Brunsbüttel
Brunsbüttel liegt an der Elbe in Schleswig-Holstein und hat etwa 12.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 25541 und die Telefon-Vorwahl ist die 04851. Zur Stadt Brunsbüttel gehören unter anderem die Ortsteile Osterbelmhusen, Westerbüttel, Westerbelmhusen sowie Blangenmoor-Lehe. Nachbargemeinden von Brunsbüttel sind unter anderem Eddelak (ca. 6 Kilometer entfernt), Averlak (ca. 7 Kilometer entfernt), Ramhusen (ca. 7 Kilometer entfernt), Kudensee (ca. 8 Kilometer entfernt), Büttel (ca. 8 Kilometer entfernt) und Schmedeswurth (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 90 Kilometer von Brunsbüttel entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Brunsbüttel im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof St Michaelisdonn (ungefähr 13 Kilometer von Brunsbüttel entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A23. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 23.Stadtplan von Brunsbüttel
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 26 Städte und Gemeinden, die wie Brunsbüttel auf ...büttel enden. Das sind zum Beispiel Ottenbüttel, Hankensbüttel, Oldenbüttel, Bönebüttel, Wennbüttel, Wolfenbüttel und Isenbüttel. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Brunsbüttel:
Brunsbüttel hat das Autokennzeichen HEI.
Wie weit ist Brunsbüttel vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 80 Kilometer von Brunsbüttel entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Brunsbüttel?
Brunsbüttel hat die 04851 als Telefon-Vorwahl.
In welchem Landkreis liegt Brunsbüttel?
Die Stadt Brunsbüttel liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen.
Wie weit ist es von Brunsbüttel bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brunsbüttel zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 920 km. Weitere Informationen
Gibt es in Brunsbüttel ein Krankenhaus?
Ja, in Brunsbüttel gibt es das Westküstenklinikum.
Welche Sportveranstaltungen finden in Brunsbüttel statt?
In Brunsbüttel finden unter anderem die Wattolümpiade am Elbdeich, der Brunsbütteler Citylauf, der Elbelauf und der Waltriathlon des TSV Brunsbüttel im Freibad Ulitzhörn statt.
Wie weit ist es von Brunsbüttel bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 790 Kilometer von Brunsbüttel entfernt. Zum grenznahen Wertach sind es etwa 850 Kilometer und die Entfernung nach Simbach am Inn beträgt etwa 820 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Brunsbüttel?
Webcams aus Brunsbüttel und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Brunsbüttel statt?
In Brunsbüttel werden unter anderem das Volksfest an der Brunsbütteler Schleusenmeile und das Stadtparkfest im Brunsbütteler Stadtpark veranstaltet.
Ortsteile von Brunsbüttel sind Osterbelmhusen, Westerbüttel, Westerbelmhusen und Blangenmoor-Lehe.
Wie weit ist es von Brunsbüttel bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Brunsbüttel entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 850 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 840 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Brunsbüttel von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Brunsbüttel und der Messe Hannover beträgt ungefähr 220 Kilometer.
Wie weit ist es von Brunsbüttel zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 135 Kilometer von Brunsbüttel entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Brunsbüttel finden sie hier.
Welcher Fluss fließt durch Brunsbüttel?
Brunsbüttel liegt an der 1094 Kilometer langen Elbe. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Schleswig-Holstein finden sie beim Landesamt für Umwelt.
Wie weit ist es von Brunsbüttel bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Brunsbüttel und Berlin beträgt ungefähr 390 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Breitenburg (Golf Club Schloß Breitenburg), Warwerort (Golfclub Büsum Dithmarschen), Cuxhaven-Oxstedt (Küsten Golfclub Hohe Klint) und Geestland (Golfclub Gut Hainmühlen).
Welche Postleitzahl hat Brunsbüttel?
Die Postleitzahl von Brunsbüttel lautet 25541.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Brunsbüttel?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof St Michaelisdonn, der Bahnhof Burg (Dithm), der Bahnhof Cadenberge und der Bahnhof Wilster.
Wie weit ist es von Brunsbüttel zum Chiemsee in Bayern?
Brunsbüttel ist circa 855 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Brunsbüttel vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Brunsbüttel ist etwa 410 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brunsbüttel finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Brunsbüttel?
Den Stadtplan von Brunsbüttel finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bremerhaven, das IKEA Hamburg-Schnelsen, das Ikea Hamburg-Altona und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Boutique-Hotel Taubenhof
In einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1747 auf dem Gut Cadenberge heißt Sie dieses familiengeführte Hotel willkommen und bietet Ihnen große, allergikerfreundliche Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Sie können die Grillmöglichkeiten hier nutzen und die Umgebung von Cuxhaven erkunden. Im Boutique-Hotel Taubenhof wohnen Sie in modern eingerichteten Zimmern mit einem Flachbild-TV und einem DVD-Player. In Ihrem eigenen Bad liegen ein Bademantel, ein Haartrockner und Hausschuhe für …
Hotel zum weißen Roß
Das familiengeführte Hotel zum weißen Roß liegt in Cadenberge, 20 km von der Nordseeküste entfernt. Das Hotel bietet Ihnen kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude und eine Kegelbahn. Alle Zimmer im Hotel zum weißen Roß sind klassisch eingerichtet und besitzen einen Flachbild-Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Die umliegende Landschaft von Niedersachsen ist ideal zum Wandern und Radfahren. Fahrräder können Sie im Hotel mieten. Die Hansestadt Hamburg erreichen …
Gästehof Rehedyk
Der Gästehof Rehedyk begrüßt Sie in Sankt Michaelisdonn. Die Pension ist in einem modernen Stil eingerichtet und bietet einen Garten, einen kostenlosen Fahrradverleih und kostenloses WLAN. Jedes der Zimmer in der Pension ist mit einem TV, einem Wasserkocher und einem eigenen Badezimmer mit Haartrockner ausgestattet. Von Ihren Zimmern genießen Sie Gartenblick. Auf Anfrage arrangiert der Gästehof Rehedyk Lunchpakete für Sie und ein Automat für Getränke ist ebenfalls vorhanden. …
Peters Das Genusshotel in der Wingst
Das Peters Das Genusshotel in der Wingst bietet Unterkünfte mit einer Bar und einer Terrasse in Wingst. Dieses Hotel bietet Zimmerservice, einen Tourenschalter und kostenfreies WLAN. Freuen Sie sich auf ein Restaurant mit europäischer Küche und kostenfreie Privatparkplätze. Alle Zimmer im Hotel verfügen über einen Kleiderschrank. Jedes Zimmer im Peters Das Genusshotel ist mit einem Schreibtisch, einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Morgens stärken Sie sich an einem kontinentalen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Boren
Boren liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Zur Gemeinde Boren gehören unter anderem die Ortsteile Ekenis, Kiesby, Lindaunis, Ketelsby, Kaltoft sowie Güderott. Andere Gemeinden in der Nähe: Nottfeld (ca. 3,8 km entfernt), Dollrottfeld (ca. 4 km entfernt), Süderbrarup (ca. 5 km entfernt), Rabenkirchen-Faulück (ca. 5 km entfernt), Steinfeld (ca. 6 km entfernt) und Norderbrarup (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Boren:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 24392
Vorwahl: 04641

