Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn liegt im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 26160 und die Telefon-Vorwahl ist die 04403. Zur Gemeinde Bad Zwischenahn gehören unter anderem die Ortsteile Specken, Rostrup, Kayhausen, Ekern, Aschhausen, Elmendorf, Helle, Ohrwege sowie Kayhauserfeld. In Bad Zwischenahn und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 29.100 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Edewecht (Entfernung ca. 8 km), Westerstede (Entfernung ca. 12 km), Wiefelstede (Entfernung ca. 13 km), Apen (Entfernung ca. 16 km), Rastede (Entfernung ca. 17 km) und Oldenburg (Oldb) (Entfernung ca. 18 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 170 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Zwischenahn im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Zwischenahn und die nächstgelegene Autobahn ist die A28. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 28.

Karte: Wo liegt Bad Zwischenahn?
Lage von Bad Zwischenahn in Deutschland

Stadtplan von Bad Zwischenahn


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bad Zwischenahn: EdewechtWesterstedeWiefelstedeApenRastedeOldenburg (Oldb)Barßel

Wissenswertes über Bad Zwischenahn:

Gibt es in Bad Zwischenahn Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Zwischenahn finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Zum grenznahen Reit im Winkl sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Burghausen beträgt etwa 780 Kilometer.

Wie weit ist Bad Zwischenahn von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Zwischenahn und der Messe Hannover beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Wie weit ist Bad Zwischenahn vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 165 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Zwischenahn zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 860 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn zum Chiemsee in Bayern?
Bad Zwischenahn ist circa 805 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn liegt im niedersächsischen Landkreis Ammerland.

Welche Veranstaltungen finden in Bad Zwischenahn statt?
In Bad Zwischenahn wird regelmäßig das Weinfest im Kurpark veranstaltet.

Wie weit ist Bad Zwischenahn vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Bad Zwischenahn ist etwa 290 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Zwischenahn finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 730 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrstrainingsplatz der Kreisverkehrswacht Cloppenburg in Emstek/Halen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Papenburg in Papenburg, der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz auf dem Diepholzer Fliegerhorst in Diepholz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Bad Zwischenahn Krankenhäuser?
Ja, in Bad Zwischenahn gibt es zum Beispiel die Karl-Jaspers-Klinik und das Reha-Zentrum am Meer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn hat das Autokennzeichen WST.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Oldenburg, das IKEA Bremerhaven, das IKEA Bremen-Brinkum und das IKEA Osnabrück. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Bad Zwischenahn?
Die Postleitzahl von Bad Zwischenahn lautet 26160.

Wo finde ich eine Karte von Bad Zwischenahn?
Eine Karte von Bad Zwischenahn und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn hat die 04403 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Bad Zwischenahn?
Ortsteile von Bad Zwischenahn sind unter anderem Specken, Rostrup, Kayhausen, Ekern, Aschhausen, Elmendorf, Helle, Ohrwege, Kayhauserfeld und Dänikhorst. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Zwischenahn und Berlin beträgt ungefähr 440 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Zwischenahn?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Zwischenahn, der Bahnhof Westerstede-Ocholt, der Bahnhof Oldenburg-Wechloy und der Bahnhof Rastede.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 155 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Zwischenahn finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Bad Zwischenahn?
Webcams aus Bad Zwischenahn und Umgebung sind hier zu finden.

Hotels in Bad Zwischenahn:

