Amelinghausen

Amelinghausen

Amelinghausen liegt in der Lüneburger Heide und hat ca. 3.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 21385 und die Telefon-Vorwahl ist die 04132. Zur Gemeinde Amelinghausen gehören auch die beiden Ortsteile Etzen und Dehnsen. Weitere Informationen über Amelinghausen sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Rehlingen (Entfernung ca. 3,1 km), Oldendorf (Luhe) (Entfernung ca. 3,7 km), Soderstorf (Entfernung ca. 6 km), Betzendorf (Entfernung ca. 8 km), Eyendorf (Entfernung ca. 11 km) und Embsen (Entfernung ca. 12 km). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 100 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Amelinghausen im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Brockhöfe (ungefähr 18 Kilometer von Amelinghausen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Amelinghausen?
Lage von Amelinghausen in Deutschland

Stadtplan von Amelinghausen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Amelinghausen: RehlingenOldendorf (Luhe)SoderstorfBetzendorfEyendorfEmbsenBarnstedt

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 316 Städte und Gemeinden, die wie Amelinghausen auf ...hausen enden. Das sind zum Beispiel Neuhausen, Wusterhausen (Dosse), Babenhausen, Kutzenhausen, Geroldshausen, Münsterhausen und Waigolshausen. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Amelinghausen:

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Amelinghausen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Amelinghausen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie heißen die Ortsteile von Amelinghausen?
Ortsteile von Amelinghausen sind Etzen und Dehnsen.

Wo finde ich Webcams aus Amelinghausen?
Webcams aus Amelinghausen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Amelinghausen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 70 Kilometer von Amelinghausen entfernt.

Welche Postleitzahl hat Amelinghausen?
Die Postleitzahl von Amelinghausen lautet 21385.

Wie weit ist es von Amelinghausen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Amelinghausen entfernt. Zum grenznahen Bayerisch Gmain sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Laufen beträgt etwa 730 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Amelinghausen?
Amelinghausen hat das Autokennzeichen LG.

In welchem Landkreis liegt Amelinghausen?
Amelinghausen liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg.

Wie weit ist es von Amelinghausen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Amelinghausen und Berlin beträgt ungefähr 270 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Amelinghausen statt?
In Amelinghausen wird regelmäßig das Heideblütenfest veranstaltet.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Sportveranstaltungen finden in Amelinghausen statt?
In Amelinghausen findet regelmäßig der Wintervolkslauf statt.

Wo finde ich eine Karte von Amelinghausen?
Eine Karte von Amelinghausen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Amelinghausen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Brockhöfe, der Bahnhof Munster (Örtze), der Bahnhof Bienenbüttel und der Bahnhof Ebstorf (Uelzen).

Wie weit ist es von Amelinghausen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Amelinghausen entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 730 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Amelinghausen zum Chiemsee in Bayern?
Amelinghausen ist circa 730 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Amelinghausen?
Amelinghausen hat die 04132 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Amelinghausen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Amelinghausen ist etwa 440 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Amelinghausen finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Amelinghausen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Munster (Golf-Club Munster), Winsen (Luhe) (Golfanlage Green Eagle), Adendorf (Castanea Resort Adendorf) und Secklendorf (Golfclub Bad Bevensen).

Wie weit ist es von Amelinghausen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Amelinghausen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 800 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Amelinghausen ein Krankenhaus?
In Lüneburg ist die Orthoklinik Lüneburg (ungefähr 20 Kilometer von Amelinghausen entfernt) und in Lüneburg gibt es das Klinikum Lüneburg (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Psychiatrische Klinik Lüneburg in Lüneburg und das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt.

Wie weit ist Amelinghausen von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Amelinghausen und der Messe Hannover beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Salzhausen:
Hotel & Restaurant Josthof
Inmitten der Lüneburger Heide bietet dieses Hotel in Salzhausen eine friedvolle Umgebung gepaart mit hervorragender Verkehrsanbindung. Sie fahren in nur 15 Minuten zur Autobahn A7 und in 40 Minuten nach Hamburg. Die Zimmer im traditionellen, familiengeführten Hotel & Restaurant Josthof sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen alle über ein Bad. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an saisonalen Gerichten im charmanten, rustikalen Restaurant. Gern empfehlen Ihnen die Mitarbeiter …
mehr Infos
Salzhausen:
Rüter's Hotel & Restaurant
Am nördlichen Rand der Lüneburger Heide wartet dieses Hotel mit einem Freizeitbereich zum Entspannen und herzhafter deutscher Küche auf. Das Rüter’s Hotel & Restaurant aus dem Jahr 1540 bietet eine Kombination aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Freuen Sie sich auf helle, geräumige Zimmer mit kostenfrei nutzbarem WLAN. In der Umgebung finden Sie verschiedene Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Wandermöglichkeiten durch das idyllische Heideland. …
mehr Infos
Bispingen:
Biohotel Spöktal
Im Herzen der Lüneburger Heide, Deutschlands ältestem Naturschutzgebiet, liegt dieses familiengeführte Hotel. Es bietet kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen, einen Fahrradverleih und kreative Speisen aus Bioprodukten. Das Naturhotel im Spöktal empfängt Sie mit einer Vielfalt an Zimmern und Apartments im Landhausstil, die alle mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Die meisten Zimmer verfügen zudem über einen TV und einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf …
mehr Infos
Amelinghausen:
Schenck's Hotel & Gasthaus
Das komfortable Hotel inmitten der Lüneburger Heide liegt nahe der historischen Salzmine bei Lüneburg. Entspannen Sie im zentral gelegenen Gasthaus oder lassen Sie sich im exklusiven Barghus-Komplex mit Spabereich verwöhnen. Erleben Sie maximales Wohlbefinden und freuen Sie sich auf professionelle Behandlung. Ein breitgefächertes Freizeitangebot finden Sie direkt vor der Tür. Kein Hotelaufenthalt ist wirklich gelungen ohne ein schmackhaftes Frühstück und wohlschmeckende Lokalspezialitäten! …
mehr Infos

