Adelmannsfelden

Adelmannsfelden

Adelmannsfelden liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 73486 und die Telefon-Vorwahl ist die 07963. Zur Gemeinde Adelmannsfelden gehören auch die beiden Ortsteile Bühler und Haid. In Adelmannsfelden und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.800 Einwohner.
Nachbarorte von Adelmannsfelden sind Neuler (ca. 7 Kilometer entfernt), Abtsgmünd (ca. 8 Kilometer entfernt), Rosenberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Bühlerzell (ca. 10 Kilometer entfernt), Obergröningen (ca. 11 Kilometer entfernt) und Ellwangen (Jagst) (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 70 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Adelmannsfelden im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schrezheim (ungefähr 11 Kilometer von Adelmannsfelden entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Adelmannsfelden?
Lage von Adelmannsfelden in Deutschland

Stadtplan von Adelmannsfelden


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Adelmannsfelden: NeulerAbtsgmündRosenbergBühlerzellObergröningenEllwangen (Jagst)Hüttlingen

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 11 Städte und Gemeinden, die wie Adelmannsfelden mit Adel... beginnen. Das sind zum Beispiel Adelsdorf, Adelsheim, Adelebsen, Adelshofen, Adelsried, Adelschlag und Adelheidsdorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Adelmannsfelden:

Welche Postleitzahl hat Adelmannsfelden?
Die Postleitzahl von Adelmannsfelden lautet 73486.

Wo finde ich Webcams aus Adelmannsfelden?
Webcams aus Adelmannsfelden und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Adelmannsfelden bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 640 Kilometer von Adelmannsfelden entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 660 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Adelmannsfelden ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Schwäbisch Hall/Dörrenzimmern (Golfclub Schwäbisch Hall), Dinkelsbühl (Golfpark Romantische Straße), Alfdorf-Haghof (Golf- und Landclub Haghof) und Oberrot (Golfclub Marhördt).

Wie weit ist Adelmannsfelden vom Flughafen München entfernt?
Adelmannsfelden ist etwa 180 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Adelmannsfelden finden sie hier.

Wie weit ist es von Adelmannsfelden zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 225 Kilometer von Adelmannsfelden entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Adelmannsfelden finden sie hier.

Wie weit ist es von Adelmannsfelden bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Adelmannsfelden und Berlin beträgt ungefähr 560 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Adelmannsfelden?
Ortsteile von Adelmannsfelden sind Bühler und Haid.

Gibt es in der Nähe von Adelmannsfelden ein Krankenhaus?
In Ellwangen ist die Kliniken Ostalb - St. Anna-Virngrund-Klinik (ungefähr 12 Kilometer von Adelmannsfelden entfernt) und in Aalen gibt es das Ostalb-Klinikum (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Crailsheim in Crailsheim und das Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd in Mutlangen.

In welchem Landkreis liegt Adelmannsfelden?
Adelmannsfelden liegt im baden-württembergischen Ostalbkreis.

Wie kommt man von Adelmannsfelden zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Adelmannsfelden ist ungefähr 720 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Adelmannsfelden bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 190 Kilometer von Adelmannsfelden entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 280 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 260 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Adelmannsfelden?
Eine Karte von Adelmannsfelden und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Adelmannsfelden von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Adelmannsfelden und der Messe München beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Wie weit ist es von Adelmannsfelden nach Westerland auf Sylt?
Adelmannsfelden ist circa 810 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Adelmannsfelden?
Adelmannsfelden hat das Autokennzeichen AA.

Gibt es in Adelmannsfelden Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Adelmannsfelden finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Ulm, das IKEA Ludwigsburg, das IKEA Sindelfingen und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Birkhau in Kirchheim unter Teck, die Verkehrsübungsanlage am Wartberg in Heilbronn, der Verkehrsübungsplatz Sielmingen der Verkehrswacht Neuffen-Teck in Filderstadt-Sielmingen und der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm in Neu-Ulm. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Adelmannsfelden?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schrezheim, der Bahnhof Ellwangen, der Bahnhof Schwabsberg und der Bahnhof Jagstzell.

Wie weit ist Adelmannsfelden vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 75 Kilometer von Adelmannsfelden entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Adelmannsfelden?
Adelmannsfelden hat die 07963 als Telefon-Vorwahl.

