Einhaus, Eichenzell, Einselthum, Eisingen, Eichen, Eichenbühl und Eichigt. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Eibenstock:
In Breitenbrunn ist die Kliniken Erlabrunn (ungefähr 10 Kilometer von Eibenstock entfernt) und in Rodewisch gibt es das Klinikum Obergöltzsch Rodewisch (Entfernung ca. 17 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Helios Klinikum in Aue und das Sächsisches Krankenhaus Rodewisch in Rodewisch.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Eibenstock?
Eibenstock hat das Autokennzeichen ERZ.
Welche Sportveranstaltungen finden in Eibenstock statt?
In Eibenstock findet regelmäßig der Drei-Talsperren-Marathon statt.
Wie weit ist es von Eibenstock zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 520 Kilometer von Eibenstock entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Eibenstock finden sie hier.
Wie weit ist es von Eibenstock zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 230 Kilometer von Eibenstock entfernt.
Wie weit ist Eibenstock vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Eibenstock entfernt.
Wie weit ist es von Eibenstock bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Eibenstock entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 520 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Eibenstock ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Chemnitz (Golfclub Chemnitz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Eibenstock ist circa 685 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Dresden und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Eibenstock?
Webcams aus Eibenstock und Umgebung sind hier zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Eibenstock?
Ortsteile von Eibenstock sind Blauenthal, Sosa, Wildenthal, Carlsfeld und Weitersglashütte.
In welchem Landkreis liegt Eibenstock?
Die Stadt Eibenstock liegt im sächsischen Erzgebirgskreis.
Wie weit ist es von Eibenstock bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Eibenstock entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 500 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Eibenstock von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Eibenstock und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Eibenstock?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Eibenstock und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In Eibenstock wird regelmäßig das Eibenstocker Postplatzfest veranstaltet.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Eibenstock?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Erlabrunn (Erzgeb), der Bahnhof Breitenbrunn (Erzg), der Bahnhof Antonsthal und der Bahnhof Johanngeorgenstadt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Eibenstock?
Eibenstock hat die 037752 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich einen Stadtplan von Eibenstock?
Den Stadtplan von Eibenstock finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Eibenstock vom Flughafen München entfernt?
Eibenstock ist etwa 300 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Eibenstock finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Eibenstock?
Die Postleitzahl von Eibenstock lautet 08309.
Wie weit ist es von Eibenstock bis nach Hamburg?
Eibenstock ist ungefähr 460 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Eibenstock bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Eibenstock entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Landhaus Sonnentau
Diese familiengeführte Pension begrüßt Sie im malerischen Ort Johanngeorgenstadt im sächsischen Erzgebirge. Freuen Sie sich im Landhaus Sonnentau auf eine sonnige Terrasse mit Sitzgelegenheiten sowie einen Garten. Die Zimmer im Landhaus Sonnentau sind im klassischen Landhausstil eingerichtet und mit Holzmöbeln ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Das Restaurant der Pension verwöhnt Sie zum Abendessen mit traditioneller deutscher …
Hotel Alte Schleiferei
Dieses Hotel mit Brauerei in Breitenbrunn serviert Gerichte der regionalen Küche und bietet Ihnen Wellnessanwendungen sowie kostenloses WLAN. Hier wohnen Sie im Erzgebirge, eine 15-minütige Fahrt von der tschechischen Grenze entfernt. Alle Zimmer des Hotels Alte Schleiferei sind mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner ausgestattet. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse. Das Hotel Alte Schleiferei serviert …
Gasthaus Stollmühle
Der von der grünen Hügellandschaft des Erzgebirges umgebene Gasthof begrüßt Sie in Stützengrün. Neben kostenfreiem WLAN und einem Restaurant bietet Ihnen das Gasthaus Stollmühle einen beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen. Die Zimmer im Gasthaus Stollmühle sind traditionell im Landhausstil eingerichtet und verfügen alle über einen TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche. Der Gasthof befindet sich nur einen 10-minütigen Spaziergang von der Station Neulehn der Schmalspurbahn …
Pension Wernesgrün
Die Pension Wernesgrün befindet sich in Wernesgrün in Sachsen, 45 km von Karlsbad entfernt und bietet einen Grill und eine Sauna. WLAN sowie die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen kostenfrei zu Ihrer Verfügung. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Gern können Sie den Zimmerservice in Anspruch nehmen. In der Umgebung bieten sich vielfältige Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Radfahren und Wandern an. Von der Pension Wernesgrün aus erreichen Sie nach …
Über die Region
Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.
Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.
Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren:

Everswinkel
Everswinkel liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Warendorf. Orte in der Nähe: Telgte (Entfernung ca. 9 km), Sendenhorst (Entfernung ca. 11 km), Warendorf (Entfernung ca. 12 km), Ostbevern (Entfernung ca. 15 km), Sassenberg (Entfernung ca. 19 km) und Ennigerloh (Entfernung ca. 19 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Everswinkel:
Einwohnerzahl: ca. 9.300
PLZ: 48351
Vorwahl: 02582

Eppelsheim
Eppelsheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe von Eppelsheim: Hangen-Weisheim (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Dintesheim (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Flomborn (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Ober-Flörsheim (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Gundersheim (ca. 3,3 Kilometer entfernt) und Hochborn (ca. 3,9 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Eppelsheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 55234
Vorwahl: 06735

Ellerhoop
Ellerhoop liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Nachbargemeinden von Ellerhoop sind unter anderem Seeth-Ekholt (Entfernung ca. 3,3 km), Bevern (Entfernung ca. 3,8 km), Kummerfeld (Entfernung ca. 5 km), Bullenkuhlen (Entfernung ca. 6 km), Borstel-Hohenraden (Entfernung ca. 6 km) und Tornesch (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Ellerhoop:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 25373
Vorwahl: 04120

Eggenthal
Eggenthal liegt im bayerischen Landkreis Ostallgäu. Orte in der Nähe: Baisweil (Entfernung ca. 5 km), Irsee (Entfernung ca. 6 km), Friesenried (Entfernung ca. 6 km), Unteregg (Entfernung ca. 8 km), Ronsberg (Entfernung ca. 9 km) und Pforzen (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Eggenthal:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 87653
Vorwahl: 08347