Buttstädt
Die Stadt Buttstädt liegt im thüringischen Landkreis Sömmerda. Die Postleitzahl der Stadt  lautet 99628 und die Telefon-Vorwahl ist die 036373. Zur Stadt Buttstädt gehören unter anderem die Ortsteile Guthmannshausen, Olbersleben, Großbrembach, Hardisleben, Mannstedt, Rudersdorf, Kleinbrembach, Ellersleben sowie Teutleben.  In Buttstädt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.900 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Rastenberg (ca. 7 km entfernt), Ilmtal-Weinstraße (ca. 9 km entfernt), Am Ettersberg (ca. 9 km entfernt), An der Poststraße (ca. 10 km entfernt), Kleinneuhausen (ca. 12 km entfernt) und Großneuhausen (ca. 12 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Buttstädt
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 24 Städte und Gemeinden, die wie Buttstädt auf ...städt enden. Das sind zum Beispiel Karstädt, Höchstädt an der Donau, Barnstädt, Seelingstädt, Farnstädt, Reinstädt und Höchstädt im Fichtelgebirge. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Buttstädt:
Buttstädt hat die 036373 als Telefon-Vorwahl.
Wie heißen die Ortsteile von Buttstädt?
Ortsteile von Buttstädt sind Guthmannshausen, Olbersleben, Großbrembach, Hardisleben, Mannstedt, Rudersdorf, Kleinbrembach, Ellersleben, Teutleben und Eßleben.
Befindet sich in der Nähe von Buttstädt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Erfurt (Golf Club Erfurt), Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen"), Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf) und Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach).
Wie weit ist es von Buttstädt bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Buttstädt und Berlin beträgt ungefähr 250 Kilometer.
Wie weit ist es von Buttstädt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Buttstädt entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 510 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Buttstädt bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Buttstädt entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 410 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Buttstädt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Buttstädt ist etwa 290 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Buttstädt finden sie hier.
Den Stadtplan von Buttstädt finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Buttstädt ein Krankenhaus?
In Apolda ist das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda (ungefähr 17 Kilometer von Buttstädt entfernt) und in Bad Sulza gibt es die Klinikzentrum Bad Sulza (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar in Weimar und das KMG Klinikum Sömmerda in Sömmerda.
Wie weit ist Buttstädt vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 90 Kilometer von Buttstädt entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg und der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Buttstädt zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 230 Kilometer von Buttstädt entfernt.
Wie weit ist es von Buttstädt zum Chiemsee in Bayern?
Buttstädt ist circa 445 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Buttstädt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Buttstädt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 520 km. Weitere Informationen
Buttstädt hat das Autokennzeichen SÖM.
Wie weit ist es von Buttstädt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 390 Kilometer von Buttstädt entfernt. Zum grenznahen Straelen sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 430 Kilometer.
Wie weit ist Buttstädt von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Buttstädt und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Buttstädt statt?
In Buttstädt wird regelmäßig der Thüringer Pferdemarkt veranstaltet.
Wie weit ist es von Buttstädt zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 285 Kilometer von Buttstädt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Buttstädt finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Buttstädt?
Webcams aus Buttstädt und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Buttstädt?
Die Stadt Buttstädt liegt im thüringischen Landkreis Sömmerda.
Welche Postleitzahl hat Buttstädt?
Die Postleitzahl von Buttstädt lautet 99628.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Buttstädt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Buttstädt, der Bahnhof Guthmannshausen, der Bahnhof Großneuhausen und der Bahnhof Oßmannstedt.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Am Markt
Dieses Hotel liegt in Eckartsberga, inmitten der hügeligen Landschaft im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Das Hotel Am Markt bietet kostenloses WLAN und kostenfreie Parkplätze. Die Nichtraucherzimmer im Hotel Am Markt sind traditionell eingerichtet. Alle umfassen einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Regionale Thüringer Spezialitäten genießen Sie im Restaurant. Das Hotel Am Markt ist ein idealer Ausgangspunkt …
Pension Lindenhof
In einem historischen Fachwerkhaus begrüßt Sie die Pension Lindenhof mit Leihfahrrädern, einem Garten und kostenlosem WLAN. Sie befindet sich in Kromsdorf, 900 m vom Schloss Kromsdorf und 4 km von Weimar entfernt. Ein TV, ein eigenes Bad und ein Schreibtisch gehören in jedem der Zimmer der Pension Lindenhof zur Grundausstattung. Auch ein Apartment mit einer voll ausgestatteten Küche und einem separaten Schlafzimmer steht Ihnen zur Verfügung. Auf Anfrage können Sie Halbpension …
Hotel Resort Schloss Auerstedt
Dieses Apartment begrüßt Sie auf dem weitläufigen Anwesen von Schloss Auerstedt. Sie wohnen hier in einem prachtvollen Gebäude aus dem Jahr 1806. Bad Sulza, die Toskana Therme und Weimar erreichen Sie ganz bequem. Das Hotel Resort Schloss Auerstedt lockt mit ruhigen Unterkünften, in denen sich futuristisches Design und traditioneller Charme miteinander verbinden. Ihre Unterkunft bietet Zimmer mit Frühstück, Apartments zur Selbstverpflegung sowie Ferienhäuser. Entspannen Sie …
Cafe Hoyer Pension und Appartements
Dieses kleine, familiengeführte Hotel liegt vor den Toren der Kulturhauptstadt Weimar und besticht durch sein gemütliches, individuelles Ambiente. Es erwarten Sie freundlich eingerichtete Zimmer mit einem TV, einer Minibar und einem eigenen Bad. Auf Anfrage ist ursprüngliche Thüringer Küche erhältlich. Die Lage des Hotels ist ideal zur Erkundung der Umgebung. Besuchen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Bezug auf die klassische deutsche Literatur. Ebenfalls einen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Barenburg
Barenburg liegt im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Nachbarorte von Barenburg sind Kirchdorf (Entfernung ca. 4 km), Varrel (Entfernung ca. 6 km), Bahrenborstel (Entfernung ca. 6 km), Sulingen (Entfernung ca. 9 km), Wehrbleck (Entfernung ca. 9 km) und Maasen (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Barenburg:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 27245
Vorwahl: 04273

Biberach
Biberach liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis. Nachbargemeinden von Biberach sind Zell am Harmersbach (ca. 3,3 km entfernt), Steinach (ca. 5 km entfernt), Seelbach (ca. 9 km entfernt), Gengenbach (ca. 9 km entfernt), Nordrach (ca. 9 km entfernt) und Haslach im Kinzigtal (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Biberach:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 77781
Vorwahl: 07835

Barkelsby
Barkelsby liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbarorte von Barkelsby sind unter anderem Gammelby (Entfernung ca. 3,7 km), Eckernförde (Entfernung ca. 4 km), Loose (Entfernung ca. 4 km), Windeby (Entfernung ca. 6 km), Rieseby (Entfernung ca. 6 km) und Kosel (Entfernung ca. 7 km).
weiterKurzinfos Barkelsby:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 24360
Vorwahl: 04351

Bayerbach
Bayerbach liegt im bayerischen Landkreis Rottal-Inn. Nachbarorte von Bayerbach sind unter anderem Kößlarn (ca. 6 km entfernt), Bad Birnbach (ca. 7 km entfernt), Bad Griesbach (ca. 7 km entfernt), Rotthalmünster (ca. 9 km entfernt), Tettenweis (ca. 12 km entfernt) und Haarbach (ca. 12 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bayerbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 94137
Vorwahl: 08532