Bolsterlang

Bolsterlang

Bolsterlang liegt im Allgäu auf etwa 900 Metern Höhe und hat ca. 1.100 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 87538 und die Telefon-Vorwahl ist die 08326. Zur Gemeinde Bolsterlang gehören unter anderem die Ortsteile Sonderdorf, Obermühlegg, Kierwang, Untermühlegg sowie Dietrichs. Weitere Informationen über Bolsterlang sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Bolsterlang sind unter anderem Obermaiselstein (ca. 1,8 km entfernt), Fischen im Allgäu (ca. 3,3 km entfernt), Ofterschwang (ca. 5 km entfernt), Oberstdorf (ca. 8 km entfernt), Sonthofen (ca. 8 km entfernt) und Blaichach (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 140 Kilometer von Bolsterlang entfernt. Beim Austria-Navigator finden sie mehr Informationen über die Orte im benachbarten Österreich. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bolsterlang im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Fischen und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 7 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Bolsterlang?
Lage von Bolsterlang in Deutschland

Stadtplan von Bolsterlang


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Bolsterlang:

Wie weit ist Bolsterlang von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Bolsterlang und der Messe München beträgt ungefähr 160 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bolsterlang?
Bolsterlang hat die 08326 als Telefon-Vorwahl.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bolsterlang?
Bolsterlang hat das Autokennzeichen OA.

Wie weit ist es von Bolsterlang bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 840 Kilometer von Bolsterlang entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 1000 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 860 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen, die Verkehrsübungsanlage der Verkehrswacht Ehingen in Ehingen und der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm in Neu-Ulm. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bolsterlang?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Fischen, der Bahnhof Langenwang (Schwab), der Bahnhof Altstädten (Allgäu) und der Bahnhof Oberstdorf.

Wie weit ist Bolsterlang vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 150 Kilometer von Bolsterlang entfernt.

Wie weit ist Bolsterlang vom Flughafen München entfernt?
Bolsterlang ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bolsterlang finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Bolsterlang statt?
In Bolsterlang wird regelmäßig der Viehscheid veranstaltet.

Wie weit ist es von Bolsterlang nach Westerland auf Sylt?
Bolsterlang ist circa 1010 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in Bolsterlang ein Krankenhaus?
Ja, in Bolsterlang gibt es die Fachklinik Hirtenstein.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Innsbruck, das IKEA Ulm, das IKEA Augsburg und das IKEA München-Brunnthal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Bolsterlang?
Ortsteile von Bolsterlang sind Sonderdorf, Obermühlegg, Kierwang, Untermühlegg und Dietrichs.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bolsterlang?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bolsterlang und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Bolsterlang?
Die Postleitzahl von Bolsterlang lautet 87538.

Befindet sich in der Nähe von Bolsterlang ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Riefensberg (Golfpark Bregenzerwald), Lindau (Bodensee) (Golfclub Lindau-Bad Schachen), Lechbruck am See (Golfanlage auf der Gsteig) und Ehrwald/Lermoos (Golfclub Tiroler Zugspitze).

Wie weit ist es von Bolsterlang zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 250 Kilometer von Bolsterlang entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bolsterlang finden sie hier.

Wie kommt man von Bolsterlang zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bolsterlang ist ungefähr 920 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Bolsterlang bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bolsterlang und Berlin beträgt ungefähr 730 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Bolsterlang?
Bolsterlang liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu.

Wo finde ich eine Karte von Bolsterlang?
Eine Karte von Bolsterlang und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Bolsterlang?
Webcams aus Bolsterlang und Umgebung sind hier zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Bolsterlang:
Mucha Berghaus
Das Mucha Berghaus bietet Unterkünfte im modern alpinen Stil mit einer malerischen Aussicht auf die Berge in Bolsterlang. Alle Unterkünfte verfügen über einen Essbereich und eine Sitzecke mit einem Flachbild-TV. Die Ausstattung der Küche umfasst einen Geschirrspüler, einen Backofen, eine Mikrowelle, einen Geschirrspüler, einen Toaster sowie eine Kaffeemaschine. Das Mucha Berghaus bietet kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. Handtücher liegen für Sie bereit. Stuibeneck …
mehr Infos
Bolsterlang:
Ferienhotel Silberdistel garni
Die gepflegten Zimmer sowie die schönen Selbstversorger-Apartments des Ferienhotels begrüßen Sie zu einem Erholungsurlaub im Allgäu. Ob Sie in einem der schönen Zimmer wohnen oder sich in einem komplett ausgestatteten Appartement selbst versorgen möchten - das gemütliche Ambiente sowie die malerische Umgebung werden Sie verzaubern. Entdecken Sie das vielfältige Sport- und Freizeitangebot und die nahe gelegene Oberstdorf-Therme. Entspannen Sie in der Sauna oder im Solarium, …
mehr Infos
Bolsterlang:
Ferienwohnungen Haus Riß
Diese Apartments empfangen Sie auf einem grünen Hügel in Bolsterlang. Sie wohnen nur 200 m von der Hörnerbahn entfernt. Die Ferienwohnungen Haus Riß bestechen mit kostenfreiem WLAN, einem eigenen Innenpool und dem Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Die Apartments verfügen über einen Sitzbereich, einen TV und ein eigenes Bad. Einige Unterkünfte bieten darüber hinaus einen Balkon oder eine Terrasse. Zu den weiteren Annehmlichkeiten in den Ferienwohnungen Haus Riß zählen …
mehr Infos
Bolsterlang:
Vintage-Hotel Charivari
Inmitten der malerischen Allgäuer Alpen wohnen Sie hier in modernen Zimmern mit einem eigenen Balkon und kostenlosem WLAN. Das Vintage-Hotel Charivari verfügt über einen Souvenirladen und ein Restaurant im Landhausstil und verleiht E-Bikes. Jedes Zimmer in diesem reizvollen Hotel ist im Landhausstil gestaltet und verfügt über einen Flachbild-TV. Darüber hinaus genießen Sie von allen Zimmern Bergblick. Die eigenen Bäder sind mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien …
mehr Infos

