Brackel
Brackel liegt im niedersächsischen Landkreis Harburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 21438 und die Telefon-Vorwahl ist die 04185. Zur Gemeinde Brackel gehört unter anderem auch der Ortsteil Thieshope. In Brackel und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.800 Einwohner.
Nachbargemeinden von Brackel sind unter anderem Marxen (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Asendorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Hanstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Toppenstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Jesteburg (ca. 7 Kilometer entfernt) und Wulfsen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 120 Kilometer von Brackel entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Brackel
Wissenswertes über Brackel:
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ashausen, der Bahnhof Stelle, der Bahnhof Klecken und der Bahnhof Buchholz (Nordheide).
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Brackel?
Brackel hat die 04185 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Brackel zum Chiemsee in Bayern?
Brackel ist circa 755 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Brackel Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Brackel finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Brackel von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Brackel und der Messe Hannover beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Brackel?
Die Postleitzahl von Brackel lautet 21438.
Wie weit ist es von Brackel bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brackel zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 825 km. Weitere Informationen
Wo finde ich eine Karte von Brackel?
Eine Karte von Brackel und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Brackel?
Brackel hat das Autokennzeichen WL.
In welchem Landkreis liegt Brackel?
Brackel liegt im niedersächsischen Landkreis Harburg.
Die Entfernung zwischen Brackel und Berlin beträgt ungefähr 290 Kilometer.
An welcher Autobahn liegt Brackel?
Brackel liegt an der Autobahn 7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A7 finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven und der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Brackel ein Krankenhaus?
In Hanstedt ist das Fachkrankenhaus Hansenbarg (ungefähr 5 Kilometer von Brackel entfernt) und in Jesteburg gibt es die Waldklinik Jesteburg - Zentrum für Rehabilitation (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Krankenhaus Winsen in Winsen (Luhe) und das Krankenhaus Buchholz in Buchholz.
Wo finde ich Webcams aus Brackel?
Webcams aus Brackel und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Brackel vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 45 Kilometer von Brackel entfernt.
Brackel ist etwa 450 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brackel finden sie hier.
Wie weit ist es von Brackel bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 740 Kilometer von Brackel entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 770 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Brackel bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Brackel entfernt. Zum grenznahen Freilassing sind es etwa 770 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 700 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das IKEA Lübeck. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Jesteburger Hof
Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel liegt in Jesteburg 10 Fahrminuten von der Autobahn A7 entfernt. Freuen Sie sich auf einen Fahrradverleih. Während der Sommermonate können Sie auf der Terrasse entspannen. Die hellen Zimmer im Hotel Jesteburger Hof sind gemütlich eingerichtet und verfügen über einen TV sowie eine Sitzecke. WLAN steht im gesamten Hotel kostenlos zur Verfügung. Das im Landhausstil eingerichtete Restaurant Ofenstube serviert traditionelle regionale …
Gasthof Isernhagen
Der Gasthof Isernhagen in Gödenstorf bietet einen Garten, eine Terrasse und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Freuen Sie sich auf ein Restaurant mit deutscher Küche und kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer im Hotel sind mit einem TV und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. Der Gasthof Isernhagen bietet ein kontinentales Frühstück oder ein Frühstücksbuffet. Die Gegend ist beliebt zum Wandern und Radfahren. Fahrräder können Sie in der Unterkunft mieten. Hamburg …
Hotel Grüner Jäger
Das familiäre historische Hotel begrüßt Sie in Jesteburg, im Naturschutzgebiet Klecker Wald in der Lüneburger Heide und bietet elegante Zimmer mit Panoramablick und schmackhafte internationale Küche. Das sorgfältig renovierte Hotel Grüner Jäger aus dem Jahr 1912 erwartet Sie mit einer Art-Deco-Fassade und hell eingerichteten Zimmern mit eigenem Bad. Alle Zimmer verfügen zudem über ausgesuchte Materialien, Möbel im Landhausstil und schmiedeeiserne Betten. Nach einem …
LandHaus Zum Lindenhof
Im Zum Lindenhof erwarten Sie Zimmer im Landhausstil mit kostenfreiem WLAN sowie ein traditionelles Restaurant in einem historischen Gebäude aus rotem Backstein. Hier wohnen Sie im ruhigen Dorf Marxen, nur 10 km von der Lüneburger Heide entfernt. Das Restaurant im Lindenhof ist klassisch eingerichtet und bietet Ihnen herzhafte deutsche Küche sowie hausgemachten Kuchen. Im Sommer werden die Getränke und Speisen auch im von Bäumen gesäumten Biergarten serviert. Zur Ausstattung …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bütow
Bütow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Orte in der Nähe von Bütow: Leizen (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Fincken (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Zepkow (ca. 7 Kilometer entfernt), Massow (ca. 7 Kilometer entfernt), Bollewick (ca. 8 Kilometer entfernt) und Wredenhagen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Bütow:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17209
Vorwahl: 039922

Barlt
Barlt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbargemeinden von Barlt sind Trennewurth (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Busenwurth (ca. 4 Kilometer entfernt), Gudendorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Volsemenhusen (ca. 6 Kilometer entfernt), Sankt Michaelisdonn (ca. 6 Kilometer entfernt) und Helse (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Barlt:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 25719
Vorwahl: 04857

Ballenstedt
Die Stadt Ballenstedt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Zur Stadt Ballenstedt gehören die früher selbstständigen Orte Radisleben und Rieder. Nachbarorte von Ballenstedt sind unter anderem Falkenstein/Harz (ca. 9 km entfernt), Quedlinburg (ca. 12 km entfernt), Harzgerode (ca. 13 km entfernt), Seeland (ca. 13 km entfernt), Ditfurt (ca. 15 km entfernt) und Selke-Aue (ca. 16 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 55 Kilometer von Ballenstedt entfernt.
weiterKurzinfos Ballenstedt:
Einwohnerzahl: ca. 9.500
PLZ: 06493
Vorwahl: 039483

Bad Blankenburg
Die Stadt Bad Blankenburg liegt im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Nachbarorte von Bad Blankenburg sind unter anderem Rudolstadt (Entfernung ca. 8 km), Bechstedt (Entfernung ca. 8 km), Schwarzburg (Entfernung ca. 8 km), Saalfeld/Saale (Entfernung ca. 9 km), Döschnitz (Entfernung ca. 10 km) und Allendorf (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Blankenburg:
Einwohnerzahl: ca. 6.100
PLZ: 07422
Vorwahl: 036741