Bad Wörishofen
Bad Wörishofen liegt im Unterallgäu auf etwa 600 Metern Höhe und hat ca. 16.600 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 86825 und die Telefon-Vorwahl ist die 08247. Zur Stadt Bad Wörishofen gehören unter anderem die Ortsteile Unteres Hart, Schöneschach, Dorschhausen, Stockheim, Kirchdorf, Schlingen, Untergammenried sowie Frankenhofen. Weitere Informationen über Bad Wörishofen sind hier zu finden. Nachbarorte von Bad Wörishofen sind Rammingen (Entfernung ca. 8 km), Dirlewang (Entfernung ca. 8 km), Wiedergeltingen (Entfernung ca. 8 km), Rieden (Entfernung ca. 8 km), Türkheim (Entfernung ca. 9 km) und Apfeltrach (Entfernung ca. 9 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 80 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Wörishofen im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Wörishofen und die nächstgelegene Autobahn ist die A96. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 96.Stadtplan von Bad Wörishofen
Wissenswertes über Bad Wörishofen:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Igling (Golfclub Schloss Igling), Lechbruck am See (Golfanlage auf der Gsteig), Augsburg (GolfPark Augsburg) und Stadtbergen (Golf Club Leitershofen).
In welchem Landkreis liegt Bad Wörishofen?
Die Stadt Bad Wörishofen liegt im bayerischen Landkreis Unterallgäu.
Wie kommt man von Bad Wörishofen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bad Wörishofen ist ungefähr 840 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Wörishofen?
Den Stadtplan von Bad Wörishofen finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bad Wörishofen nach Westerland auf Sylt?
Bad Wörishofen ist circa 945 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Wörishofen?
Bad Wörishofen hat die 08247 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Bad Wörishofen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 260 Kilometer von Bad Wörishofen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Wörishofen finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Wörishofen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Wörishofen und Berlin beträgt ungefähr 650 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Bad Wörishofen?
Die Postleitzahl von Bad Wörishofen lautet 86825.
Gibt es in Bad Wörishofen Krankenhäuser?
Ja, in Bad Wörishofen gibt es zum Beispiel das Kneipp- & Gesundheitsresort Sebastianeum und die Klinik Bad Wörishofen.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Augsburg, das IKEA Ulm, das IKEA München-Brunnthal und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Bad Wörishofen von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Wörishofen und der Messe München beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Bad Wörishofen?
Webcams aus Bad Wörishofen und Umgebung sind hier zu finden.
An welcher Autobahn liegt Bad Wörishofen?
Die Stadt Bad Wörishofen liegt an der Autobahn 96. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A96 finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Wörishofen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Wörishofen, der Bahnhof Türkheim (Bay) Bf, der Bahnhof Rammingen (Bay) und der Bahnhof Mindelheim.
Wie heißen die Ortsteile von Bad Wörishofen?
Ortsteile von Bad Wörishofen sind Unteres Hart, Schöneschach, Dorschhausen, Stockheim, Kirchdorf, Schlingen, Untergammenried und Frankenhofen.
Welche Veranstaltungen finden in Bad Wörishofen statt?
In Bad Wörishofen werden unter anderem das Maifest mit Zug der Trachten am Haus "Zum Gugger", das Stadtfest, das Weinfest auf der Hauptstraße, das Steiermarkfest am Denkmalplatz und der Faschingsumzug veranstaltet.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Ja, in Bad Wörishofen werden unter anderem das Festival der Nationen, das Blues- und Jazzfestival und das Irish Folk Festival im Kurtheater veranstaltet.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bad Wörishofen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bad Wörishofen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Bad Wörishofen vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 90 Kilometer von Bad Wörishofen entfernt.
Welche Sportveranstaltungen finden in Bad Wörishofen statt?
In Bad Wörishofen findet regelmäßig das Internationale Freischach-Turnier in der Pergola am Kurhaus statt.
Wie weit ist es von Bad Wörishofen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 770 Kilometer von Bad Wörishofen entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 800 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Wörishofen?
Bad Wörishofen hat das Autokennzeichen MN.
Wie weit ist Bad Wörishofen vom Flughafen München entfernt?
Bad Wörishofen ist etwa 120 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Wörishofen finden sie hier.
Hotels in Bad Wörishofen:
Kurhotel Dornröschen
Dieses Hotel genießt eine zentrale Lage im berühmten Kurort Bad Wörishofen und bietet Ihnen Hydrotherapieanwendungen und Zimmer im modernen Stil. Es begrüßt Sie in ruhiger Lage, nur 1 km vom historischen Kur Park entfernt. Alle Zimmer im Kurhotel Dornröschen sind in hellen Farben gehalten und verfügen über ein eigenes Bad. Alle Zimmer bieten zudem einen eigenen Balkon. Im Kurhotel Dornröschen wird Ihnen jeden Morgen ein traditionelles Frühstück im Kneipp-Stil sowie ein …
Hotel Germania
Dieses Hotel empfängt Sie mit hellen Zimmern mit einem Balkon und liegt nur einen 6-minütigen Spaziergang vom Hauptbahnhof Bad Wörishofen entfernt. Freuen Sie sich in dem familiengeführten Hotel auch auf einen Wellnessbereich. Vom Kurpark trennen Sie lediglich 150 m. Die Zimmer im Hotel Germania in Bad Wörishofen erwarten Sie mit einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch und einem Balkon. In Ihrem eigenen Bad liegt jeweils ein Haartrockner für Sie bereit. Jeden Morgen genießen …
Kurhotel Luitpold
Freuen Sie sich in diesem Hotel auf die kostenlose Nutzung des Fitnessraums, ein traditionelles Restaurant und geräumige Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen in zentraler Lage des Kurortes und nur 350 m vom Kurpark entfernt. Die klassisch eingerichteten Zimmer des Kurhotel Luitpold sind in warmen Farben gestaltet und mit edlen Teppichen und Stoffen eingerichtet. Im geräumigen Badezimmer liegen kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner für Sie bereit. Auf Anfrage …
Kneipp- und Wellvitalhotel Edelweiss
Dieses Wellness-Hotel begrüßt Sie ruhig gelegen mit einem umfangreichen Kur- und Sportangebot im Kurort Bad Wörishofen, inmitten der schönen Berge des Allgäus. Das Kneipp- und Wellvitalhotel Edelweiss bietet Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt in einer der malerischsten Bergregionen Deutschlands benötigen. Erleben Sie die Original-Kneipp-Kur und entdecken Sie die umfangreichen Wellnessbereich auf 4 Etagen. Gönnen Sie sich im LaStone Studio eine breite Palette …
Über die Region
Das Allgäu bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein Pflichtbesuch während eines Urlaubs in den Allgäuer Alpen ist das Schloss Neuschwanstein. Der einstige König Ludwig ließ sich dieses prachtvolle Märchenschloss bauen, damit er einen Ort hatte, an dem er sich zurückziehen konnte und an dem er sich wohl fühlt. Jedes Jahr kommen über eine Million Besucher in das Märchenschloss Neuschwanstein, um dieses prachtvolle Schloss zu sehen.
Auch die Burg von Hohenschwangau hat ihren ganz besonderen Reiz. Während einer Wanderung des damaligen 18-jährigen Kronprinzen Maximilian von Bayern entdeckte er die Burg, die in einem fürchterlichen Zustand war. Er kaufte sie und baute sie wieder auf. Die Burg ist ein romantisches Wohnschloss und wirklich sehenswert.
Der Affenberg bei Salem ist nicht nur für Kinder ein sehr schönes Ausflugsziel. Auf einem 600 Meter langen Rundweg wird der Besucher in das Heimgebiet von über 200 Berberaffen eingeladen. Kein Zaun oder Gitter trennt die Besucher von den niedlichen Affen, die mit einem speziellen Popcorn gefüttert werden können. Frei fliegende Störche sind am Storchenweiher zu finden. Dieser befindet sich ebenfalls beim Affenberg bei Salem und ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Der Bodensee bietet Aktivitäten sowohl zu Wasser, zu Land oder zu Ufern. Am größten See in Deutschland findet der Angler sein Paradies, genauso wie Surfer, Segler oder Spaziergänger. Zahlreiche Ausflugsschiffe, unter anderem auch die "Weiße Flotte", ermöglichen es, den Bodensee in seiner ganzen Pracht kennen zu lernen.
Das Allgäu bietet jedem Urlaubsgast erholsame und abwechslungsreiche Tage, an denen mit Garantie keine Langeweile aufkommen wird.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Wörishofen finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Köstritz
Die Stadt Bad Köstritz liegt im thüringischen Landkreis Greiz. Nachbarorte von Bad Köstritz sind Caaschwitz (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Silbitz (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Rauda (ca. 7 Kilometer entfernt) und Crossen an der Elster (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Köstritz:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 07586
Vorwahl: 036605