Bad Zwischenahn:
Park Hotel
Mit einem hoteleigenen Restaurant und einer Bar erwartet Sie das Park Hotel in Bad Zwischenahn. Einen 1-minütigen Spaziergang von diesem Bed & Breakfast entfernt, gibt es einen Badesee. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer im Park Hotel sind mit Sat-TV, einer Sitzecke und einem eigenen Badezimmer mit Dusche und Haartrockner ausgestattet. Nachdem Sie morgens ein herzhaftes Frühstück zu sich genommen haben, können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad die malerische Umgebung …
mehr Infos
Bad Zwischenahn:
Das 53°Hotel
Das Hotel empfängt Sie am Nordufer des herrlichen Sees Zwischenahner Meer. Es bietet Ihnen ein Frühstücksbuffet, kostenloses WLAN und einen einladenden Wellnessbereich. Im Seeschlößchen Dreibergen wohnen Sie in ruhigen, geräumigen Zimmern. Jedes Zimmer verfügt über einen Schreibtisch, Sat-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Restaurant Ammerland im Seeschlößchen verwöhnt Sie mit einer Auswahl an Fleischgerichten, vegetarischer …
mehr Infos
Bad Zwischenahn:
Seehotel Fährhaus
Das Seehotel Fährhaus begrüßt Sie direkt am Zwischenahner Meer mit komfortablen Zimmern und einem weitläufigen Wellnessbereich. WLAN nutzen Sie in dem gesamten Hotel kostenfrei. Ein Sitzbereich und ein TV tragen in allen Zimmern im Seehotel Fährhaus zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Im Bad liegen ein Haartrockner, ein Bademantel und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Die meisten Zimmer erwarten Sie außerdem mit einem Balkon oder einer Terrasse. Erholsame Momente …
mehr Infos
Bad Zwischenahn:
Hotel Chalet
Das Hotel Chalet bietet Ihnen klassisch eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen. Zum Zwischenahner Meer und zum Kurpark von Bad Zwischenahn gelangen Sie nach einem 5-minütigen Spaziergang. Alle Zimmer im Chalet Hotel verfügen über einen TV und die Betten sind mit orthopädischen Matratzen ausgestattet. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse. Im Chalet wird Ihnen Ihr Frühstück im Frühstücksraum mit Wintergarten serviert. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bad Zwischenahn und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Baruth/Mark auf der Kreiskarte

Baruth/Mark

Die Stadt Baruth/Mark liegt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming. Zur Stadt Baruth/Mark gehören unter anderem die Ortsteile Baruth, Paplitz, Klein Ziescht, Groß Ziescht, Merzdorf, Schöbendorf, Radeland, Dornswalde sowie Kemlitz. Nachbarorte von Baruth/Mark sind unter anderem Golßen (Entfernung ca. 12 km), Steinreich (Entfernung ca. 13 km), Rietzneuendorf-Staakow (Entfernung ca. 15 km), Teupitz (Entfernung ca. 15 km), Drahnsdorf (Entfernung ca. 18 km) und Halbe (Entfernung ca. 18 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Baruth:
Einwohnerzahl: ca. 4.100
PLZ: 15837
Vorwahl: 033704
Bad Endbach auf der Kreiskarte

Bad Endbach

Bad Endbach liegt im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Orte in der Nähe: Siegbach (Entfernung ca. 7 km), Bischoffen (Entfernung ca. 7 km), Gladenbach (Entfernung ca. 8 km), Angelburg (Entfernung ca. 10 km), Hohenahr (Entfernung ca. 11 km) und Steffenberg (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Endbach:
Einwohnerzahl: ca. 8.000
PLZ: 35080
Vorwahl: 02776
Bröckel auf der Kreiskarte

Bröckel

Bröckel liegt im niedersächsischen Landkreis Celle. Nachbargemeinden von Bröckel sind unter anderem Eicklingen (Entfernung ca. 5 km), Wathlingen (Entfernung ca. 6 km), Uetze (Entfernung ca. 7 km), Langlingen (Entfernung ca. 8 km), Wienhausen (Entfernung ca. 9 km) und Nienhagen (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 35 Kilometer von Bröckel entfernt.

weiter

Kurzinfos Bröckel:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 29356
Vorwahl: 05144
Berka vor dem Hainich auf der Kreiskarte

Berka vor dem Hainich

Berka vor der Hainich liegt im thüringischen Wartburgkreis. Orte in der Nähe: Bischofroda (Entfernung ca. 2,5 km), Lauterbach (Entfernung ca. 4 km), Mihla (Entfernung ca. 6 km), Ebenshausen (Entfernung ca. 9 km), Nazza (Entfernung ca. 10 km) und Krauthausen (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Berka vor der Hainich entfernt.

weiter

Kurzinfos Berka:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 99826
Vorwahl: 036924
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.