Blieskastel

Blieskastel

Blieskastel liegt an der Blies im Saarland und hat etwa 20.800 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 66440. Zur Stadt Blieskastel gehören unter anderem die Ortsteile Niederwürzbach, Lautzkirchen, Bierbach, Webenheim, Mimbach, Alschbach, Blickweiler, Biesingen sowie Breitfurt. Nachbarorte von Blieskastel sind unter anderem Kirkel (ca. 6 km entfernt), Zweibrücken (ca. 9 km entfernt), Althornbach (ca. 11 km entfernt), Mandelbachtal (ca. 12 km entfernt), Hornbach (ca. 12 km entfernt) und Gersheim (ca. 12 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Blieskastel im Bundesland Saarland planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Blieskastel-Lautzkirchen und die nächstgelegene Autobahn ist die A6. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 6.

Karte: Wo liegt Blieskastel?
Lage von Blieskastel in Deutschland

Stadtplan von Blieskastel


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Blieskastel: KirkelZweibrückenAlthornbachMandelbachtalHornbachGersheimHomburg

Wissenswertes über Blieskastel:

Wie weit ist es von Blieskastel nach Westerland auf Sylt?
Blieskastel ist circa 765 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in Blieskastel ein Krankenhaus?
Ja, in Blieskastel gibt es die MediClin Bliestal Kliniken.

Wie weit ist Blieskastel von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Blieskastel und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 170 Kilometer.

Wie weit ist Blieskastel vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Blieskastel ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blieskastel finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Blieskastel?
Den Stadtplan von Blieskastel finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Blieskastel?
Webcams aus Blieskastel und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Blieskastel bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 580 Kilometer von Blieskastel entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 600 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blieskastel?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Blieskastel-Lautzkirchen, der Bahnhof Bierbach, der Bahnhof Würzbach (Saar) und der Bahnhof Einöd (Saar).

Welches Kfz-Kennzeichen hat Blieskastel?
Blieskastel hat das Autokennzeichen HOM.

Welcher Fluss fließt durch Blieskastel?
Blieskastel liegt an der 100 Kilometer langen Blies. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für das Saarland finden sie beim Hochwassermeldezentrum Saarland.

Wie weit ist es von Blieskastel bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 220 Kilometer von Blieskastel entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 230 Kilometer und die Entfernung nach Weil am Rhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 220 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Saarbrücken in Dudweiler, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, die ADAC Fahrsicherheitsanlage Karlsruhe in Karlsruhe und das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie kommt man von Blieskastel zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Blieskastel ist ungefähr 740 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Blieskastel zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 140 Kilometer von Blieskastel entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blieskastel finden sie hier.

Wie weit ist es von Blieskastel bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 310 Kilometer von Blieskastel entfernt. Zum grenznahen Burghausen sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Kiefersfelden beträgt etwa 490 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Blieskastel?
Die Stadt Blieskastel liegt im saarländischen Saarpfalz-Kreis.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Saarlouis, das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Mannheim. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Blieskastel?
Ortsteile von Blieskastel sind unter anderem Niederwürzbach, Lautzkirchen, Bierbach, Webenheim, Mimbach, Alschbach, Blickweiler, Biesingen, Breitfurt und Ballweiler. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Welche Veranstaltungen finden in Blieskastel statt?
In Blieskastel wird regelmäßig das Blieskasteler Altstadtfest veranstaltet.

Wie weit ist es von Blieskastel bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Blieskastel und Berlin beträgt ungefähr 680 Kilometer.

Wie weit ist Blieskastel vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 175 Kilometer von Blieskastel entfernt.

Welche Postleitzahl hat Blieskastel?
Die Postleitzahl von Blieskastel lautet 66440.

Wie viele Einwohner hat Blieskastel?
Die Stadt Blieskastel hat ungefähr 20.800 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte im Saarland.

