Buxtehude
Die Stadt Buxtehude liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Die Postleitzahl der Stadt lautet 21614. Zur Stadt Buxtehude gehören unter anderem die Ortsteile Eilendorf, Dammhausen, Ottensen, Pippensen, Immenbeck, Neukloster, Ovelgönne, Hedendorf sowie Daensen. In Buxtehude und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 39.800 Einwohner.
Nachbargemeinden von Buxtehude sind Nottensdorf (Entfernung ca. 7 km), Apensen (Entfernung ca. 7 km), Neu Wulmstorf (Entfernung ca. 8 km), Jork (Entfernung ca. 8 km), Moisburg (Entfernung ca. 9 km) und Bliedersdorf (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 140 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Buxtehude
Wissenswertes über Buxtehude:
Ja, in Buxtehude gibt es die Elbe Kliniken Buxtehude.
Wie weit ist es von Buxtehude bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Buxtehude und Berlin beträgt ungefähr 320 Kilometer.
Wie weit ist es von Buxtehude bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Buxtehude entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Oberreute beträgt etwa 790 Kilometer.
Wie weit ist es von Buxtehude zum Chiemsee in Bayern?
Buxtehude ist circa 785 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Buxtehude vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Buxtehude ist etwa 430 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Buxtehude finden sie hier.
Wie weit ist Buxtehude von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Buxtehude und der Messe Hannover beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Welche Sportveranstaltungen finden in Buxtehude statt?
In Buxtehude findet regelmäßig der Buxtehuder Altstadtlauf statt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Ortsteile von Buxtehude sind Eilendorf, Dammhausen, Ottensen, Pippensen, Immenbeck, Neukloster, Ovelgönne, Hedendorf und Daensen.
Wo finde ich einen Stadtplan von Buxtehude?
Den Stadtplan von Buxtehude finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Veranstaltungen finden in Buxtehude statt?
In Buxtehude werden unter anderem das Buxtehuder Stadtfest, das Weinfest, das Buxtehuder Oktoberfest auf dem Rathausplatz, das Hansefest HANSE AHOI, das Schützenfest des Schützenverein Altkloster von 1883 und das Fleth-Fest veranstaltet.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Hamburg-Schnelsen, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das IKEA Bremerhaven. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Buxtehude?
Webcams aus Buxtehude und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Buxtehude?
Die Stadt Buxtehude liegt im niedersächsischen Landkreis Stade.
Wie weit ist es von Buxtehude bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Buxtehude entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 760 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die Postleitzahl von Buxtehude lautet 21614.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Buxtehude?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Buxtehude, der Bahnhof Neukloster (Kr Stade), der Bahnhof Neu Wulmstorf und der Bahnhof Hamburg-Fischbek.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Buxtehude?
Buxtehude hat das Autokennzeichen STD.
Wie weit ist es von Buxtehude bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Buxtehude zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 855 km. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Residenz Hotel Neu Wulmstorf
Dieses Hotel in Neu Wulmstorf eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt zur Erkundung der malerischen Obstbaumregion Altes Land. Kostenfrei profitieren Sie von WLAN und führen Gespräche ins deutsche Festnetz. Ebenfalls kostenfrei entnehmen Sie Getränke aus der Minibar. Das Hotel Residenz Neu Wulmstorf bietet geräumige, in Pastellfarben gehaltene Zimmer. Jeden Morgen erwartet Sie ein Frühstücksbuffet im Residenz Hotel. Zahlreiche Wander- und Radwege erwarten Sie in der Nähe …
Hotel Zur Mühle
Mit einem täglichen Frühstücksbuffet und kostenfreiem WLAN begrüßt Sie das Hotel Zur Mühle, in zentraler Lage in Buxtehude. Es verfügt über individuell eingerichtete Zimmer und Apartments mit einem TV. Alle Zimmer verfügen über eine Sitzecke, einen Wasserkocher und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Das Apartment bietet zudem eine Küchenzeile mit einer Mikrowelle, einem Herd und einer Kaffeemaschine. Zahlreiche Restaurants befinden sich einen 10-minütigen Spaziergang …
Pension Meyer
Dieses ruhig gelegene Hotel liegt nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum Buxtehudes entfernt und erwartet Sie mit modernen Zimmern und Apartments, kostenfreiem WLAN-Internetzugang und einem privaten Garten mit Terrasse. Die Zimmer und Apartments der familiengeführten Pension Meyer verfügen alle über Kabel-TV und ein modernes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Meyers tägliches Frühstücksbuffet genießen Sie im Speisesaal oder auf der Terrasse. Das Heimatmuseum Buxtehude und die …
Hotel Helena
Dieses stilvolle Hotel liegt in Neu Wulmstorf, direkt an der B73. Das Hotel Helena bietet Ihnen kostenloses WLAN und kostenlose Privatparkplätze. Die modernen Zimmer im familiengeführten Hotel Helena verfügen über einen Flachbild-Sat-TV und einen Schreibtisch. Alle Zimmer sind zudem mit einem eigenen Bad mit einem Haartrockner und einer ebenerdigen Dusche ausgestattet. Jeden Morgen wird Ihnen ein Frühstücksbuffet serviert. In dem eleganten Restaurant können Sie zudem mediterrane …
Das könnte Sie auch interessieren:

Braunweiler
Braunweiler liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbarorte von Braunweiler sind Sommerloch (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Sankt Katharinen (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Mandel (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Sponheim (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Wallhausen (ca. 3,5 Kilometer entfernt) und Dalberg (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 45 Kilometer von Braunweiler entfernt.
weiterKurzinfos Braunweiler:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 55595
Vorwahl: 06706

Bempflingen
Bempflingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Esslingen. Orte in der Nähe: Riederich (Entfernung ca. 1,6 km), Altdorf (Entfernung ca. 3,0 km), Grafenberg (Entfernung ca. 3,5 km), Neckartenzlingen (Entfernung ca. 3,6 km), Großbettlingen (Entfernung ca. 4 km) und Metzingen (Entfernung ca. 5 km).
weiterKurzinfos Bempflingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 72658
Vorwahl: 07123

Blankensee
Blankensee liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Blankensee gehört auch der ehemals eigenständige Ort Pampow. Nachbargemeinden von Blankensee sind unter anderem Boock (Entfernung ca. 6 km), Plöwen (Entfernung ca. 7 km), Rothenklempenow (Entfernung ca. 8 km), Löcknitz (Entfernung ca. 11 km), Ramin (Entfernung ca. 13 km) und Grambow (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 225 Kilometer.
weiterKurzinfos Blankensee:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17322
Vorwahl: 039744

Bruck in der Oberpfalz
Bruck in der Oberpfalz liegt im bayerischen Landkreis Schwandorf. Nachbargemeinden von Bruck in der Oberpfalz sind unter anderem Bodenwöhr (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Nittenau (ca. 7 Kilometer entfernt), Reichenbach (ca. 10 Kilometer entfernt), Walderbach (ca. 11 Kilometer entfernt), Steinberg am See (ca. 12 Kilometer entfernt) und Neukirchen-Balbini (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 150 Kilometer.
weiterKurzinfos Bruck:
Einwohnerzahl: ca. 4.500
PLZ: 92436
Vorwahl: 09434