Über die Region

Das Allgäu bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein Pflichtbesuch während eines Urlaubs in den Allgäuer Alpen ist das Schloss Neuschwanstein. Der einstige König Ludwig ließ sich dieses prachtvolle Märchenschloss bauen, damit er einen Ort hatte, an dem er sich zurückziehen konnte und an dem er sich wohl fühlt. Jedes Jahr kommen über eine Million Besucher in das Märchenschloss Neuschwanstein, um dieses prachtvolle Schloss zu sehen.

Auch die Burg von Hohenschwangau hat ihren ganz besonderen Reiz. Während einer Wanderung des damaligen 18-jährigen Kronprinzen Maximilian von Bayern entdeckte er die Burg, die in einem fürchterlichen Zustand war. Er kaufte sie und baute sie wieder auf. Die Burg ist ein romantisches Wohnschloss und wirklich sehenswert.

Der Affenberg bei Salem ist nicht nur für Kinder ein sehr schönes Ausflugsziel. Auf einem 600 Meter langen Rundweg wird der Besucher in das Heimgebiet von über 200 Berberaffen eingeladen. Kein Zaun oder Gitter trennt die Besucher von den niedlichen Affen, die mit einem speziellen Popcorn gefüttert werden können. Frei fliegende Störche sind am Storchenweiher zu finden. Dieser befindet sich ebenfalls beim Affenberg bei Salem und ist im Eintrittspreis inbegriffen.

Der Bodensee bietet Aktivitäten sowohl zu Wasser, zu Land oder zu Ufern. Am größten See in Deutschland findet der Angler sein Paradies, genauso wie Surfer, Segler oder Spaziergänger. Zahlreiche Ausflugsschiffe, unter anderem auch die "Weiße Flotte", ermöglichen es, den Bodensee in seiner ganzen Pracht kennen zu lernen.

Das Allgäu bietet jedem Urlaubsgast erholsame und abwechslungsreiche Tage, an denen mit Garantie keine Langeweile aufkommen wird.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bolsterlang finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Blindheim auf der Kreiskarte

Blindheim

Blindheim liegt im bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau. Orte in der Nähe von Blindheim: Schwenningen (ca. 4 km entfernt), Höchstädt an der Donau (ca. 5 km entfernt), Lutzingen (ca. 7 km entfernt), Tapfheim (ca. 8 km entfernt), Buttenwiesen (ca. 10 km entfernt) und Binswangen (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 100 Kilometer von Blindheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Blindheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 89434
Vorwahl: 09074
Bächingen an der Brenz auf der Kreiskarte

Bächingen an der Brenz

Bächingen an der Brenz liegt im bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau. Nachbarorte von Bächingen an der Brenz sind unter anderem Sontheim an der Brenz (ca. 2,4 km entfernt), Medlingen (ca. 3,0 km entfernt), Gundelfingen an der Donau (ca. 5 km entfernt), Niederstotzingen (ca. 7 km entfernt), Hermaringen (ca. 8 km entfernt) und Haunsheim (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 115 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bächingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 89431
Vorwahl: 07325
Beiersdorf-Freudenberg auf der Kreiskarte

Beiersdorf-Freudenberg

Beiersdorf-Freudenberg liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Nachbargemeinden von Beiersdorf-Freudenberg sind Heckelberg-Brunow (ca. 7 km entfernt), Breydin (ca. 8 km entfernt), Sydower Fließ (ca. 9 km entfernt), Höhenland (ca. 10 km entfernt), Werneuchen (ca. 10 km entfernt) und Melchow (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Beiersdorf-Freudenberg:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 16259
Vorwahl: 033451
Burgrieden auf der Kreiskarte

Burgrieden

Burgrieden liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Orte in der Nähe: Achstetten (ca. 4 km entfernt), Laupheim (ca. 5 km entfernt), Hüttisheim (ca. 6 km entfernt), Schnürpflingen (ca. 7 km entfernt), Mietingen (ca. 8 km entfernt) und Schwendi (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Burgrieden:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 88483
Vorwahl: 07392
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.