Unterkünfte in der Region:

Neuler:
Landgasthof Bieg
Dieses Hotel liegt ruhig in der schwäbischen Ortschaft Neuler. Es bietet Ihnen ein Restaurant, ein Bistro, eine beliebte Sonnenterrasse und einen kostenlosen Parkplatz. Alle Zimmer im Hotel Bieg sind mit einem TV mit Sat-Kanälen, WLAN und einem modernen Bad ausgestattet. Einige Zimmer bieten Ihnen einen Balkon oder eine Terrasse, und jeden Tag wird Ihnen eine kostenlose Flasche Mineralwasser bereitgestellt. Ein Frühstücksbuffet steht Ihnen im Hotel Bieg Neuler jeden Morgen zur …
mehr Infos
Ellwangen:
Brauereigasthof-Hotel Roter Ochsen
Das Brauereigasthof-Hotel Roter Ochsen bietet haustierfreundliche Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN in Ellwangen, 46 km von Rothenburg ob der Tauber entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. An der Unterkunft stehen Ihnen Privatparkplätze zur Verfügung. Jedes Zimmer ist mit einem TV ausgestattet. Alle Zimmer umfassen ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Aalen liegt 14 km vom Brauereigasthof-Hotel Roter Ochsen entfernt und Schwäbisch Hall …
mehr Infos
Ellwangen:
Sebcity Hotel
Das Sebcity Hotel liegt nur 12 Gehminuten vom Schloss ob Ellwangen und 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Sie wohnen in hellen, modernen Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Die Nichtraucherzimmer bieten Ihnen viel Tageslicht und einen einzigartigen Stadtblick. Darüber hinaus besitzen die klimatisierten Zimmer einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Im Sebcity Hotel befindet sich eine Snackbar. Verschiedene Restaurants laden im Umkreis von …
mehr Infos
Aalen:
Best Western Plus Aalener Römerhotel
Dieses Hotel in Aalen erwartet Sie in einer grünen Umgebung an der Grenze zum römischen Limes, der zum Welterbe der UNESCO gehört. Es verfügt über moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN, einen Wellnessbereich und ein traditionelles Restaurant. Zu den Wellnesseinrichtungen des Best Western Plus Aalener Römerhotel a.W.L. gehören eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Solarium und ein Fitnessraum. Ein Frühstücksbuffet mit frisch gebackenem Brot steht morgens im Best Western …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Asselfingen auf der Kreiskarte

Asselfingen

Asselfingen liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Orte in der Nähe: Rammingen (ca. 2,3 km entfernt), Niederstotzingen (ca. 3,9 km entfernt), Öllingen (ca. 4 km entfernt), Setzingen (ca. 6 km entfernt), Langenau (ca. 8 km entfernt) und Nerenstetten (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Asselfingen:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 89176
Vorwahl: 07345
Am Salzhaff auf der Kreiskarte

Am Salzhaff

Am Salzhaff liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Zur Gemeinde Am Salzhaff gehören die ehemals selbstständigen Orte Pepelow und Rakow. Nachbargemeinden von Am Salzhaff sind unter anderem Boiensdorf (ca. 3,8 km entfernt), Alt Bukow (ca. 5 km entfernt), Neubukow (ca. 6 km entfernt), Blowatz (ca. 8 km entfernt), Rerik (ca. 9 km entfernt) und Biendorf (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 50 Kilometer von Am Salzhaff entfernt.

weiter

Kurzinfos Am Salzhaff:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 18233
Vorwahl: 038294
Allersberg auf der Kreiskarte

Allersberg

Allersberg liegt im bayerischen Landkreis Roth. Nachbargemeinden von Allersberg sind Pyrbaum (ca. 7 km entfernt), Hilpoltstein (ca. 9 km entfernt), Freystadt (ca. 11 km entfernt), Postbauer-Heng (ca. 12 km entfernt), Roth (ca. 13 km entfernt) und Schwanstetten (ca. 13 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 140 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Allersberg:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 90584
Vorwahl: 09176
Alt Schwerin auf der Kreiskarte

Alt Schwerin

Alt Schwerin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Nachbarorte von Alt Schwerin sind Nossentiner Hütte (ca. 6 Kilometer entfernt), Silz (ca. 7 Kilometer entfernt), Malchow (ca. 8 Kilometer entfernt), Plau am See (ca. 10 Kilometer entfernt), Zislow (ca. 11 Kilometer entfernt) und Penkow (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer von Alt Schwerin entfernt.

weiter

Kurzinfos Alt Schwerin:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17214
Vorwahl: 039932