Brüsewitz

Brüsewitz

Brüsewitz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 19071 und die Telefon-Vorwahl ist die 038874. Zur Gemeinde Brüsewitz gehören unter anderem die Ortsteile Gottmannsförde, Groß Brütz sowie Herren Steinfeld. In Brüsewitz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.100 Einwohner.
Nachbarorte von Brüsewitz sind unter anderem Cramonshagen (ca. 4 km entfernt), Dragun (ca. 5 km entfernt), Gottesgabe (ca. 6 km entfernt), Lützow (ca. 6 km entfernt), Pingelshagen (ca. 7 km entfernt) und Grambow (ca. 8 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Brüsewitz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Groß Brütz und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.

Karte: Wo liegt Brüsewitz?
Lage von Brüsewitz in Deutschland

Stadtplan von Brüsewitz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Brüsewitz: CramonshagenDragunGottesgabeLützowPingelshagenGrambowDalberg-Wendelstorf

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 41 Städte und Gemeinden, die wie Brüsewitz auf ...witz enden. Das sind zum Beispiel Puschwitz, Solkwitz, Neschwitz, Rankwitz, Gnewitz, Crostwitz und Rackwitz. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Brüsewitz:

Wie weit ist Brüsewitz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Brüsewitz ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brüsewitz finden sie hier.

Wie weit ist es von Brüsewitz bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Brüsewitz und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Gibt es in Brüsewitz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Brüsewitz finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Brüsewitz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 300 Kilometer von Brüsewitz entfernt.

Wie weit ist Brüsewitz von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Brüsewitz und der Messe Hannover beträgt ungefähr 220 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Brüsewitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Lübeck-Travemünde (Lübeck-Travemünder Golf-Klub), Gut Beusloe (Golfclub Brodauer Mühle) und Lüdersburg (Golfanlage Schloss Lüdersburg).

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Brüsewitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Groß Brütz, der Bahnhof Lützow, der Bahnhof Schwerin-Warnitz und der Bahnhof Schwerin-Margaretenhof.

Wie weit ist es von Brüsewitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Brüsewitz entfernt. Zum grenznahen Gailingen am Hochrhein sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 820 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

In welchem Landkreis liegt Brüsewitz?
Brüsewitz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg.

Welche Postleitzahl hat Brüsewitz?
Die Postleitzahl von Brüsewitz lautet 19071.

Wie heißen die Ortsteile von Brüsewitz?
Ortsteile von Brüsewitz sind Gottmannsförde, Groß Brütz und Herren Steinfeld.

Wo finde ich eine Karte von Brüsewitz?
Eine Karte von Brüsewitz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Brüsewitz vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 105 Kilometer von Brüsewitz entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Brüsewitz ein Krankenhaus?
In Schwerin ist die Helios Kliniken (ungefähr 14 Kilometer von Brüsewitz entfernt) und in Lübstorf gibt es die MEDIAN Klinik Schweriner See (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Leezen und die Schloß Tessin - Fachklinik für Drogenabhängige in Tessin.

Wo finde ich Webcams aus Brüsewitz?
Webcams aus Brüsewitz und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Brüsewitz bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 700 Kilometer von Brüsewitz entfernt. Zum grenznahen Balderschwang sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Schneizlreuth beträgt etwa 810 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Brüsewitz?
Brüsewitz hat das Autokennzeichen NWM.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Brüsewitz?
Brüsewitz hat die 038874 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Brüsewitz zum Chiemsee in Bayern?
Brüsewitz ist circa 785 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Rostock, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Brüsewitz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 140 Kilometer von Brüsewitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Brüsewitz finden sie hier.

