Cumlosen

Cumlosen

Cumlosen liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 19322 und die Telefon-Vorwahl ist die 038794. Zur Gemeinde Cumlosen gehören unter anderem die Ortsteile Wentdorf, Motrich sowie Müggendorf. In Cumlosen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Schnackenburg (ca. 7 Kilometer entfernt), Lanz (ca. 7 Kilometer entfernt), Wittenberge (ca. 9 Kilometer entfernt), Weisen (ca. 10 Kilometer entfernt), Aland (Altmark) (ca. 10 Kilometer entfernt) und Breese (ca. 11 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 135 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Cumlosen im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Wittenberge (ungefähr 10 Kilometer von Cumlosen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.

Karte: Wo liegt Cumlosen?
Lage von Cumlosen in Deutschland

Stadtplan von Cumlosen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Cumlosen: SchnackenburgLanzWittenbergeWeisenAland (Altmark)BreeseZehrental

Wissenswertes über Cumlosen:

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Cumlosen?
Cumlosen hat die 038794 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Cumlosen bis nach Hamburg?
Cumlosen ist ungefähr 150 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe von Cumlosen ein Krankenhaus?
In Perleberg ist das Kreiskrankenhaus Prignitz (ungefähr 19 Kilometer von Cumlosen entfernt) und in Seehausen/Altmark gibt es das Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen (Entfernung ca. 22 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die KMG Elbtalklinik Bad Wilsnack in Bad Wilsnack und das Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust.

Befindet sich in der Nähe von Cumlosen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zernien (Golf Club an der Göhrde), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Secklendorf (Golfclub Bad Bevensen) und Lüdersburg (Golfanlage Schloss Lüdersburg).

Wie weit ist Cumlosen von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Cumlosen und der Messe Berlin beträgt ungefähr 150 Kilometer.

Wie weit ist es von Cumlosen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 130 Kilometer von Cumlosen entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 150 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 150 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Cumlosen?
Eine Karte von Cumlosen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Lübeck und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Cumlosen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Cumlosen finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Cumlosen vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 155 Kilometer von Cumlosen entfernt.

In welchem Landkreis liegt Cumlosen?
Cumlosen liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz.

Wie weit ist es von Cumlosen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Cumlosen entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Lörrach in Baden-Württemberg beträgt etwa 800 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Cumlosen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wittenberge, der Bahnhof Weisen, der Bahnhof Geestgottberg und der Bahnhof Perleberg.

Wie weit ist es von Cumlosen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Cumlosen entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Getelo in Niedersachsen beträgt etwa 400 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Cumlosen?
Webcams aus Cumlosen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Cumlosen?
Ortsteile von Cumlosen sind Wentdorf, Motrich und Müggendorf.

Wie weit ist Cumlosen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Cumlosen ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Cumlosen finden sie hier.

Wie weit ist es von Cumlosen zum Chiemsee in Bayern?
Cumlosen ist circa 695 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Cumlosen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Cumlosen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 775 km. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Cumlosen?
Die Postleitzahl von Cumlosen lautet 19322.

Wie weit ist es von Cumlosen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 145 Kilometer von Cumlosen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Cumlosen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Cumlosen?
Cumlosen hat das Autokennzeichen PR.

Wie weit ist es von Cumlosen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 220 Kilometer von Cumlosen entfernt.

Unterkünfte in der Region:

