Brannenburg
Brannenburg liegt im bayerischen Landkreis Rosenheim. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 83098 und die Telefon-Vorwahl ist die 08034. Zur Gemeinde Brannenburg gehören unter anderem die Ortsteile Degerndorf am Inn, Milbing, Tiefenbach, Thann, Bichl, Schwarzlack, Brunnthal, Baumgarten sowie Wiesenhausen. In Brannenburg und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.100 Einwohner.
Nachbarorte von Brannenburg sind Flintsbach (ca. 2,4 km entfernt), Nußdorf am Inn (ca. 5 km entfernt), Neubeuern (ca. 7 km entfernt), Raubling (ca. 7 km entfernt), Bad Feilnbach (ca. 10 km entfernt) und Rohrdorf (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung von Brannenburg zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 60 Kilometer. Beim Austria-Navigator finden sie mehr Informationen über die Orte im benachbarten Österreich. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Brannenburg
Wissenswertes über Brannenburg:
Brannenburg hat die 08034 als Telefon-Vorwahl.
Welche Veranstaltungen finden in Brannenburg statt?
In Brannenburg werden unter anderem das Stadlfest des Burschenverein Brannenburg im Lehrhofstadl, das Bier- und Weinfest am Festplatz auf der Biber und das Dorffest am Brannenburger Kirchplatz veranstaltet.
An welcher Autobahn liegt Brannenburg?
Brannenburg liegt an der Autobahn 93. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A93 finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Brannenburg zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 400 Kilometer von Brannenburg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Brannenburg finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Brannenburg?
Eine Karte von Brannenburg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Brannenburg vom Flughafen München entfernt?
Brannenburg ist etwa 90 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brannenburg finden sie hier.
Brannenburg hat das Autokennzeichen RO.
Welche Postleitzahl hat Brannenburg?
Die Postleitzahl von Brannenburg lautet 83098.
Wie weit ist es von Brannenburg nach Westerland auf Sylt?
Brannenburg ist circa 1010 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Brannenburg ein Krankenhaus?
Ja, in Brannenburg gibt es die Veramedklinik am Wendelstein.
Wie weit ist Brannenburg vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 70 Kilometer von Brannenburg entfernt.
Wie kommt man von Brannenburg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Brannenburg ist ungefähr 880 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Brannenburg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Brannenburg, der Bahnhof Flintsbach, der Bahnhof Raubling und der Bahnhof Bayrischzell.
Wie heißen die Ortsteile von Brannenburg?
Ortsteile von Brannenburg sind unter anderem Degerndorf am Inn, Milbing, Tiefenbach, Thann, Bichl, Schwarzlack, Brunnthal, Baumgarten, Wiesenhausen und Wart. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Brannenburg von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Brannenburg und der Messe München beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Brannenburg ist ungefähr 800 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA München-Brunnthal, das IKEA Salzburg, das IKEA München-Eching und das IKEA Innsbruck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Brannenburg?
Brannenburg liegt im bayerischen Landkreis Rosenheim.
Wo finde ich Webcams aus Brannenburg?
Webcams aus Brannenburg und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Brannenburg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 850 Kilometer von Brannenburg entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 940 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 920 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Brannenburg Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Brannenburg finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Brannenburg bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Brannenburg entfernt. Zum grenznahen Emmerich am Rhein sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 670 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Niederauer Hof
Dieser familienfreundliche Bauernhof mit Gästehaus liegt am Rande des historischen Dorfes Neubeuern im Inntal, nur 65 km südöstlich von München. Der Niederauer Hof bietet geräumige, helle Zimmer und Apartments mit malerischem Blick auf das Dorf, das Schloss Neubeuern oder die bayerischen Alpen. In den meisten Zimmern und in der Lounge können Sie das kostenfreie WLAN nutzen. Auch Sportbegeisterte kommen bei Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern, Radfahren, Tennis und Skifahren …
Nußdorfer Gästehaus
Das Nußdorfer Gästehaus bietet moderne Zimmer und serviert jeden Morgen ein traditionelles, großes Frühstücksbuffet. Das Gästehaus befindet sich in der bayerischen Stadt Nußdorf am Inn im Inntal. Alle der individuell eingerichteten Zimmer des Nußdorfer Gästehauses verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse und einen Internetzugang über Modem. Auch Sat-TV und ein eigenes Bad gehören zur Zimmerausstattung. Lunchpakete sind auf Anfrage erhältlich. Der Inn liegt …
Schneiderwirt
Eingebettet in eine Landschaft, die wie geschaffen ist für einen traumhaft erholsamen Urlaub, liegt das typisch bayerische Hotel mit Gasthof. Im Herzen des idyllischen Örtchens Nußdorf am Inn bietet unser Haus eine ruhige und erholsame Atmosphäre, aber auch gesellige Abende in netter Runde. Entspannen Sie in den gemütlichen traditionell eingerichteten Zimmern und erkunden Sie das Inntal mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den Skipisten in unmittelbarer Nähe des …
COR-Resort
Das COR-Resort begrüßt Sie mit einer Sonnenterrasse und Bergblick in einem denkmalgeschützten Gebäude in Brannenburg in Bayern. Freuen Sie sich hier auf einen 7000 m² großen Park und eine hauseigene Bar. An der Unterkunft stehen Ihnen Privatparkplätze kostenfrei zur Verfügung. Alle Zimmer und Suiten verfügen über einen Flachbild-TV. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich zum Ausspannen. Jedes Zimmer umfasst zudem ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Betzenweiler
Betzenweiler liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Nachbargemeinden von Betzenweiler sind unter anderem Dürmentingen (Entfernung ca. 3,5 km), Moosburg (Entfernung ca. 4 km), Alleshausen (Entfernung ca. 5 km), Uttenweiler (Entfernung ca. 5 km), Kanzach (Entfernung ca. 6 km) und Seekirch (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Betzenweiler:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 88422
Vorwahl: 07374

Barnin
Barnin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Barnin sind Crivitz (ca. 4 km entfernt), Bülow (ca. 6 km entfernt), Zapel (ca. 6 km entfernt), Demen (ca. 7 km entfernt), Friedrichsruhe (ca. 10 km entfernt) und Tramm (ca. 11 km entfernt).
weiterKurzinfos Barnin:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19089
Vorwahl: 03863

Bismark (Altmark)
Die Stadt Bismark (Altmark) liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Zur Stadt Bismark (Altmark) gehören die früher selbstständigen Orte Badingen, Berkau, Büste, Dobberkau, Garlipp, Grassau, Hohenwulsch, Holzhausen, Käthen, Kläden, Könnigde, Kremkau, Meßdorf, Querstedt, Schäplitz, Schernikau, Schinne, Schorstedt und Steinfeld (Altmark). Nachbarorte von Bismark (Altmark) sind unter anderem Kalbe (Milde) (ca. 13 km entfernt), Rochau (ca. 17 km entfernt), Altmärkische Höhe (ca. 22 km entfernt), Gardelegen (ca. 22 km entfernt), Osterburg (ca. 23 km entfernt) und Eichstedt (Altmark) (ca. 24 km entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Bismark:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 39629
Vorwahl: 039089

Beiersdorf-Freudenberg
Beiersdorf-Freudenberg liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Nachbargemeinden von Beiersdorf-Freudenberg sind Heckelberg-Brunow (ca. 7 km entfernt), Breydin (ca. 8 km entfernt), Sydower Fließ (ca. 9 km entfernt), Höhenland (ca. 10 km entfernt), Werneuchen (ca. 10 km entfernt) und Melchow (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Beiersdorf-Freudenberg:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 16259
Vorwahl: 033451