Bernitt
Bernitt liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbarorte von Bernitt sind Penzin (ca. 3,0 km entfernt), Jürgenshagen (ca. 7 km entfernt), Klein Belitz (ca. 7 km entfernt), Steinhagen (ca. 8 km entfernt), Bützow (ca. 10 km entfernt) und Rühn (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Bernitt:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 18249
Vorwahl: 038464

Bad Münder am Deister
Die Stadt Bad Münder am Deister liegt im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont. Zur Stadt Bad Münder am Deister gehören unter anderem die Ortsteile Eimbeckhausen, Bakede, Hachmühlen, Nettelrede, Nienstedt, Flegessen, Brullsen, Hamelspringe sowie Rohrsen. Nachbargemeinden von Bad Münder am Deister sind Springe (ca. 8 Kilometer entfernt), Messenkamp (ca. 11 Kilometer entfernt), Hülsede (ca. 11 Kilometer entfernt), Coppenbrügge (ca. 13 Kilometer entfernt), Lauenau (ca. 13 Kilometer entfernt) und Pohle (ca. 14 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Bad Münder:
Einwohnerzahl: ca. 17.400
PLZ: 31848
Vorwahl: 05042

Bokel
Bokel liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Orte in der Nähe von Bokel: Brammer (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Ellerdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Groß Vollstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Eisendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Warder (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bargstedt (ca. 7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Bokel:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 24802
Vorwahl: 04330