Unterkünfte in der Region:

Herbitzheim:
Hotel Bliesbrück
Dieses Hotel begrüßt Sie im Bliesgau im Saarland, 25 km von Saarbrücken und 9 km von Blieskastel entfernt. Es erwarten Sie unter anderem ein Spa mit einer finnischen Sauna, einem Dampfbad und Massagen sowie kostenloses WLAN. Die Zimmer im Hotel Bliesbrück sind mit einem TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Einige der Zimmer verfügen über einen Balkon. Im Restaurant genießen Sie von der französischen Küche inspiriert zubereitete Spezialitäten …
mehr Infos
Zweibrücken:
Rosenhotel
Das familiengeführte Rosenhotel begrüßt Sie nur 260 m vom Schloss Zweibrücken in Zweibrücken entfernt und bietet Ihnen kostenloses WLAN Ein Restaurant und eine Bar stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung. Die Zimmer sind farbenfroh mit Teppichböden und modernen Holzmöbeln eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über eine Sitzecke, Kabel-TV und ein modernes Bad mit einem Haartrockner. Ein herzhaftes Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit und das Restaurant serviert …
mehr Infos
Blieskastel/Niederwürzbach am See:
Gutshof Junkerwald
Der elegante Gutshof Junkerwald liegt am Rande eines Waldes, in einer ruhigen Gegend im Stadtbezirk Niederwürzbach. Freuen Sie sich auf einen bezaubernden Garten, ein traditionelles Restaurant und geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Der Gutshof Junkerwald ist in einem historischen Gebäude untergebracht. Er bietet individuell gestaltete Zimmer mit einem einmaligen Mix aus modernen Möbeln und Antiquitäten. Ein TV und ein eigenes Bad erhöhen den Komfort. Das Restaurant des …
mehr Infos
Zweibrücken:
Hotel Rosengarten am Park
Im größten Rosengarten Europas empfängt Sie das Hotel Rosengarten am Park in Zweibrücken. WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei verfügbar. Alle Zimmer im Hotel Rosengarten am Park verfügen über einen TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit. Das Hotelrestaurant ist auf deutsche Küche spezialisiert. Entspannen Sie auf der Terrasse oder verweilen Sie bei einem Getränk im Biergarten. Die historische Altstadt von …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Blieskastel und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Biberach auf der Kreiskarte

Biberach

Biberach liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis. Nachbargemeinden von Biberach sind Zell am Harmersbach (ca. 3,3 km entfernt), Steinach (ca. 5 km entfernt), Seelbach (ca. 9 km entfernt), Gengenbach (ca. 9 km entfernt), Nordrach (ca. 9 km entfernt) und Haslach im Kinzigtal (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Biberach:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 77781
Vorwahl: 07835
Barnstedt auf der Kreiskarte

Barnstedt

Barnstedt liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Nachbargemeinden von Barnstedt sind Betzendorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Embsen (ca. 6 Kilometer entfernt), Melbeck (ca. 6 Kilometer entfernt), Bienenbüttel (ca. 9 Kilometer entfernt), Deutsch Evern (ca. 10 Kilometer entfernt) und Natendorf (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 105 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Barnstedt:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 21406
Vorwahl: 04134
Bosau auf der Kreiskarte

Bosau

Bosau liegt am Plöner See und hat ca. 3.500 Einwohner. Zur Gemeinde Bosau gehören unter anderem die Ortsteile Hutzfeld, Hassendorf, Löja, Bichel, Wöbs, Brackrade, Thürk, Liensfeld sowie Klenzau. Andere Gemeinden in der Nähe: Nehmten (ca. 3,2 km entfernt), Bösdorf (ca. 7 km entfernt), Stocksee (ca. 7 km entfernt), Plön (ca. 7 km entfernt), Seedorf (ca. 8 km entfernt) und Dersau (ca. 8 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Bosau:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 23715
Vorwahl: 04527
Bretzenheim auf der Kreiskarte

Bretzenheim

Bretzenheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbargemeinden von Bretzenheim sind unter anderem Langenlonsheim (ca. 2,6 km entfernt), Biebelsheim (ca. 3,7 km entfernt), Gensingen (ca. 3,7 km entfernt), Grolsheim (ca. 4 km entfernt), Laubenheim (ca. 5 km entfernt) und Guldental (ca. 5 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Bretzenheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 55559
Vorwahl: 0671
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.