Bösleben-Wüllersleben
Bösleben-Wüllersleben liegt im thüringischen Ilm-Kreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 99310 und die Telefon-Vorwahl ist die 036200. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 600.
Orte in der Nähe von Bösleben-Wüllersleben sind Alkersleben (ca. 4,0 km entfernt), Witzleben (ca. 4 km entfernt), Osthausen-Wülfershausen (ca. 5 km entfernt), Dornheim (ca. 6 km entfernt), Elleben (ca. 6 km entfernt) und Elxleben (ca. 6 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Bösleben-Wüllersleben
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 51 Städte und Gemeinden, die wie Bösleben-Wüllersleben auf ...leben enden. Das sind zum Beispiel Edersleben, Alkersleben, Lutherstadt Eisleben, Groß Teetzleben, Wasserthaleben, Dingsleben und Etzleben. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Bösleben-Wüllersleben:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen"), Erfurt (Golf Club Erfurt), Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach) und Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen).
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 450 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bösleben-Wüllersleben finden sie hier.
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bösleben-Wüllersleben und Berlin beträgt ungefähr 300 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bösleben-Wüllersleben?
Bösleben-Wüllersleben hat das Autokennzeichen IK.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Bösleben-Wüllersleben?
Webcams aus Bösleben-Wüllersleben und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Bösleben-Wüllersleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 135 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt.
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 280 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt.
Eine Karte von Bösleben-Wüllersleben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bösleben-Wüllersleben?
Bösleben-Wüllersleben hat die 036200 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Bösleben-Wüllersleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bösleben-Wüllersleben ist etwa 240 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bösleben-Wüllersleben finden sie hier.
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben nach Westerland auf Sylt?
Bösleben-Wüllersleben ist circa 590 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Bösleben-Wüllersleben?
Bösleben-Wüllersleben liegt im thüringischen Ilm-Kreis.
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt. Zum grenznahen Scheidegg sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Burghausen beträgt etwa 390 Kilometer.
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 440 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Bösleben-Wüllersleben von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Bösleben-Wüllersleben und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Bösleben-Wüllersleben ein Krankenhaus?
In Arnstadt ist der Marienstift Arnstadt (ungefähr 11 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt) und in Arnstadt gibt es die Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" in Erfurt und die Zentralklinik Bad Berka in Bad Berka.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Marlishausen, der Bahnhof Niederwillingen, der Bahnhof Stadtilm und der Bahnhof Arnstadt Süd.
Gibt es in Bösleben-Wüllersleben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bösleben-Wüllersleben finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Kassel und das IKEA Chemnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Bösleben-Wüllersleben?
Die Postleitzahl von Bösleben-Wüllersleben lautet 99310.
Wie weit ist es von Bösleben-Wüllersleben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Bösleben-Wüllersleben entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 460 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Landgasthof Marlishausen
Der Landgasthof Marlishausen begrüßt Sie in Arnstadt. Freuen Sie sich auf ein hauseigenes Restaurant. Die Unterkunft befindet sich in der Heimatstadt von Johann Sebastian Bach. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. Alle Zimmer verfügen über Sat-TV und einen Sitzbereich. Das eigene Bad bietet eine Dusche, und Handtücher liegen für Sie bereit. Jedes Zimmer besticht durch die Aussicht auf den Garten. Der Landgasthof Marlis überzeugt zudem durch eine Bar und eine Gemeinschaftsküche. …
Landgasthof & Hotel Krone
Nur 5 Minuten von den Autobahnen A4 und A71 sowie 15 Minuten von Erfurt entfernt bietet dieser Landgasthof in Ichtershausen kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze und Thüringer Küche. Die typische Fassade des Landgasthof & Hotel Krone wird von hübschen Blumenkästen an den Fenstern unterstrichen. Zum Dekor der behaglichen Zimmer mit Massivholzmobiliar gehören Ölgemälde. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Haartrockner. Im Landgasthof Krone werden lokale …
Hopfengrund
Das Hopfengrund erwartet Sie mit einer Terrasse und Gartenblick in Arnstadt in Thüringen, 19 km von Erfurt entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer verfügen über einen TV. Einige Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet, andere bieten Zugang zu einem Gemeinschaftsbad. WLAN nutzen Sie im Hopfengrund kostenfrei. Ein Tourenschalter ist in der Unterkunft ebenfalls vorhanden. Sie können verschiedenen Aktivitäten wie Radfahren …
Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt
Das historische Hotel mit Brauerei erwartet Sie mit einem Pool, einer Bowlingbahn sowie elegant eingerichteten Zimmern mit Frühstück. Es befindet sich in Arnstadt, 10 Gehminuten von der malerischen Innenstadt entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das Brauhaushotel bietet Ihnen geschmackvoll eingerichtete Comfort sowie Superior Zimmer. Freuen Sie sich auf einen kostenfreien Pool. Darüber hinaus lädt ein Wellnessbereich mit 4 Saunen zum Entspannen ein. Ein Massageservice wird …
Das könnte Sie auch interessieren:

Byhleguhre-Byhlen
Byhleguhre-Byhlen liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Gemeinde Byhleguhre-Byhlen gehören die ehemals eigenständigen Orte Byhleguhre und Byhlen. Nachbargemeinden von Byhleguhre-Byhlen sind Schmogrow-Fehrow (Entfernung ca. 6 km), Straupitz (Entfernung ca. 6 km), Burg (Spreewald) (Entfernung ca. 7 km), Spreewaldheide (Entfernung ca. 7 km), Werben (Entfernung ca. 9 km) und Neu Zauche (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 105 Kilometer von Byhleguhre-Byhlen entfernt.
weiterKurzinfos Byhleguhre-Byhlen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 15913
Vorwahl: 035475

Nemsdorf-Göhrendorf
Nemsdorf-Göhrendorf liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Nachbarorte von Nemsdorf-Göhrendorf sind unter anderem Barnstädt (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Obhausen (ca. 5 Kilometer entfernt), Querfurt (ca. 6 Kilometer entfernt), Steigra (ca. 8 Kilometer entfernt), Karsdorf (ca. 10 Kilometer entfernt) und Schraplau (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Nemsdorf-Göhrendorf:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 06268
Vorwahl: 034771

Efringen-Kirchen
Efringen-Kirchen (ca. 8.300 Einwohner) liegt im Markgräflerland. Zur Gemeinde Efringen-Kirchen gehören unter anderem die Ortsteile Istein, Huttingen, Wintersweiler, Egringen, Mappach, Blansingen, Welmlingen sowie Kleinkems. Nachbargemeinden von Efringen-Kirchen sind unter anderem Fischingen (Entfernung ca. 3,0 km), Eimeldingen (Entfernung ca. 4,0 km), Schallbach (Entfernung ca. 5 km), Binzen (Entfernung ca. 6 km), Rümmingen (Entfernung ca. 7 km) und Wittlingen (Entfernung ca. 8 km). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 200 Kilometer von Efringen-Kirchen entfernt.
weiterKurzinfos Efringen-Kirchen:
Einwohnerzahl: ca. 8.300
PLZ: 79588
Vorwahl: 07628

Floh-Seligenthal
Floh-Seligenthal hat ca. 6.200 Einwohner und liegt im Thüringer Wald. Zur Gemeinde Floh-Seligenthal gehört auch der ehemals eigenständige Ort Kleinschmalkalden. Nachbarorte von Floh-Seligenthal sind Schmalkalden (ca. 6 km entfernt), Brotterode-Trusetal (ca. 9 km entfernt), Rotterode (ca. 9 km entfernt), Fambach (ca. 9 km entfernt), Altersbach (ca. 10 km entfernt) und Steinbach-Hallenberg (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Floh-Seligenthal entfernt.
weiterKurzinfos Floh-Seligenthal:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 98593
Vorwahl: 03683