Blankenrath

Blankenrath

Blankenrath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 56865 und die Telefon-Vorwahl ist die 06545. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.700.
Nachbargemeinden von Blankenrath sind unter anderem Haserich (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Hesweiler (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Panzweiler (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Walhausen (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Reidenhausen (ca. 2,8 Kilometer entfernt) und Schauren (ca. 3,5 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Blankenrath zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Blankenrath im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bullay (DB) (ungefähr 15 Kilometer von Blankenrath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A61. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 61 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Blankenrath?
Lage von Blankenrath in Deutschland

Stadtplan von Blankenrath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Blankenrath: HaserichHesweilerPanzweilerWalhausenReidenhausenSchaurenMoritzheim

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 47 Städte und Gemeinden, die wie Blankenrath auf ...rath enden. Das sind zum Beispiel Großheirath, Klüsserath, Overath, Grefrath, Greimerath, Arenrath und Holzerath. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Blankenrath:

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blankenrath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bullay (DB), der Bahnhof Neef, der Bahnhof Reil und der Bahnhof Ediger-Eller.

Wie weit ist Blankenrath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Blankenrath ist etwa 110 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blankenrath finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Blankenrath ein Krankenhaus?
In Zell ist das Klinikum Mittelmosel (ungefähr 12 Kilometer von Blankenrath entfernt) und in Cochem gibt es das Marienkrankenhaus Cochem (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Hunsrück Klinik | Simmern in Simmern und die Capio Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich.

Gibt es in Blankenrath Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Blankenrath finden sie auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Blankenrath?
Blankenrath hat das Autokennzeichen COC.

Wie weit ist es von Blankenrath nach Westerland auf Sylt?
Blankenrath ist circa 660 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Blankenrath?
Blankenrath hat die 06545 als Telefon-Vorwahl.

In welchem Landkreis liegt Blankenrath?
Blankenrath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell.

Wie weit ist es von Blankenrath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 240 Kilometer von Blankenrath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blankenrath finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz und der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie kommt man von Blankenrath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Blankenrath ist ungefähr 640 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wo finde ich Webcams aus Blankenrath?
Webcams aus Blankenrath und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Blankenrath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 320 Kilometer von Blankenrath entfernt. Zum grenznahen Jestetten sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Inzlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 330 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Blankenrath vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Blankenrath entfernt.

Wie weit ist es von Blankenrath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 390 Kilometer von Blankenrath entfernt. Zum grenznahen Fridolfing sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Pfronten beträgt etwa 440 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Blankenrath?
Die Postleitzahl von Blankenrath lautet 56865.

