Bad Lauchstädt
Die Stadt Bad Lauchstädt liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Die Postleitzahl der Stadt lautet 06246 und die Telefon-Vorwahl ist die 034635. Zur Stadt Bad Lauchstädt gehören unter anderem die Ortsteile Milzau, Krakau, Großgräfendorf, Klobikau, Delitz am Berge sowie Schafstädt. In Bad Lauchstädt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 9.100 Einwohner.
Nachbargemeinden von Bad Lauchstädt sind Teutschenthal (ca. 10 Kilometer entfernt), Schkopau (ca. 10 Kilometer entfernt), Merseburg (ca. 11 Kilometer entfernt), Mücheln (Geiseltal) (ca. 13 Kilometer entfernt), Braunsbedra (ca. 14 Kilometer entfernt) und Halle (Saale) (ca. 15 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 90 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Bad Lauchstädt
Wissenswertes über Bad Lauchstädt:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt zum Chiemsee in Bayern?
Bad Lauchstädt ist circa 475 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Veranstaltungen finden in Bad Lauchstädt statt?
In Bad Lauchstädt wird regelmäßig das Lauchstädter Brunnenfest veranstaltet.
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 180 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt, das IKEA Magdeburg und das IKEA Chemnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Lauchstädt?
Den Stadtplan von Bad Lauchstädt finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt. Zum grenznahen Jestetten sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 560 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die Ostseeküste ist ungefähr 350 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
An welcher Autobahn liegt Bad Lauchstädt?
Die Stadt Bad Lauchstädt liegt an der Autobahn 38. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A38 finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Lauchstädt finden sie hier.
Wie weit ist Bad Lauchstädt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Lauchstädt ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Lauchstädt finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Bad Lauchstädt?
Die Postleitzahl von Bad Lauchstädt lautet 06246.
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt bis nach Hamburg?
Bad Lauchstädt ist ungefähr 330 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Lauchstädt?
Bad Lauchstädt hat die 034635 als Telefon-Vorwahl.
Bad Lauchstädt hat das Autokennzeichen SK.
Wie heißen die Ortsteile von Bad Lauchstädt?
Ortsteile von Bad Lauchstädt sind Milzau, Krakau, Großgräfendorf, Klobikau, Delitz am Berge und Schafstädt.
Gibt es in der Nähe von Bad Lauchstädt ein Krankenhaus?
In Merseburg ist das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis (ungefähr 11 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt) und in Halle (Saale) gibt es das AWO Psychiatriezentrum Halle (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das BG Klinikum Bergmannstrost Halle in Halle (Saale) und das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale).
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Lauchstädt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 555 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Bad Lauchstädt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 440 Kilometer.
Wie weit ist Bad Lauchstädt vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 45 Kilometer von Bad Lauchstädt entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Bad Lauchstädt?
Webcams aus Bad Lauchstädt und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Lauchstädt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Angersdorf, der Bahnhof Schkopau, der Bahnhof Halle Südstadt und der Bahnhof Zscherben.
In welchem Landkreis liegt Bad Lauchstädt?
Die Stadt Bad Lauchstädt liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis.
Unterkünfte in der Region:
Ritters Weinstuben
Nur 650 m vom Bahnhof Merseburg entfernt bietet das Ritters Weinstuben helle Zimmer mit kostenfreiem Internetzugang (LAN) und ein Restaurant mit über 40 verschiedenen Weinen. Nur 10 Gehminuten trennen Sie vom Merseburger Dom. Sat-TV und ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner gehören zur Ausstattung aller Zimmer im Ritters Weinstuben. Sie sind klassisch eingerichtet und bieten Parkettboden und viel natürliches Licht. Herzhafte deutsche Küche kosten Sie im Restaurant im traditionellen …
Kurpark Hotel Bad Lauchstädt
Das neue Kurpark Hotel steht zentral im schönen Bad Lauchstädt, direkt an den historischen Kuranlagen. Das Goethe-Theater ist 3 Minuten entfernt, die Autobahn 3 km. Bei der Gestaltung des Hauses haben wir den spätbarocken Stil der Stadt aufgegriffen und auch unsere Zimmer mit italienischen Möbeln und Dekostoffen entsprechend ausgestattet. Entdecken Sie von unserme Hotel aus täglich ein neues Schmuckstück der Region zwischen Leipzig, der Weinregion Saale-Unstrut und Thüringen. …
Hotel Eigen
Das familiengeführte Hotel befindet sich in der schönen Stadt Halle an der Saale nahe dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen und profitiert von hervorragender Anbindung in das Stadtzentrum. Das Hotel Eigen bietet gemütliche, freundliche Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten einschließlich Internetzugang (auf Anfrage). Beginnen Sie Ihren Tag mit einem herzhaften Frühstück vom Buffet. Abends serviert das Restaurant des Hotels Eigen verschiedene Gerichte und eine Auswahl an Weinsorten. …
Hotel Zum Goldenen Löwen
Nur 500 m vom Bahnhof Merseburg entfernt bietet dieses familiengeführte Hotel ein herzhaftes Frühstücksbuffet und kostenlose Parkplätze vor Ort. Die Zimmer im Hotel zum Goldenen Löwen bieten Kabel-TV. Deutsche A-la-carte-Gerichte werden im hellen, mittelalterlich inspirierten Restaurant serviert. Die Zimmer sind in warmen Rottönen gehalten und bieten Teppichböden und Holzmöbel. Zum weiteren Komfort gehören ein Schreibtisch und ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Biebergemünd
Biebergemünd liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Zur Gemeinde Biebergemünd gehören unter anderem die Ortsteile Bieber, Kassel, Lanzingen, Breitenborn, Wirtheim sowie Roßbach. Andere Gemeinden in der Nähe: Wächtersbach (ca. 6 km entfernt), Bad Orb (ca. 7 km entfernt), Linsengericht (ca. 7 km entfernt), Gelnhausen (ca. 7 km entfernt), Gründau (ca. 12 km entfernt) und Bad Soden-Salmünster (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Biebergemünd:
Einwohnerzahl: ca. 8.300
PLZ: 63599
Vorwahl: 06050

Bollewick
Bollewick liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zur Gemeinde Bollewick gehört auch der früher selbstständige Ort Kambs. Nachbarorte von Bollewick sind unter anderem Röbel/Müritz (ca. 3,3 km entfernt), Groß Kelle (ca. 7 km entfernt), Ludorf (ca. 8 km entfernt), Bütow (ca. 8 km entfernt), Gotthun (ca. 8 km entfernt) und Melz (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Bollewick:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 17207
Vorwahl: 039931

Balzheim
Balzheim liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Zur Gemeinde Balzheim gehören auch die beiden Ortsteile Oberbalzheim und Unterbalzheim. Nachbargemeinden von Balzheim sind unter anderem Altenstadt (Entfernung ca. 4 km), Dietenheim (Entfernung ca. 5 km), Wain (Entfernung ca. 5 km), Kirchberg an der Iller (Entfernung ca. 6 km), Illertissen (Entfernung ca. 6 km) und Unterroth (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Balzheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 88481
Vorwahl: 07347

Brauneberg
Brauneberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Orte in der Nähe von Brauneberg: Kesten (ca. 2,3 Kilometer entfernt), Mülheim (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Osann-Monzel (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Maring-Noviand (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Lieser (ca. 3,8 Kilometer entfernt) und Burgen (ca. 3,9 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 105 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Brauneberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 54472
Vorwahl: 06534