Rühstädt:
Schlosshotel Rühstädt
Das Schlosshotel Rühstädt Garni - Natur & Erholung an der Elbe in Rühstädt verfügt über einen Garten, eine Terrasse und kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. Die Zimmer im Hotel verfügen über einen Sitzbereich, Kabel-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und einer Dusche. Morgens stärken Sie sich im Schlosshotel Rühstädt Garni am Frühstücksbuffet. In der Unterkunft steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Im Schlosshotel Rühstädt Garni - Natur & Erholung. An …
mehr Infos
Groß Breese:
Landhotel Eichenkrug
Das Landhotel Eichenkrug erwartet Sie mit einem Grillplatz, einem Kinderspielplatz und einer Terrasse in Groß Breese im Bundesland Brandenburg, 10 km von Bad Wilsnack entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant in der Unterkunft genießen. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer bieten einen Flachbild-TV. Einige Unterkünfte umfassen zudem einen gemütlichen Sitzbereich. Im Landhotel Eichenkrug steht Ihnen WLAN kostenfrei zur Verfügung. …
mehr Infos
Arendsee:
Wellness- & Sporthotel Haus am See
Dieses Hotel mit Gesundheitsfarm in der Stadt Arendsee bietet einen erholsamen Urlaub inmitten der grünen Landschaft von Sachsen-Anhalt, nur wenige Schritte vom Arendsee entfernt. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad und eine Reihe moderner Annehmlichkeiten. Während Ihres Aufenthalts im Haus am See können Sie eine Reihe von kosmetischer Anwendungen und Massagen genießen. Darüber hinaus lädt die Sauna- und Badelandschaft zum Entspannen ein. In der …
mehr Infos
Perleberg:
Hotel Stadt Magdeburg
Das Hotel Stadt Magdeburg begrüßt Sie in Perleberg, 14 km von Bad Wilsnack und 37 km von Ludwigslust entfernt. Freuen Sie sich auf eine Kegelbahn, ein Restaurant und eine Bar. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. In der Unterkunft lädt eine Gemeinschaftslounge zum Verweilen ein. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih des Hotels. Zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung zählen Radfahren …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Coburg auf der Kreiskarte

Coburg

Die Stadt Coburg (ca. 41.000 Einwohner) liegt in Oberfranken. Orte in der Nähe: Ahorn (Entfernung ca. 3,0 km), Dörfles-Esbach (Entfernung ca. 4 km), Niederfüllbach (Entfernung ca. 6 km), Lautertal (Entfernung ca. 6 km), Grub am Forst (Entfernung ca. 6 km) und Weitramsdorf (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 280 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Coburg:
Einwohnerzahl: ca. 41.000
PLZ: 96450
Vorwahl: 09561
Cappeln (Oldenburg) auf der Kreiskarte

Cappeln (Oldenburg)

Cappeln (Oldenburg) liegt im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Nachbargemeinden von Cappeln (Oldenburg) sind unter anderem Emstek (Entfernung ca. 5 km), Cloppenburg (Entfernung ca. 7 km), Bakum (Entfernung ca. 11 km), Visbek (Entfernung ca. 16 km), Molbergen (Entfernung ca. 17 km) und Vechta (Entfernung ca. 18 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 135 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Cappeln:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 49692
Vorwahl: 04478
Coswig (Anhalt) auf der Kreiskarte

Coswig (Anhalt)

Coswig (ca. 12.400 Einwohner) liegt an der Elbe. Zur Stadt Coswig gehören die ehemals selbstständigen Orte Bräsen, Buko, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen und Wörpen. Andere Gemeinden in der Nähe: Oranienbaum-Wörlitz (ca. 12 Kilometer entfernt), Lutherstadt Wittenberg (ca. 16 Kilometer entfernt), Dessau-Roßlau (ca. 19 Kilometer entfernt), Gräfenhainichen (ca. 21 Kilometer entfernt) und Kemberg (ca. 21 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 65 Kilometer von Coswig entfernt.

weiter

Kurzinfos Coswig:
Einwohnerzahl: ca. 11.500
PLZ: 06869
Vorwahl: 034903
Calberlah auf der Kreiskarte

Calberlah

Calberlah liegt im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Nachbargemeinden von Calberlah sind unter anderem Wasbüttel (Entfernung ca. 3,0 km), Isenbüttel (Entfernung ca. 4,0 km), Rötgesbüttel (Entfernung ca. 8 km), Osloß (Entfernung ca. 8 km), Meine (Entfernung ca. 9 km) und Ribbesbüttel (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Calberlah:
Einwohnerzahl: ca. 5.100
PLZ: 38547
Vorwahl: 05374