Brieskow-Finkenheerd
Brieskow-Finkenheerd liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15295 und die Telefon-Vorwahl ist die 033609. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 2.400.
Nachbargemeinden von Brieskow-Finkenheerd sind unter anderem Wiesenau (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Groß Lindow (ca. 4 Kilometer entfernt), Ziltendorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Siehdichum (ca. 10 Kilometer entfernt), Frankfurt (Oder) (ca. 12 Kilometer entfernt) und Vogelsang (ca. 12 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 120 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Brieskow-Finkenheerd
Wissenswertes über Brieskow-Finkenheerd:
Brieskow-Finkenheerd liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd bis nach Hamburg?
Brieskow-Finkenheerd ist ungefähr 410 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brieskow-Finkenheerd zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 710 km. Weitere Informationen
Wo finde ich eine Karte von Brieskow-Finkenheerd?
Eine Karte von Brieskow-Finkenheerd und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Brieskow-Finkenheerd von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Brieskow-Finkenheerd und der Messe Berlin beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Brieskow-Finkenheerd?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Finkenheerd, der Bahnhof Kraftwerk Finkenheerd, der Bahnhof Wiesenau und der Bahnhof Ziltendorf.
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt. Zum grenznahen Brüggen sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Bunde in Niedersachsen beträgt etwa 600 Kilometer.
Wie weit ist Brieskow-Finkenheerd vom Flughafen München entfernt?
Brieskow-Finkenheerd ist etwa 580 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brieskow-Finkenheerd finden sie hier.
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 770 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 840 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 790 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
In Frankfurt (Oder) ist das Klinikum Frankfurt (Oder) (ungefähr 10 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt) und in Frankfurt (Oder) gibt es das Evangelisches Krankenhaus Lutherstift (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt in Eisenhüttenstadt und das Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 75 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Brieskow-Finkenheerd ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Wilkendorf (Golfpark Schloss Wilkendorf), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See) und Mahlow (Golfclub Mahlow).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Brieskow-Finkenheerd vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 110 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt.
Brieskow-Finkenheerd ist circa 615 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 395 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Brieskow-Finkenheerd finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Brieskow-Finkenheerd?
Webcams aus Brieskow-Finkenheerd und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Brieskow-Finkenheerd?
Brieskow-Finkenheerd hat das Autokennzeichen LOS.
Wie weit ist es von Brieskow-Finkenheerd bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 260 Kilometer von Brieskow-Finkenheerd entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Brieskow-Finkenheerd Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Brieskow-Finkenheerd finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Brieskow-Finkenheerd?
Die Postleitzahl von Brieskow-Finkenheerd lautet 15295.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Brieskow-Finkenheerd?
Brieskow-Finkenheerd hat die 033609 als Telefon-Vorwahl.
Unterkünfte in der Region:
Gasthaus & Hotel Grünhof
Dieses einladende, am Rande von Frankfurt-Oder gelegene Hotel bietet eine große Auswahl an Freizeiteinrichtungen für jedes Alter. Freuen Sie sich hier auf kostenfreie Parkplätze und eine gute Anbindung an die Autobahn A12. Neben komfortablen Zimmern mit Bad bietet das Gasthaus & Hotel Grünhof einen großen Garten mit Spielplatz und Minigolfanlage für Kinder. Tischtennisplatten und eine Kegelbahn gehören zu den weiteren Einrichtungen. Traditionelle Speisen erwarten Sie im …
Hotel Fürstenberg
Das kleine Hotel im historischen Stadtteil Fürstenberg in Eisenhüttenstadt bietet Ihnen gemütliche Unterkünfte und köstliche regionale Küche. Das familiengeführte Hotel Fürstenberg ist aufgrund seiner zentralen Lage ein idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub in der malerischen Landschaft rund um die Oder. Fühlen Sie sich in den ruhigen Zimmern der Unterkunft wie zuhause. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet und WLAN nutzen Sie in allen Gemeinschaftsbereichen …
Klosterhotel Neuzelle
Das von Natur umgebene Designhotel in Neuzelle bietet kostenloses WLAN, einen Fahrradverleih und eine Terrasse. Die hinter einer schönen Fassade untergebrachten, schicken Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Klosterhotel Neuzelle sind elegant in einem barocken Stil eingerichtet und umfassen eine Minibar und einen Sitzbereich. Im eigenen Badezimmer liegen Pflegeprodukte und ein Haartrockner für Sie bereit. Das gemütliche Restaurant erwartet Sie täglich …
LAT Hotel & Apartmenthaus Berlin
Das LAT Hotel & Apartmenthaus Berlin bietet haustierfreundliche Unterkunft in Eisenhüttenstadt, 48 km von Burg (Spreewald) entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkunft verfügt über eine Terrasse, eine hauseigene Bowlingbahn und ein Restaurant. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenfrei ab. Die Zimmer umfassen einen Flachbild-TV und einige Unterkünfte bieten Ihnen einen Sitzbereich. Darüber hinaus liegen Bademäntel und kostenfreie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Lippersdorf-Erdmannsdorf
Lippersdorf-Erdmannsdorf liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Orte in der Nähe: Weißbach (Entfernung ca. 2,1 km), Ottendorf (Entfernung ca. 2,5 km), Rattelsdorf (Entfernung ca. 2,7 km), Kleinebersdorf (Entfernung ca. 3,8 km), Möckern (Entfernung ca. 3,9 km) und Karlsdorf (Entfernung ca. 3,9 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 60 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt.
weiterKurzinfos Lippersdorf-Erdmannsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 07646
Vorwahl: 036426

Fargau-Pratjau
Fargau-Pratjau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Nachbargemeinden von Fargau-Pratjau sind unter anderem Schlesen (Entfernung ca. 3,8 km), Stoltenberg (Entfernung ca. 4 km), Martensrade (Entfernung ca. 5 km), Selent (Entfernung ca. 5 km), Fahren (Entfernung ca. 5 km) und Köhn (Entfernung ca. 7 km).
weiterKurzinfos Fargau-Pratjau:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 24256
Vorwahl: 04303

Dallgow-Döberitz
Dallgow-Döberitz hat ca. 8.700 Einwohner und liegt westlich von Berlin. Zur Gemeinde Dallgow-Döberitz gehört auch der ehemals selbstständige Ort Seeburg. Nachbarorte von Dallgow-Döberitz sind unter anderem Falkensee (Entfernung ca. 3,8 km), Brieselang (Entfernung ca. 9 km), Wustermark (Entfernung ca. 10 km), Schönwalde-Glien (Entfernung ca. 16 km), Hennigsdorf (Entfernung ca. 17 km) und Nauen (Entfernung ca. 17 km).
weiterKurzinfos Dallgow-Döberitz:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 14624
Vorwahl: 03322

Rödersheim-Gronau
Rödersheim-Gronau liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Pfalz-Kreis. Orte in der Nähe von Rödersheim-Gronau: Hochdorf-Assenheim (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Gönnheim (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Meckenheim (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Friedelsheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Ellerstadt (ca. 4 Kilometer entfernt) und Dannstadt-Schauernheim (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Rödersheim-Gronau:
Einwohnerzahl: ca. 2.900
PLZ: 67127
Vorwahl: 06231