Über die Region

Die Lüneburger Heide, die ihren Namen der Stadt Lüneburg zu verdanken hat, zieht Jahr für Jahr viele Touristen und Erholungsuchende an. In Niedersachsen gelegen befindet sie sich zwischen den Städten Hamburg, Bremen und Hannover und ist daher gut erreichbar. Auch wegen der Nähe zu diesen Städten ist ein Urlaub in der Lüneburger Heide gut geeignet.

Ein kurzer Abstecher nach Bremen ist eine gute Idee, um den Kindern einmal die Bremer Stadtmusikanten im Original zu zeigen und bei einem Bummel durch die Stadt die Architektur der Gebäude zu bestaunen. Auch Hamburg lockt für einen Tagesausflug. Hier kann man den Hafen erkunden, und wer es früh aus den Federn schafft, der kann den legendären Hamburger Fischmarkt erleben. Wer lieber ganz in der Nähe bleiben möchte, der kann natürlich auch die schöne Hansestadt Lüneburg erkunden. Hierzu laden neben den beschaulichen Gassen der Altstadt zum Beispiel der Wasserturm oder das prächtige Rathaus mit dem Lunabrunnen ein. Einen herrlichen Tag, bei dem sich die Kinder auspowern und die Eltern mit Wellnessangeboten verwöhnen lassen können, verspricht in Lüneburg vor allem die Salztherme, die als das größte Erlebnisbad in Norddeutschland gilt. Bei einem guten Heidschnuckenfilet aus der Region kann der Tag genüsslich ausklingen.

Um den Kindern besonders erlebnisreiche Ferien zu bieten, darf ein Tag in einem der Freizeitparks der Lüneburger Heide natürlich nicht fehlen. Hier üben gleich drei national bekannte Erlebnis- und Vergnügungsparks ihre Faszination auf die Kinder und ihre Eltern gleichermaßen aus. Im Vogelpark Walsrode können alle etwas lernen und die Kinder trotzdem toben und spielen. Eine tolle Kombination aus Freizeitpark und Exotenwelt zum Anfassen bietet der Serengeti Park in Hodenhagen, bei dem der Fahrt durch die Affenwelt ein großer Vergnügungsteil folgt, der mit Achterbahn und Co begeistert. Der Heidepark gleicht einer riesen Vergnügungslandschaft, von deren Aussichtsturm der Blick über die Heide und ihr Blick über das Naturschutzgebiet einfach herrlich ist.

Das könnte Sie auch interessieren:

Anklam auf der Kreiskarte

Anklam

Die Stadt Anklam liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Stadt Anklam gehört auch der ehemals eigenständige Ort Pelsin. Nachbargemeinden von Anklam sind unter anderem Butzow (ca. 5 Kilometer entfernt), Ziethen (ca. 5 Kilometer entfernt), Bargischow (ca. 6 Kilometer entfernt), Blesewitz (ca. 7 Kilometer entfernt), Murchin (ca. 8 Kilometer entfernt) und Groß Polzin (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 175 Kilometer von Anklam entfernt.

weiter

Kurzinfos Anklam:
Einwohnerzahl: ca. 12.900
PLZ: 17389
Vorwahl: 03971
Altomünster auf der Kreiskarte

Altomünster

Altomünster liegt im bayerischen Landkreis Dachau. Nachbargemeinden von Altomünster sind Sielenbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Hilgertshausen-Tandern (ca. 8 Kilometer entfernt), Erdweg (ca. 8 Kilometer entfernt), Schiltberg (ca. 10 Kilometer entfernt), Markt Indersdorf (ca. 11 Kilometer entfernt) und Adelzhausen (ca. 11 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Altomünster:
Einwohnerzahl: ca. 8.000
PLZ: 85250
Vorwahl: 08254
Aystetten auf der Kreiskarte

Aystetten

Aystetten liegt im bayerischen Landkreis Augsburg. Nachbarorte von Aystetten sind Neusäß (ca. 5 Kilometer entfernt), Adelsried (ca. 6 Kilometer entfernt), Diedorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Bonstetten (ca. 8 Kilometer entfernt), Horgau (ca. 8 Kilometer entfernt) und Gablingen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Aystetten:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 86482
Vorwahl: 0821
Apolda auf der Kreiskarte

Apolda

Apolda ist die Kreisstadt des thüringischen Landkreises Weimarer Land und hat etwa 21.800 Einwohner. Nachbargemeinden von Apolda sind unter anderem Obertrebra (ca. 7 km entfernt), Saaleplatte (ca. 7 km entfernt), Kapellendorf (ca. 8 km entfernt), Lehesten (ca. 8 km entfernt), Ilmtal-Weinstraße (ca. 8 km entfernt) und Wiegendorf (ca. 8 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Apolda:
Einwohnerzahl: ca. 21.800
PLZ: 99510
Vorwahl: 03644