Wie weit ist es von Brüsewitz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brüsewitz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 860 km. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Schwerin:
Hotel am Fliederberg
Dieses kleine Hotel erwartet Sie mit gemütlichen Zimmern unweit des Lankower Sees in Schwerin. Etwa 2 km trennen Sie vom Bahnhof, während Sie mit der Straßenbahn in 5 Minuten in die Innenstadt gelangen. Freuen Sie sich auf die hellen, komfortablen Zimmer im Hotel am Fliederberg, die Sie im Landhausstil empfangen. Zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis nutzen Sie hier außerdem das WLAN. Morgens stärken Sie sich am leckeren, kostenfreien Frühstücksbuffet im Fliederberg für …
mehr Infos
Schwerin:
Apartment Medewege
Im Apartment Medewege inmitten einer grünen Umgebung genießen Sie einen komfortablen Aufenthalt in einer modernen Unterkunft am Rande von Schwerin. Das Apartment befindet sich in einem Bio-Bauernhof mit einem eigenen Geschäft und einem Bistro. Das Apartment ist von Tageslicht durchflutet und mit hellen Holzmöbeln eingerichtet. Es bietet auch eine Terrasse und einen Sitzbereich. In den meisten Zimmern genießen Sie Gartenblick, und das private, moderne Bad ist mit einer Dusche …
mehr Infos
Schwerin:
Pension Ikar
Ein Fahrradverleih und kostenloses WLAN bietet dieses Gästehaus im Zentrum von Schwerin, einen 5-minütigen Spaziergang von der historischen Altstadt entfernt. Die Pension Ikar verfügt über klassisch eingerichtete Zimmer mit traditionellen Holzmöbeln. Die Zimmer der Pension Ikar Schwerin erwarten Sie mit einem Flachbild-TV mit Kabelanschluss, einer Sitzecke und einem eigenen Bad. Die Apartments verfügen zusätzlich über eine voll ausgestattete Küche und eine Badewanne. Genießen …
mehr Infos
Schwerin:
The Avalon Hotel
Dieses Hotel im Herzen Schwerins befindet sich in einem schönen Jugendstil-Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Im The Avalon Hotel wohnen Sie 100 m vom Pfaffenteich und 600 m vom Schweriner Hauptbahnhof entfernt. Die individuell gestalteten Zimmer und Suiten im Avalon Hotel Schwerin reichen von einfachen bis zu sehr eleganten Zimmern mit hohen Decken. Alle Zimmer verfügen über Sat-TV. Jeden Morgen stärken Sie sich im klassischen Frühstücksraum an einem Frühstücksbuffet. Zahlreiche …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bayerisch Gmain auf der Kreiskarte

Bayerisch Gmain

Bayerisch Gmain hat ca. 3.000 Einwohner und liegt an der Grenze zu Österreich. Nachbargemeinden von Bayerisch Gmain sind Großgmain (Österreich, ca. 1,6 Kilometer entfernt), Bad Reichenhall (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Piding (ca. 6 Kilometer entfernt), Schneizlreuth (ca. 9 Kilometer entfernt), Bischofswiesen (ca. 11 Kilometer entfernt) und Wals-Siezenheim (Österreich, ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 120 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bayerisch Gmain:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 83457
Vorwahl: 08651
Berghaupten auf der Kreiskarte

Berghaupten

Berghaupten liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis. Nachbarorte von Berghaupten sind unter anderem Gengenbach (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Ohlsbach (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Ortenberg (ca. 6 Kilometer entfernt), Hohberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Nordrach (ca. 8 Kilometer entfernt) und Offenburg (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Berghaupten:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 77791
Vorwahl: 07803
Bad Schmiedeberg auf der Kreiskarte

Bad Schmiedeberg

Die Stadt Bad Schmiedeberg liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Wittenberg. Zur Stadt Bad Schmiedeberg gehören die früher selbstständigen Orte Korgau, Meuro, Pretzsch/Elbe, Priesitz, Schnellin, Söllichau und Trebitz. Nachbargemeinden von Bad Schmiedeberg sind unter anderem Trossin (Entfernung ca. 12 km), Dommitzsch (Entfernung ca. 14 km), Kemberg (Entfernung ca. 14 km), Bad Düben (Entfernung ca. 18 km), Elsnig (Entfernung ca. 19 km) und Dreiheide (Entfernung ca. 21 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Schmiedeberg:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 06905
Vorwahl: 034925
Börtlingen auf der Kreiskarte

Börtlingen

Börtlingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Göppingen. Nachbarorte von Börtlingen sind Birenbach (ca. 2,7 km entfernt), Adelberg (ca. 3,2 km entfernt), Rechberghausen (ca. 3,3 km entfernt), Wangen (ca. 4 km entfernt), Wäschenbeuren (ca. 5 km entfernt) und Plüderhausen (ca. 6 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Börtlingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 73104
Vorwahl: 07161