Badem

Badem

Badem liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 54657 und die Telefon-Vorwahl ist die 06563. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 1.300.
Nachbargemeinden von Badem sind unter anderem Metterich (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Gindorf (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Orsfeld (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Wilsecker (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Pickließem (ca. 4,0 Kilometer entfernt) und Gondorf (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 135 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Badem im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bitburg-Erdorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A60. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 60.

Karte: Wo liegt Badem?
Lage von Badem in Deutschland

Stadtplan von Badem


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Badem: MetterichGindorfOrsfeldWilseckerPickließemGondorfDudeldorf

Wissenswertes über Badem:

Wo finde ich Webcams aus Badem?
Webcams aus Badem und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Badem bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Badem entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 340 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Badem bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Badem entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 570 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Badem?
Eine Karte von Badem und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Badem bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Badem und Berlin beträgt ungefähr 660 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Saarlouis, das IKEA Koblenz, das IKEA Köln-Godorf und das IKEA Kaiserslautern. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Badem von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Badem und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist es von Badem zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 255 Kilometer von Badem entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Badem finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Badem?
Badem liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Wie weit ist Badem vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Badem ist etwa 170 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Badem finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Badem ein Krankenhaus?
In Bitburg ist das Marienhaus Klinikum Eifel (ungefähr 9 Kilometer von Badem entfernt) und in Manderscheid gibt es die Eifelklinik (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich in Wittlich und das Gesundheitszentrum Neuerburg in Neuerburg.

Gibt es in Badem Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Badem finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Badem nach Westerland auf Sylt?
Badem ist circa 670 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Badem vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 135 Kilometer von Badem entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Badem?
Badem hat die 06563 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Badem statt?
In Badem wird regelmäßig das Brunnenfest in der Gimmerichstraße veranstaltet.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Badem?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bitburg-Erdorf, der Bahnhof Hüttingen, der Bahnhof Kyllburg und der Bahnhof Philippsheim.

An welcher Autobahn liegt Badem?
Badem liegt an der Autobahn 60. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A60 finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Badem?
Die Postleitzahl von Badem lautet 54657.

Wie kommt man von Badem zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Badem ist ungefähr 670 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Badem bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Badem entfernt. Zum grenznahen Garmisch-Partenkirchen sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 460 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Badem?
Badem hat das Autokennzeichen BIT.

Unterkünfte in der Region:

Bitburg:
Hotel Bitburger Hof
Kostenfreies WLAN, ein Frühstücksbuffet und eine Terrasse bietet Ihnen dieses Hotel. Es begrüßt Sie in zentraler Lage in der renommierten Bierbrauerstadt Bitburg in der Eifel in Rheinland-Pfalz. Im Hotel ist ein Aufzug vorhanden. Die klassisch eingerichteten Zimmer des Hotels Bitburger Hof sind mit Teppichböden und Kabel-TV ausgestattet. Im eigenen Bad liegen kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner für Sie bereit. Ihrem Komfort dient der Zimmerservice. Morgens genießen …
mehr Infos
Gondorf:
Waldhaus Eifel
Neben dem Freizeitpark Eifelpark erwartet Sie in der malerischen Südeifel dieses Hotel in Gondorf. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich mit Pool, ein Restaurant und eine Kegelbahn. Morgens stärken Sie sich im Waldhaus Eifel im Restaurant am Frühstücksbuffet. Hier kosten Sie auch saisonale Gerichte der deutschen Küche mit Zutaten aus der Gegend. Ebenso können Sie auf der Terrasse speisen und bei einem Drink verweilen. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Waldhaus bieten …
mehr Infos
Bitburg:
Hotel Leander
Das familiengeführte Hotel liegt in der Stadt Bitburg, nur 3 Gehminuten von der weltberühmten Bitburger Brauerei entfernt. Das Hotel Leander bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer im Hotel Leander sind mit einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet Sie jeden Morgen im Hotel Leander. Das Restaurant serviert leichte mediterrane Speisen am Abend. Alle Mahlzeiten sind hausgemacht und werden mit frischen Zutaten …
mehr Infos
Eisenschmitt:
Hotel Molitors Mühle
Dieses Hotel in Eisenschmitt liegt im malerischen Salmtal, in der Eifel. Es bietet ein großes Spa, schallisolierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN sowie diverse Freizeitmöglichkeiten. Das Hotel Molitors Mühle bietet geräumige Zimmer mit Sat-TV und stilvollen Badezimmern. Alle Zimmer sind modern eingerichtet. Das Molitors Mühle bietet zudem ein kostenfreies Spa mit einem großen Pool, verschiedenen Saunen und einem Hamam. Verschiedene Massagen und medizinische Anwendungen können …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Badem und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Lobenstein auf der Kreiskarte

Bad Lobenstein

Die Stadt Bad Lobenstein liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Orte in der Nähe von Bad Lobenstein: Neundorf (bei Bad Lobenstein) (ca. 3,5 km entfernt), Saalburg-Ebersdorf (ca. 5 km entfernt), Harra (ca. 6 km entfernt), Schlegel (ca. 6 km entfernt), Blankenstein (ca. 8 km entfernt) und Blankenberg (ca. 9 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Lobenstein:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 07356
Vorwahl: 036651
Braunlage auf der Kreiskarte

Braunlage

Braunlage hat ca. 6.100 Einwohner und liegt im Harz. Zur Stadt Braunlage gehören die ehemals eigenständigen Orte Sankt Andreasberg und Hohegeiß. Nachbarorte von Braunlage sind unter anderem Oberharz am Brocken (Entfernung ca. 17 km), Bad Lauterberg im Harz (Entfernung ca. 18 km), Bad Sachsa (Entfernung ca. 18 km), Walkenried (Entfernung ca. 19 km), Ellrich (Entfernung ca. 19 km) und Ilsenburg (Entfernung ca. 20 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Braunlage:
Einwohnerzahl: ca. 6.100
PLZ: 38700
Vorwahl: 05520
Battweiler auf der Kreiskarte

Battweiler

Battweiler liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Nachbargemeinden von Battweiler sind unter anderem Winterbach (ca. 3,1 km entfernt), Reifenberg (ca. 4 km entfernt), Kleinbundenbach (ca. 5 km entfernt), Contwig (ca. 5 km entfernt), Großbundenbach (ca. 5 km entfernt) und Rieschweiler-Mühlbach (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 115 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Battweiler:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 66484
Vorwahl: 06337
Bergfeld auf der Kreiskarte

Bergfeld

Bergfeld liegt im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Nachbargemeinden von Bergfeld sind unter anderem Parsau (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Tiddische (ca. 5 Kilometer entfernt), Tülau (ca. 5 Kilometer entfernt), Ehra-Lessien (ca. 6 Kilometer entfernt), Barwedel (ca. 6 Kilometer entfernt) und Rühen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 85 Kilometer von Bergfeld entfernt.

weiter

Kurzinfos Bergfeld:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 38467
Vorwahl: 05368
Wussten Sie schon, daß es in Rheinland-Pfalz fast 40 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...rath enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.