Börger
Börger liegt im niedersächsischen Landkreis Emsland. Nachbarorte von Börger sind unter anderem Werpeloh (Entfernung ca. 6 km), Spahnharrenstätte (Entfernung ca. 8 km), Breddenberg (Entfernung ca. 8 km), Lorup (Entfernung ca. 8 km), Neubörger (Entfernung ca. 9 km) und Sögel (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 185 Kilometer.
weiterKurzinfos Börger:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 26904
Vorwahl: 05953

Breitenfelde
Breitenfelde liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbargemeinden von Breitenfelde sind Bälau (ca. 1,5 km entfernt), Alt Mölln (ca. 2,9 km entfernt), Niendorf an der Stecknitz (ca. 3,6 km entfernt), Mölln (ca. 5 km entfernt), Woltersdorf (ca. 5 km entfernt) und Grambek (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 95 Kilometer von Breitenfelde entfernt.
weiterKurzinfos Breitenfelde:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 23881
Vorwahl: 04542

Böhmenkirch
Böhmenkirch liegt im baden-württembergischen Landkreis Göppingen. Nachbargemeinden von Böhmenkirch sind unter anderem Lauterstein (ca. 7 km entfernt), Bartholomä (ca. 10 km entfernt), Donzdorf (ca. 11 km entfernt), Gerstetten (ca. 11 km entfernt), Steinheim am Albuch (ca. 11 km entfernt) und Geislingen an der Steige (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Böhmenkirch:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 89558
Vorwahl: 07332