Burgthann
Burgthann liegt im bayerischen Landkreis Nürnberger Land. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 90559. Zur Gemeinde Burgthann gehören unter anderem die Ortsteile Grub, Rübleinshof, Pattenhofen, Westhaid, Schwarzenbach, Steinbach, Mimberg, Dörlbach sowie Peunting. In Burgthann und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 11.300 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Burgthann sind Winkelhaid (Entfernung ca. 5 km), Schwarzenbruck (Entfernung ca. 6 km), Altdorf (Entfernung ca. 6 km), Postbauer-Heng (Entfernung ca. 7 km), Pyrbaum (Entfernung ca. 8 km) und Feucht (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 155 Kilometer von Burgthann entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Burgthann
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 40 Städte und Gemeinden, die wie Burgthann mit Burg... beginnen. Das sind zum Beispiel Burg (Dithmarschen), Burgrieden, Burgbrohl, Burgbernheim, Burgberg im Allgäu, Burgoberbach und Burgdorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Burgthann:
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 350 Kilometer von Burgthann entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Burgthann finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Burgthann?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Burgthann, der Bahnhof Oberferrieden, der Bahnhof Mimberg und der Bahnhof Ochenbruck.
Wo finde ich Webcams aus Burgthann?
Webcams aus Burgthann und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Burgthann vom Flughafen München entfernt?
Burgthann ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Burgthann finden sie hier.
Wie weit ist Burgthann von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Burgthann und der Messe München beträgt ungefähr 170 Kilometer.
Wie weit ist Burgthann vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 170 Kilometer von Burgthann entfernt.
Wie weit ist es von Burgthann nach Westerland auf Sylt?
Burgthann ist circa 785 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Burgthann bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 290 Kilometer von Burgthann entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 310 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Burgthann Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Burgthann finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Burgthann?
Burgthann hat das Autokennzeichen LAU.
Wo finde ich eine Karte von Burgthann?
Eine Karte von Burgthann und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Burgthann ein Krankenhaus?
In Schwarzenbruck ist das Sana Krankenhaus Rummelsberg (ungefähr 5 Kilometer von Burgthann entfernt) und in Altdorf gibt es das Krankenhaus Altdorf (Entfernung ca. 7 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. in Neumarkt in der Oberpfalz und das Klinikum Nürnberg Süd in Nürnberg.
Wie kommt man von Burgthann zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Burgthann ist ungefähr 660 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
In Burgthann wird regelmäßig die Burgthanner Kirchweih veranstaltet.
Wie weit ist es von Burgthann bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 210 Kilometer von Burgthann entfernt. Zum grenznahen Kiefersfelden sind es etwa 240 Kilometer und die Entfernung nach Laufen beträgt etwa 240 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA Würzburg und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Burgthann bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 620 Kilometer von Burgthann entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 620 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Burgthann?
Ortsteile von Burgthann sind unter anderem Grub, Rübleinshof, Pattenhofen, Westhaid, Schwarzenbach, Steinbach, Mimberg, Dörlbach, Peunting und Unterferrieden. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Burgthann?
Die Postleitzahl von Burgthann lautet 90559.
In welchem Landkreis liegt Burgthann?
Burgthann liegt im bayerischen Landkreis Nürnberger Land.
Wie weit ist es von Burgthann bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Burgthann und Berlin beträgt ungefähr 460 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Nürnberger Hof
Dieses traditionelle Hotel bietet geräumige, klassisch gestaltete Zimmer in einem alten Fachwerkhaus. Freuen Sie sich auf regionale Küche im Restaurant des Nürnberger Hof sowie die ruhige Lage in Altdorf bei Nürnberg. Die mit Parkett und alten Holzmöbeln ausgestatteten Zimmer verfügen über ein elegantes Design sowie einen modernen Sitzbereich und einen Flachbild-TV. Jedes Zimmer ist von Tageslicht durchflutet und bietet ein eigenes Bad mit einer Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten. …
Hotel Postbauer-Heng
Dieses Nichtraucherhotel liegt am Marktplatz von Postbauer-Heng und bietet moderne Zimmer, ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und kostenfreie Parkplätze. Die Nürnberger Innenstadt liegt 20 km entfernt. Das privat geführte Hotel Postbauer-Heng verfügt über hell eingerichtete Zimmer mit Kabel-TV und modernem Bad. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotels kostenfrei. Das Hotel Postbauer-Heng ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Wander- und Radtouren zur Erkundung …
Hotel-Restaurant Hellmann
Im bayerischen Schwarzenbruck erwartet Sie das familiengeführte Hotel-Restaurant Hellmann mit einer Sauna und einem eigenen Biergarten. WLAN sowie die Parkplätze am Hotel nutzen Sie kostenfrei. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer im Hotel Hellmann sind einfach möbliert und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Alle Zimmer bieten darüber hinaus Kabel-TV. Das traditionelle Hotel verwöhnt Sie in seinem geräumigen Restaurant mit bayerischen Spezialitäten …
Matchpoint Hotel
Das Matchpoint Hotel erwartet Sie mit Tennisplätzen, voll ausgestatteten, modernen Fitnesseinrichtungen und einer großen Saunalandschaft in Altdorf bei Nürnberg. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Alle Zimmer im Matchpoint Hotel verfügen über einen Flachbild-TV und einen Sitzbereich. Jedes besitzt zudem ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche sowie einem Haartrockner. Jeden Morgen wird Ihnen im Hotel ein großzügiges Frühstück serviert. Das hauseigene …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Sulza
Die Stadt Bad Sulza liegt im thüringischen Landkreis Weimarer Land. Zur Stadt Bad Sulza gehören die früher eigenständigen Orte Auerstedt, Flurstedt, Gebstedt, Reisdorf und Wickerstedt. Andere Gemeinden in der Nähe von Bad Sulza: Großheringen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Eberstedt (ca. 4 Kilometer entfernt), Niedertrebra (ca. 4 Kilometer entfernt), Schmiedehausen (ca. 4 Kilometer entfernt), Obertrebra (ca. 6 Kilometer entfernt) und Rannstedt (ca. 7 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bad Sulza:
Einwohnerzahl: ca. 7.900
PLZ: 99518
Vorwahl: 036461

Bentwisch
Bentwisch liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Zur Gemeinde Bentwisch gehört auch der vormals eigenständige Ort Klein Kussewitz. Andere Gemeinden in der Nähe von Bentwisch: Mönchhagen (ca. 5 km entfernt), Roggentin (ca. 6 km entfernt), Broderstorf (ca. 6 km entfernt), Rostock (ca. 7 km entfernt), Poppendorf (ca. 7 km entfernt) und Thulendorf (ca. 8 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bentwisch:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 18182
Vorwahl: 0381

Breiholz
Breiholz liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Breiholz sind Hamdorf (ca. 2,6 km entfernt), Haale (ca. 5 km entfernt), Hörsten (ca. 5 km entfernt), Tackesdorf (ca. 5 km entfernt), Prinzenmoor (ca. 6 km entfernt) und Elsdorf-Westermühlen (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 45 Kilometer von Breiholz entfernt.
weiterKurzinfos Breiholz:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 24797
Vorwahl: 04332

Bockau
Bockau liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Orte in der Nähe: Zschorlau (Entfernung ca. 5 km), Aue (Entfernung ca. 6 km), Lauter-Bernsbach (Entfernung ca. 6 km), Bad Schlema (Entfernung ca. 8 km), Schneeberg (Entfernung ca. 8 km) und Schwarzenberg/Erzgebirge (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Bockau:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 08324
Vorwahl: 03771