Wie weit ist es von Blankenrath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Blankenrath entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 580 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Blankenrath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Blankenrath und Berlin beträgt ungefähr 610 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Wallau und das IKEA Saarlouis. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Blankenrath von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Blankenrath und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Blankenrath?
Eine Karte von Blankenrath und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Zell an der Mosel:
Gästehaus Sabine
In der historischen Stadt Zell, am Ufer der Mosel, begrüßt Sie das Gästehaus Sabine mit kostenfreiem WLAN. Die gemütliche Pension serviert täglich ein Frühstücksbuffet. Freuen Sie sich im Gästehaus Sabine auf hell eingerichtete Zimmer mit einem Schreibtisch und Sat-TV. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Im Umkreis von 5 Gehminuten von dieser ruhigen Pension aus befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés. Die Pension liegt nur 50 m …
mehr Infos
Zell an der Mosel:
Hotel Ratskeller
Dieses Nichtraucherhotel begrüßt Sie in der Fußgängerzone der Altstadt von Zell, in der Nähe des berühmten Schwarze-Katz-Brunnens und nur 100 m von der Mosel entfernt. Das Hotel Ratskeller verfügt über kostenfreies WLAN und eine sonnige Terrasse. Die im mediterranen Stil gestalteten Zimmer verfügen über einen TV, einen Balkon und ein Telefon. Im eigenen Bad finden Sie eine Dusche und ein WC. Ein gesundes Frühstück wird Ihnen morgens serviert. Anschließend laden die zahlreichen …
mehr Infos
Zell an der Mosel:
Villa Cella
Am Fuße der schönen Weinberge, auf denen die berühmten Riesling-Trauben wachsen, liegt die elegante Villa Cella im hübschen Zell an der Mosel. Freuen Sie sich auf geräumige Apartments mit komplett ausgestatteter Küche und kostenlosem WLAN. Die rauchfreie Villa Cella überzeugt mit historischer Fassade und Glasfenstern. Jedes Apartment bietet einen großen Wohnbereich sowie Holzböden. Für Komfort sorgen eine Spülmaschine und ein Flachbild-TV. Am nahen Weinberg wird der …
mehr Infos
Altlay:
Zur Morschbach
Die Unterkunft Zur Morschbach bietet moderne Zimmer und einen kostenlosen Flughafentransfer zum Flughafen Frankfurt-Hahn. Parkplätze stehen gegen eine geringe Gebühr von EUR 2,50 pro Tag für bis zu 6 Wochen zur Verfügung. Sie wohnen hier in Altlay und nur 4 km vom Flughafen Frankfurt-Hahn entfernt. Jedes Zimmer im Zur Morschbach verfügt über ein eigenes Bad mit einer Dusche sowie Sat-TV und WLAN. Das Frühstück wird Ihnen täglich ab 07:00 Uhr serviert. Im traditionellen Restaurant …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Schönberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bernstadt auf dem Eigen auf der Kreiskarte

Bernstadt auf dem Eigen

Die Stadt Bernstadt auf dem Eigen liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbarorte von Bernstadt auf dem Eigen sind unter anderem Schönau-Berzdorf auf dem Eigen (Entfernung ca. 5 km), Herrnhut (Entfernung ca. 8 km), Rosenbach (Entfernung ca. 9 km), Ostritz (Entfernung ca. 10 km), Reichenbach/Oberlausitz (Entfernung ca. 13 km) und Markersdorf (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bernstadt:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 02748
Vorwahl: 035874
Bad Schmiedeberg auf der Kreiskarte

Bad Schmiedeberg

Die Stadt Bad Schmiedeberg liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Wittenberg. Zur Stadt Bad Schmiedeberg gehören die früher selbstständigen Orte Korgau, Meuro, Pretzsch/Elbe, Priesitz, Schnellin, Söllichau und Trebitz. Nachbargemeinden von Bad Schmiedeberg sind unter anderem Trossin (Entfernung ca. 12 km), Dommitzsch (Entfernung ca. 14 km), Kemberg (Entfernung ca. 14 km), Bad Düben (Entfernung ca. 18 km), Elsnig (Entfernung ca. 19 km) und Dreiheide (Entfernung ca. 21 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Schmiedeberg:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 06905
Vorwahl: 034925
Bad Köstritz auf der Kreiskarte

Bad Köstritz

Die Stadt Bad Köstritz liegt im thüringischen Landkreis Greiz. Nachbarorte von Bad Köstritz sind Caaschwitz (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Silbitz (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Rauda (ca. 7 Kilometer entfernt) und Crossen an der Elster (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Köstritz:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 07586
Vorwahl: 036605
Börgerende-Rethwisch auf der Kreiskarte

Börgerende-Rethwisch

Börgerende-Rethwisch liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Börgerende-Rethwisch sind unter anderem Nienhagen (ca. 3,6 km entfernt), Bad Doberan (ca. 5 km entfernt), Admannshagen-Bargeshagen (ca. 7 km entfernt), Elmenhorst-Lichtenhagen (ca. 8 km entfernt), Hohenfelde (ca. 9 km entfernt) und Steffenshagen (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 75 Kilometer von Börgerende-Rethwisch entfernt.

weiter

Kurzinfos Börgerende-Rethwisch:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 18211
Vorwahl: 038203